vergriffen

Das neue Energiesteuergesetz, m. CD-ROM - Einführung und Erläuterungen anhand von Anwendungsbeispielen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Durch die Einführung des Energiesteuergesetztes wird das bisher geltende Mineralölsteuergesetz hinfällig. Die neue Gesetzgebung betrifft allerdings nicht nur den Bereich Mineralöl, sondern auch die Bereiche Kohle, tierische und pflanzliche Öle und Fette sowie auch die Besteuerung von Alkohol. Das Gesetz ebnet auch den Einstieg in die Besteuerung von Biokraftstoffen. Die Gesetzesänderung dient der Umsetzung der im Jahre 2003 auf EU-Ebene in Kraft getretenen Energiesteuerrichtlinie auf nationaler Ebene und setzt zudem notwendige Änderungen im Mineralöl- und Stromsteuerrecht um.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Kurzer Überblick über die Rechtsentwicklung- Eingehende Klärung der Änderungen im Steuergegenstandskatalog und der Neugestaltung des Steuertarifs- Schwerpunkte: Steueraussetzungsverfahren, freier Verkehr, steuerfreie Verwendung und Steuerentlastung- Text des neuen Energiesteuergesetzes sowie die Gesetzesmaterialien auf CD-ROM

Über den Autor / die Autorin

Matthias Bongartz ist seit 1986 Physiotherapeut und hat mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Bewegungssystem. Er hat das Therapeutische Klettern auf der Grundlage der FBL Functional Kinetics entwickelt und bietet im In- und Ausland auch zu diesen Themen Fortbildungen an. Er arbeitet seit 1992 als Schulleiter bzw. Lehrer an verschiedenen Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und ist seit 2009 Diplom-Physiotherapeut (FH). In dieser Funktion hat er den Bacchelor-Studiengang Physiotherapie an der BA Nordhessen konzipiert und etabliert. Heute ist er neben seiner Tätigkeit als Physiotherapielehrer Passagement Consultant und arbeitet als Coach und Unternehmensentwickler im Bereich Gesundheitsförderung.

Produktdetails

Autoren Matthias Bongartz, Sabine Schröer-Schallenberg
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783898176002
ISBN 978-3-89817-600-2
Seiten 199
Gewicht 361 g
Illustration m. Abb.
Serien Rechtspraxis aktuell
Rechtspraxis aktuell
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.