vergriffen

Die Gegenwart der Zukunft - Die Serie der Süddeutschen Zeitung über unsere Welt im neuen Jahrhundert. Mit e. Vorw. v. Klaus Podak

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wohin führt die rasante Entwicklung naturwissenschaftlicher Disziplinen wie Genetik, Hirnforschung, Physik und Molekularbiologie? Welche Wunder an Vernetzung, aber auch welche Widrigkeiten stehen uns bevor? In welcher Gesellschaft werden wir leben, was für ein Klima wird uns zu schaffen machen, wie werden wir mit unseren Maschinen reden, was bleibt an kulturellen Leistungen? Was wird sich unser Planet weiterhin gefallen lassen und was nicht mehr? Mit Beiträgen von: Jurij Afanassjew, Elizabeth G. Armstrong, Mark Benecke, Arthur C. Clarke, Frank Close, Rudi Dornbusch, Francis Fukuyama, Benjamin Henrichs, Samuel P. Huntington, Joachim Kaiser, Klaus M. Leisinger, Dennis L. Meadows, Kenichi Ohmae, Neil Postman, Robert Priddle, Gert Raeithel, Stefan Rahmstorf, Jens Reich, Josef H. Reichholf, Richard Rorty, Willibald Sauerländer, Hans Joachim Schellnhuber, Wolf Singer, Luc Steels, Lester Thurow.

Produktdetails

Verlag Wagenbach
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783803123671
ISBN 978-3-8031-2367-1
Seiten 238
Abmessung 120 mm x 20 mm x 190 mm
Gewicht 283 g
Serien Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.