Mehr lesen
Ex Libris schildert eine lebenslange Liebesaffäre mit Büchern und Sprache. Für Anne Fadiman wie für so viele andere leidenschaftliche Leser sind die Bücher, die sie liebt, selbst zu Kapiteln ihres Lebens geworden. Mit Eleganz und Witz brilliert sie in der Kunst des Essays und verbindet Anekdoten über Coleridge und Orwell mit Geschichten ihrer eigenen pathologisch literaturbesessenen Familie. Als jemand, die sich erst richtig verheiratet fühlte, als sie, nach fünf Jahren Ehe, endlich ihre Bibliothek mit der ihres Mannes zusammenführte, ist sie bestens gerüstet, um über ihre liebsten Bandwurmwörter, über das Wesen der Widmungen auf Schmutztiteln, über ihr perverses Vergnügen am ständigen Korrekturlesen und über den wörtlich zu nehmenden Appetit auf Bücher ihres einjährigen Sohnes zu räsonieren.
Über den Autor / die Autorin
Anne Fadiman stammt als Tochter des Schriftstellers und Gründers des berühmten Book Of The Month Club, Clifton Fadiman, selbst aus einer bibliophilen Familie. Für ihr Sachbuch The Spirit Catches You and You Fall Down wurde Anne Fadiman 1997 mit dem National book Critics Circle Award ausgezeichnet. Anne Fadiman ist Herausgeberin der Zeitschrift The American Scholar und publiziert u.a. in The New Yorker, Harpers Bazaar, Life und New York Times. Sie lebt mit ihrer Familie in Massachusetts.
Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem Zuger Übersetzer-Stipendium und 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sie ist die Übersetzerin von u. a. Antonia Byatt, John Cooper-Powys, Lawrence Norfolk. 2009 erhielt sie den Blue Metropolis Literary Grand Prix.