Mehr lesen
In DIN 1045-1 und 1045-2 wird erstmals gefügedichter Leichtbeton gleichberechtigt mit Normalbeton behandelt. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch zunächst die Technologie mit Ausführungen zum Herstellungsprozeß nach DIN 1045-2, das Tragverhalten und die Eigenschaften gefügedichter Leichtbetone in ihrer ganzen Breite unter Einbezug der neuesten Forschungsergebnisse vor. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse beider Einzelkomponenten, Leichtzuschlag und Mörtelmatrix. Dadurch sind allgemeingültige Betrachtungen möglich, um der großen Vielfalt an verfügbaren Leichtzuschlägen und Mörtelmatrizen gerecht werden zu können. Auf dieser Grundlage werden die Bemessungskonzepte der DIN 1045-1 für Leichtbetone hergeleitet und die Hintergründe dazu erläutert. Bemessungshilfen im Anhang sollen die Handhabung der neuen Regeln für die häufigsten Bauteilbeanspruchungen erleichtern. Abschließend werden bewährte und neue Anwendungsfelder für den konstruktiven Leichtbeton aufgezeigt.Das Buch richtet sich an den konstruktiven Ingenieur und den Betontechnologen gleichermaßen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
EINFÜHRUNG - Allgemeines - Die Bandbreite konstruktiver Leichtbetone - Historischer Abriss
TECHNOLOGIE - Allgemeines - Übersicht der verfügbaren Leichtzuschläge - Ausgangsstoffe - Betonzusammensetzung und Mischungsentwurf - Leichtbetonherstellung - Besonderheiten des grünen und jungen Leichtbetons -Qualitätssicherung
TRAGVERHALTEN - Vorbemerkung - Kontaktzone zwischen Zementstein und Zuschlag - Leichtbeton als Zweikomponentenwerkstoff - Tragverhalten unter Druckbeanspruchung - Tragverhalten unter Zugbeanspruchung
EIGENSCHAFTEN DES FESTBETONS - Leichtbeton unter Druckbeanspruchung - Leichtbeton unter Zugbeanspruchung - Bruchmechanische Kennwerte - Mechanismen zur Schubkraftübertragung über Risse - Zusammenwirken von Leichtbeton und Betonstahl - Zeitabhängige Verformungen - Thermische Eigenschaften - Dauerhaftigkeit - Verhalten unter Brandeinwirkung
BEMESSUNG - Allgemeines - Leichtbetoneigenschaften nach DIN 1045-1 - Schnittgrößenermittlung - Nachweis in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit - Nachweis in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit - Besonderheiten der Bewehrungsführung
ANWENDUNGEN - Allgemeines - Einsatzgebiete - Leichtbeton im Verbundbau
ANHANG - Mechanische Eigenschaften der Einzelkomponenten - Bemessungshilfen
Zusatztext