Fr. 46.00

Beauty lies within - Porträts aus einer globalisierten Mode-Welt. Katalog zur Ausstellung in der Villa am Aabach, Städtische Galerie für Kunst und Gestaltung Uster, 2007

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Porträtfotografin Barbara Davatz legt mit 'Beauty lies within' eine weitere visuelle Forschungsarbeit vor. Mit Referenzen an August Sander, Bernd und Hilla Becher oder Karl Blossfeldt werden die physiognomischen Stimmungen von Verkäuferinnen und Verkäufern einer weltweit operierenden Modekette präzise herausgearbeitet. Mit einer strengen Frontalität und praktisch identischer Augenhöhe verfolgt die Porträtistin eine sachliche, typologische Bildkonzeption. Diese Feldstudie zur 'H&M-Generation', wie die konsumfreudigen Jugendlichen von heute bereits apostrophiert werden, spiegelt nicht bloss das globale Kundensegment von Bekleidungsfirmen, sondern stellt in der Bandbreite der sozialen und ethnografischen Herkunft auch ein durchschnittswesteuropäisches Genrebild dar. Ebenso sind in der Porträtserie die globale Uniformierung des Bekleidungsstils oder die Mode- und Identifikationscodes mit ihren Anspielungen an Erotik, Lifestyle und Assimilierung herauszulesen.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Davatz, geboren 1944 in Zürich, 1948 Umzug der Familie in die USA. 1964/65 Fachklasse für Fotografie, Schule für Gestaltung in Zürich. Seit 1968 freiberuflich tätig v.a. für Zeitschriften. Lebt und arbeitet in Steg im Zürcher Oberland. Verschiedene Porträtprojekte wie «Gsüün» (über familiäre Ähnlichkeiten), «Zwillinge. Eine Laune der Natur», «Portrait einer Schweizer Firma 1973» und die bisher einzige monografische Publikation «As Time Goes By» mit diachronen Vergleichsbildern von Paaren.

Fritz Franz Vogel (geb. 1957) Dr. phil., arbeitet seit 1992 produktiv, kooperativ und interdisziplinär in den Medien Text, Fotografie und Buch (Gestaltung, Druckvorstufe und Herausgeberschaft). Forschungen, Lehrtätigkeit, Publikationen und Ausstellungen in den Bereichen inszenierte und dokumentarische Fotografie, populäres und freies Theater, Alphabete und visuelle Kommunikation, Körperbilder und Erotica. Er lebt in Wädenswil in der Schweiz.

Zusammenfassung

Die Porträtfotografin Barbara Davatz legt mit 'Beauty lies within' eine weitere visuelle Forschungsarbeit vor. Mit Referenzen an August Sander, Bernd und Hilla Becher oder Karl Blossfeldt werden die physiognomischen Stimmungen von Verkäuferinnen und Verkäufern einer weltweit operierenden Modekette präzise herausgearbeitet. Mit einer strengen Frontalität und praktisch identischer Augenhöhe verfolgt die Porträtistin eine sachliche, typologische Bildkonzeption. Diese Feldstudie zur 'H&M-Generation', wie die konsumfreudigen Jugendlichen von heute bereits apostrophiert werden, spiegelt nicht bloss das globale Kundensegment von Bekleidungsfirmen, sondern stellt in der Bandbreite der sozialen und ethnografischen Herkunft auch ein durchschnittswesteuropäisches Genrebild dar. Ebenso sind in der Porträtserie die globale Uniformierung des Bekleidungsstils oder die Mode- und Identifikationscodes mit ihren Anspielungen an Erotik, Lifestyle und Assimilierung herauszulesen.

Produktdetails

Autoren Barbara Davatz, Yvonne Höfliger, Barba Welter
Mitarbeit Barbara Davatz (Fotograf), Barbara Davatz (Fotografien), Fritz F Vogel (Herausgeber), Fritz Fr. Vogel (Herausgeber), Fritz Franz Vogel (Herausgeber)
Verlag Limmat Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783857915307
ISBN 978-3-85791-530-7
Seiten 104
Gewicht 690 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos.
Serien FotoSzeneSchweiz
FotosSzene Schweiz
FotoSzeneSchweiz
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Porträtfotografie : Bildbände, Monographien, Porträtfotografie, Davatz, Barbara, Verkäuferin, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.