vergriffen

Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik für Pflegeberufe

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum ein Beruf ist so reich an Emotionen wie der der Pflege. Wer sich aber in ihnen verhakt, ist nicht mehr handlungsfähig. Die Erkenntnisse der Psychologie, Soziologie und Pädagogik helfen Ihnen, die notwendige Distanz zu schaffen, Wechselwirkungen zu verstehen und sich so neuen Handlungsspielraum zu schaffen.
3 Fächer in einem - sinnvoll kombiniert, daher sind in diesem Lehrbuch die 3 Grundlagenfächer der Pflege umfassend und übersichtlich dargestellt. Unter dem Motto "Erkenne Dich selbst!" geht das Buch besonders auf folgende Themen ein: Kommunikation und soziale Interaktion, Psychosomatik, Umgang mit Sterben und Tod, Psychohygiene. Struktur und Textelemente - leichtes Lernen Mittels Definitionen, Merksätzen und Lernaufgaben werden den Krankenpflegeschülerinnen und -schülern die Inhalte der 3 Fächer konkret veranschaulicht. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis regen zum Nachdenken und Diskutieren an, Prüfungsfragen ermöglichen die Kontrolle des Gelernten. Seite für Seite führt dieses Buch zum bewussten Umgang mit sich selbst und all den verschiedenen Persönlichkeiten, denen man jeden Tag begegnet.

Über den Autor / die Autorin

Siegfried Charlier wechselte nach der Zwischenprüfung im Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte an der Universität Köln Wechsel in den Studiengang der Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, Diplom-Abschluss 1981. Parallel zum Studium arbeitete er pädagogischer Begleiter von Einführungslehrgängen für Zivildienstleistende und Dozent für politische Bildung beim Bundesamt für Zivildienst. Während der Zeit der Einführungslehrgänge wachsendes Interesse am Gesundheitswesen, daraus folgend Heilpraktikerausbildung mit Schwerpunkt Psychosomatik. Nach vielen Jahren in der Erwachsenenbildung war er sieben Jahre als Naturkostladner im Einzel- und Großhandel tätig. 1992 Rückkehr in die Erwachsenenbildung als Dozent für Psychologie, Soziologie und Pädagogik in der Krankenpflegeausbildung des Kreiskrankenhauses Gummersbach. Seit 1993 ist Siegfried Charlier Dozent für Berufskunde, Glaubenslehre, Psychologie, Soziologie, Methoden der sozialen Arbeit und soziale Gerontologie in der Altenpflegeausbildung am Fachseminar Pflegeberufe in Gummersbach (heute Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren, AGewiS). Seit Mitte der 1990er Jahre ist er Dozent in Fortbildungen für Praxisanleiter, Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung und Heimleitung. Dort zuständig für das Fach Persönlichkeits- und Mitarbeiterwicklung. Von 1994 - 1999 Studium der Supervision an der Gesamthochschule Kassel mit Diplomabschluss. Seitdem tätig als Teamsupervisor und Coach für Führungskräfte. Seit 2007 Projektleiter an der heutigen AGewiS für die Ausbildung zur Fachkraft für gerontopsychiatrische Betreuung und Pflege, seit 2009 Projektleiter für die Ausbildung zum Gerontopsychiatrischen Betreuungsassistenten , seit 2010 Projektleiter für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen. Von 2008 - 2010 Fortbildung in transpersonaler Prozessarbeit bei Richard Stiegler. 2012 Weiterbildung in integraler Spiritualität am Benediktushof von Willigis Jäger. Fachbuchautor von Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik für Pflegeberufe (Stuttgart 2001) und Soziale Gerontologie (Stuttgart 2007).

Produktdetails

Autoren Siegfried Charlier
Verlag Thieme, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783131264916
ISBN 978-3-13-126491-6
Seiten 301
Abmessung 127 mm x 13 mm x 190 mm
Gewicht 352 g
Illustration m. 62 Abb.
Serien Thieme Flexible Taschenbücher
Thieme Flexible-Tb.
Basiswissen Pflege
Thieme Flexible Taschenbücher
Basiswissen Pflege
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Psychologie : Lehrwerke, Pädagogik : Lehrwerke, Soziologie : Lehrwerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.