vergriffen

Innere Medizin. Repetitorium Innere Medizin, 2 Bde. - Mit Student-Consult-Zugang

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Standardwerk Classen, Innere Medizinbietet die gesamte Innere Medizin in einem Band - umfassend, vollständig und aktuell.
Hier können Sie nicht nur lernen, sondern auch verstehen und nachschlagen und Ihr differentialdiagnostisches Denken fördern - von Anfang an.
Das Repetitorium Innere Medizinist gegliedert wie das Standardwerk. In ihm werden zu jeder Erkrankung alle relevanten Informationen knapp dargestellt.
Ideal vor Prüfungen und zum schnellen Auffrischen Ihres Wissens.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Meinhard Classen, absolvierte eine Ausbildung als Internist und Gastroenterologe in Erlangen. 1974-1979 war er Chefarzt in Hamburg-Barmbek. 1980-1985 war er Ordinarius für Innere Medizin in Frankfurt/Main und 1985-2002 Ordinarius an der TU München. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Peptische Ulkuserkrankung (Pathophysiologie und Therapie), Erkrankungen des biliären Trakts und des Pankreas, diagnostische und therapeutische Endoskopie. Er war 1993/1994 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Seine Emeritierung erfolgte im Jahr 2002.

Prof. Dr. med. Volker Diehl, absolvierte eine Ausbildung in Innerer Medizin, klinischer Virologie und Hämato-Onkologie am Children's Hospital in Philadelphia, am Karolinska Institut in Stockholm und an der Med. Hochschule Hannover. Bis 1983 arbeitet er am Aufbau der Arbeitsgruppe für internistische Onkologie an der Med. Hochschule Hannover, seit 1983 ist er Ordinarius für Innere Medizin in Köln. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Infektionskrankheiten und Immunologie. Seit 1994 ist er Mitglied im Editorial Board des NEW ENGLAND JOURNAL OF MEDICINE, 1995- 2001 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO),1999 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Kurt Kochsiek absolvierte seine Ausbildung als Internist und Kardiologe in Göttingen bei R. Schoen, W. Creutzfeldt und H. J. Bretschneider. Von 1973 bis 1980 war er Ordinarius für Innere Medizin in Tübingen, seit 1980 ist er Ordinarius in Würzburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Pathophysiologie der Koronardurchblutung, Kardiomyopathien, Herzinsuffizienz. 1990/1991 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Seine Emeritierung war 1998:

Produktdetails

Autoren M. Classen, Meinhard Classen, V. Diehl, Volker Diehl, Kurt Kochsiek
Mitarbeit K Kochsiek (Herausgeber)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783437436413
ISBN 978-3-437-43641-3
Seiten 2147478
Gewicht 4307 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.