Fr. 44.00

Der ferne Osten - Fotografien aus Ostdeutschland 1989-2009. Dtsch.-Engl.

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Reise entlang der innerdeutschen Grenze im August 1989 war der Auftakt eines Themas, das die Fotografin Sabine Würich bis heute beschäftigt: die bauliche Umgestaltung Ostdeutschlands in den letzten 20 Jahren. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Dreiecksverhältnis Ort, Mensch, Erinnerung - Orte zur Orientierung im Alltag, verbunden mit Emotionen, die an bestimmte Ereignisse erinnern. Viele der hier gezeigten Orte haben diese Funktion durch den Systemwechsel verloren, architektonische Formen als Signal und Ausdruck des einstigen Gesellschaftssystems wurden hinfällig. Die Bilderreihung im Buch ist nach ästhetischen Maßstäben, weder chronologisch noch topografisch geordnet. Der so entstehende assoziative Spannungsbogen zwischen Foto und beigefügtem Text erlaubt eine virtuelle Zeitreise in die jüngere deutsche Geschichte.

Über den Autor / die Autorin

Sabine Würich, 1962 geboren in Bogotá/Kolumbien,19881991 Theater-Fotografie,19911994 Studium an der FH Dortmund, Foto-Design,19942001 Bildjournalismus und künstlerische Fotografie, Berlin und Moskau,20012007 künstlerische Fotografie, KölnLebt, seit 2008 in Berlin und Köln.

Produktdetails

Mitarbeit Sabine Würich (Herausgeber)
Verlag Kerber Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.10.2009
 
EAN 9783866782655
ISBN 978-3-86678-265-5
Seiten 138
Gewicht 932 g
Illustration 120 Duoton-Abb.
Serien Photo Art
Photo Art
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.