vergriffen

Ein Krieg - zwei Schützengräben, m. Audio-CD - Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918. CD enth. Lieder u. Texte aus d. Zeit d. 1. Weltkrieges

Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Lange Zeit hindurch wurde die historische Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg in verschiedenen nationalen Erinnerungskulturen meist neben- und gegeneinander betrieben.

Historiker und Historikerinnen aus zwei Ländern, die sich jahrelang als "Erbfeinde" gegenübergestanden waren, haben sich in dieser Publikation zum ersten Mal zusammengefunden, um auf der Grundlage vielfältiger, bisher unveröffentlichter Forschungen und Quellen den Krieg in den Dolomiten als gemeinsame Geschichte aufzuarbeiten.
Zur Veranschaulichung der zeitgenössischen Stimmungslage ist dem Band eine CD mit Liedern und Texten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs beigegeben.

Über den Autor / die Autorin

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gunda Barth-Scalmani, geboren in Salzburg 1958, Studium der Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte an den Universitäten Salzburg und Wien, Habilitation aus Österreichischer Geschichte 2001, Universitätsprofessorin mit dem Kernfach "Österreichische Geschichte" am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck.

Produktdetails

Mitarbeit Gunda Barth-Scalmani (Herausgeber), Hermann J. W. Kuprian (Herausgeber), Brigitte Mazohl-Wallnig (Herausgeber)
Verlag Athesia Buch
 
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9788882662561
ISBN 978-88-8266-256-1
Seiten 416
Gewicht 795 g
Illustration m. Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.