Fr. 14.50

Die holländische Brille - Historischer Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ostfriesland im Jahr 1564. David Fabricius, Sohn eines Schmiedes, wird in eine Epoche hineingeboren, in der die religiösen Unstimmigkeiten, die aus der Reformation hervorgingen, den Alltag bestimmen. Ostfriesland wird von den drei Brüdern Graf Edzard II., Graf Christoph und Graf Johann regiert, die untereinander zerstritten und somit völlig unfähig sind, ihren Herrschaftsbereich angemessen zu führen. In dieser Zeit religiöser und politischer Unsicherheit wagt es der junge Fabricius, das Theologiestudium aufzunehmen und hierauf sein weiteres Leben aufzubauen. Als Pastor versucht er sein Möglichstes, der Gemeinde Rückhalt und Orientierung zu bieten - doch das kann sehr gefährlich werden. Auch seine wissenschaftlichen Forschungen im Bereich der Astrologie halten das Leben Fabricius' in Aufruhr.In diesem historischen Roman erzählt Lothar Englert in gewohnt mitreißender Weise die Geschichte des ostfriesischen Theologen Fabricius, der in einer Welt lebt, in der es schwer ist, parteilos zu bleiben und umso leichter, sich Feinde zu machen.

Über den Autor / die Autorin

Lothar Englert, 1948 in Brühl geboren, ist Oberstleutnant a. D. der Bundesluftwaffe. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Aurich.

Zusammenfassung

Ostfriesland im Jahr 1564. David Fabricius, Sohn eines Schmiedes, wird in eine Epoche hineingeboren, in der die religiösen Unstimmigkeiten, die aus der Reformation hervorgingen, den Alltag bestimmen. Ostfriesland wird von drei Brüdern regiert, die untereinander zerstritten und somit völlig unfähig sind, ihren Herrschaftsbereich angemessen zu führen. In dieser Zeit religiöser und politischer Unsicherheit wagt es der junge Fabricius, das Theologiestudium aufzunehmen. Als Pastor versucht er sein Möglichstes, der Gemeinde Rückhalt und Orientierung zu bieten - doch das kann sehr gefährlich werden …

Produktdetails

Autoren Lothar Englert
Verlag Gmeiner-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783939689515
ISBN 978-3-939689-51-5
Seiten 288
Abmessung 120 mm x 25 mm x 190 mm
Gewicht 242 g
Serie LEDA im GMEINER-Verlag
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Belletristik > Spannung > Historische Kriminalromane

Religion, Nordsee, Niedersachsen, Ostfriesland, Politik, Reformation, Leda, entdecken, Pastor, Theologe, Graf, schmied, Theologiestudium, holländisch, Religionskonflikt, Edzard, unstimmig, politische Konflikte, ca. 1560 bis ca. 1569

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.