vergriffen

Bücher, Drucker, Bibliotheken in Mitteldeutschland - Neue Forschungen zur Kommunikations - und Mediengeschichte um 1500

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erfindung des Buchdrucks hat in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts einen Medienwechsel eingeleitet, der in diesem Band für die mitteldeutsche Bildungslandschaft bis in die Reformationszeit unter drei Aspekten untersucht wird: 1. Bücher entstehen Die neue Druckkunst, 2. Bücher Bibliotheken Leser, 3. Wirkungen des neuen Mediums. 17 Aufsätze verfolgen die Anfänge und Verbreitung des Buchdrucks in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, behandeln den Übergang vom Handschriften- zum Buchdruckzeitalter anhand bestimmter Bibliotheksbestände und Textsorten, gehen Leseinteressen, Kommunikationspraktiken, Verbreitungs- und Vetriebswegen nach. Die Beschäftigung mit Büchern, Druckern und Bibliotheken um 1500 eröffnet der Kommunikations- und Mediengeschichte im Übergang vom späten Mittelalter zur Frühen Neuzeit neue Perspektiven.

Über den Autor / die Autorin

Enno Bünz ist Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der Universität Leipzig.

Produktdetails

Mitarbeit Enno Bünz (Herausgeber)
Verlag Leipziger Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783865831200
ISBN 978-3-86583-120-0
Seiten 495
Gewicht 1000 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serien Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.