Fr. 183.00

Der 'gute' König - Wilhelm II. von Sizilien (1166-1189). Diss.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Regierungszeit Wilhelms II. von Sizilien (1166-1189) galt Zeitgenossen und Späteren als 'Goldenes Zeitalter' des Normannenreiches, auf dessen Zustände auch der Nachfolger aus dem staufischen Haus, Friedrich II., mit seiner Gesetzgebung zurücklenkte. Eine umfassende Darstellung dieser für das normannische Königtum so wichtigen Epoche aus jüngerer Zeit fehlte jedoch bisher. Die Studie setzt sich daher das Ziel einer kritischen Bestandsaufnahme und Gesamtbilanz der Herrschaft Wilhelms II. Auf der Basis urkundlicher und erzählender Quellen werden die verschiedenen Bereiche königlichen Handelns - Verwaltung und Gesetzgebung, Städte- und Kirchenpolitik, Wirtschaft und Handel, Stellung der Muslime und Griechen im Königreich, Kultur und Herrschaftsrepräsentation, außenpolitische Beziehungen - analysiert. Als Ergebnis dieser Untersuchung entsteht das Bild eines entschiedenen und selbstbewußten Königs, der die Grundlagen seiner Herrschaft zu bewahren und zu erweitern strebte. In manchem knüpfte er dabei an Maßnahmen seines Großvaters Rogers II. an, des Begründers des normannischen Königtums, dem er auch in Fragen der Herrschaftsrepräsentation nacheiferte. Außerdem gelang es dem König, seinem Reich eine über zwanzigjährige Periode des Friedens und des Rechts zu sichern.

Bericht

"Mit diese klugen und umfassenden Darstellung des Normannenkönigs und seiner Regierungszeit schließt die Vf. eine große Lücke in der Geschichte des Königreichs Sizilien. [...] [Eine] eindrückliche Leistung"
Walter Koller in: Monumenta Germaniae Historica 64,2/2009
"Es ist ihr [der Autorin] gelungen, ein Standardwerk zur Geschichte des Regnum Siciliae vorzulegen."
Bettina Pferschy-Maleczek in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 12/2007

Produktdetails

Autoren Annkristin Schlichte
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783484821101
ISBN 978-3-484-82110-1
Seiten 395
Abmessung 176 mm x 27 mm x 247 mm
Gewicht 828 g
Serien Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Bibliothek des DHI in Rom
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.