Fr. 37.50

Controlling - Grundlagen, Koordinationskonzepte, Instrumente, Organisationsformen

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Controlling wird in diesem Lehrbuch als die Koordination von Entscheidungen verstanden. Diese Konzeption wird in einem Grundlagenkapitel erläutert und anderen Konzeptionen gegenübergestellt. Ausführlich werden die Aufgaben des Controlling unter dem zentralen Aspekt der Gestaltung und Implementierung geeigneter Koordinationskonzepte dargestellt. Anhand von Beispielen werden anschließend die Instrumente und Organisationsformen des Controlling sowie ausgewählte Teilbereiche wie das Risikocontrolling behandelt.

Über den Autor / die Autorin

Friedl, Birgit, Dr. rer. pol., o. Universitätsprofessor. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. Promotion (1989) und Habilitation (1995) an der Universität Tübingen. Seit Dezember 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Controlling an der Universität zu Kiel. Forschungsschwerpunkte: Controlling, Kostenmanagement und Kostenrechnung.

Produktdetails

Autoren Birgit Friedl
Verlag Lucius + Lucius
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783825221171
ISBN 978-3-8252-2117-1
Seiten 300
Gewicht 695 g
Illustration m. 15 Abb.
Serien Uni-Tb. Mittlere Reihe
UTB Uni-Taschenbücher
UTB Mittlere Reihe
UTB M
UTB M 2117 / Grundwissen der Ökonomik - Betriebswirtschaftslehre
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Controlling

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.