vergriffen

Der Modell-Mythos WIKING - Wie es wirklich war: Historie, Hintergründe & Dokumente. Hrsg. v. WIKING-Modellbau

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch zur Marke dokumentiert WIKING-Geschichte bis heute: "WIKING. Von Könnern für Kenner." - jahrzehntelang begleitete dieses Motto Generationen von begeisterten Modellsammlern. Die Berliner Modellwerkstätten schufen in den 30er-Jahren Schiffsmodelle, Flugzeuge und ab 1949 natürlich die erfolgreichsten Modelle - die "WIKING-Autos". Mit dem 160-seitigen Bildband "Der Modell-Mythos WIKING" ist es gelungen, eine wichtige Wissenslücke zu schließen. Erstmals öffnen sich die Archive von WIKING-Modellbau, Zeitzeugen berichten wie es wirklich war. Die bewegten Anfangsjahre und das unternehmerische Engagement von Gründer Friedrich Peltzer werden ebenso beleuchtet wie die konsequente Fortsetzung der Markentradition durch die Sieper-Gruppe. Die einmalige Dokumentation der berühmten Bildpreislisten und Neuheitenblätter geben einen umfassenden Überblick über das modellbauerische Gesamtwerk von WIKING.

Produktdetails

Autoren Ulrich Biene
Verlag Delius Klasing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783768819435
ISBN 978-3-7688-1943-5
Seiten 39
Gewicht 1090 g
Illustration m. zahlr. Farb- u. SW-Abb., zahlr. Farb- u. SW-Taf.
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Modellbau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.