Fr. 36.00

Beim Wort genommen - Kommunikation in Gottesdienst und Medien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kirchen der Reformation werden als Kirchen des Wortes bezeichnet. Nicht zu Unrecht, zumal Predigt, Gebet und Schriftlesung zusammen mit dem gesungenen Wort die tragenden Bestandteile des traditionellen reformierten Gottesdienstes sind. Darüber hinaus beteiligen sich auch die Reformierten an der ethischen Debatte und an der Diskussion gesellschaftlich relevanter Fragen. Sie bringen ihr Wort ein und werden beim Wort genommen. So sind Kirche und Kommunikation, Gottesdienst und öffentliches Gespräch eng miteinander verbunden. Diese Zusammenhänge beleuchtet das vorliegende Arbeitsbuch mit Reflexionen und Anleitungen zu Dramaturgie, Gestaltung und Raum der Liturgie, zu Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Sprache der Kirche, die Impulse geben für die Arbeit in Kirche und Medien. Mit Beiträgen von Edith Slembek, Alfred Ehrensperger, Hellmut K. Geissner, Ralph Kunz, Urs Meier, Christoph Müller, Martin Peier, David Plüss.

Über den Autor / die Autorin

Martin Peier, Jahrgang 1961, ist Pfarrer, Kommunikationstrainer sowie Radio- und Fernsehbeauftragter der Reformierten Medien und war während zwölf Jahren beim CVJM St. Gallen tätig.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Peier (Herausgeber), Martin Peier-Plüss (Herausgeber)
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783290174200
ISBN 978-3-290-17420-0
Seiten 239
Abmessung 151 mm x 16 mm x 225 mm
Gewicht 395 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Theologie, Liturgie, christliches Leben und christliche Praxis, Predigten und Liturgie, Praktische Theologie, Pontifikale, Gottesdienst / Liturgie, Fachpublikum; Kirche; Kirchlich Mitarbeitende; Pfarrperson; Predigt, Theologie / Praktische Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.