vergriffen

Elemente des Buch- und Bibliothekswesens - Bd.2: Deutsche Bibliotheksgeschichte der Neuzeit (1500-1800)

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wie der erste, zeigt auch der zweite Teil der Deutschen Bibliotheksgeschichte eine völlig neue Konzeption, die sich gegenüber seinen Vorgängern sowohl in der übersichtlichen Gliederung des immensen Stoffes als auch in der klaren Herausarbeitung der Leitlinien der Bibliotheksentwicklung im Zeitalter des Ordo äußert. In gedrängter und einprägsamer Darstellung macht Buzás die Fäden der politischen, geistes- und wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung in der Entstehungsgeschichte der modernen Bibliothekstypen ebenso sichtbar wie in den Schicksalen der bedeutendsten Einzelbibliotheken. Er zeichnet zugleich eine anschauliche Panoramakarte der Bibliothekslandschaften und betrachtet erstmalig die Entwicklung der bibliothekarischen Tätigkeiten bei der Bucherwerbung, Bestandserschließung und Benützung in Zusammenhang mit der bisher so gut wie unbehandelten zeitgenössischen theoretischen Literatur und gelangt auch hier zu vielen überraschend neuen Einsichten.

Produktdetails

Verlag Reichert
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1976
 
EAN 9783920153599
ISBN 978-3-920153-59-9
Seiten 212
Gewicht 470 g
Reihen Elemente des Buch- und Bibliothekswesens
Elemente des Buch- und Bibliothekswesens
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.