Fr. 11.90

Ab in den Knast, Schulausgabe - Ab 8. Klasse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es sind nur wenige unüberlegte Augenblicke, die Jürgens Leben grundlegend verändern. Der Sechzehnjährige wird vom spontanen Einfall eines Freundes, den Besitzer einer Imbissbude zu überfallen, eher überrumpelt. Wenig später steckt der Freund im Schwitzkasten des Budenbesitzers und deutet mit einer kleinen Geste auf eine herumliegende Bierflasche. Da nimmt Jürgen die Flasche und schlägt sie dem Mann auf den Kopf - Raub mit schwerer Körperverletzung, ein Jahr Gefängnis. Aber längst nicht alles ist hoffnungslos in Jürgens Leben. Wenn er neben Mo sitzt, einfach nur dasitzt im Dunkeln der Nacht, erfüllt Jürgen ein großartiges Glücksgefühl. Und selbst nach all den langen Tagen und Nächten im Gefängnis, nach unerträglicher Einsamkeit und harten Auseinandersetzungen mit den anderen Häftlingen, hat dieses Gefühl noch eine Chance.

Spannung und Intensität gewinnt Uwe Brittens Jugendroman vor allem aus dem schnörkellosen Stil und der raffinierten Erzählstruktur: Parallel zu Jürgens Erfahrungen im Gefängnis, zur kaum verkraftbaren Monotonie zwischen Aufschluss und Einschluss, wird immer wieder in die letzten Tage vor der Tat zurückgeblendet. So erleben wir Jürgens frustrierenden Alltag als Lehrling in einer Autowerkstatt, seine Schwierigkeiten, ein vernünftiges Gespräch mit seinen Eltern zu führen, und seine fast allabendlichen Besuche der Stammkneipe "Park".

Über den Autor / die Autorin

Uwe Britten, Jahrgang 1961, studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Germanistik und Philosophie. Er arbeitet heute als Lektor und ist Autor mehrerer Bücher, die sich u. a. mit der Obdachlosigkeit Jugendlicher und dem Jugendstrafvollzug auseinander setzen. Als Mitglied des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerks terre des hommes beschäftigt er sich seit 15 Jahren mit den Themen Kindersoldaten und Kinderflüchtlinge.

Produktdetails

Autoren Uwe Britten
Verlag Hase und Igel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2015
 
EAN 9783867600125
ISBN 978-3-86760-012-5
Seiten 162
Gewicht 187 g
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Deutsch, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, für die Sekundarstufe I, Deutsch / Lektüren, Interpretationen, Schullektüre; Sekundarstufe; Gefängnis; Bewährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.