vergriffen

Das wohltemperierte Alphabet - Eine Kulturgeschichte

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Buch, in dem man spazieren geht durch 600 Jahre Schriftkultur und in dem man - auf fast spielerische Weise - wahrnimmt, welch kostbares Erbe uns die Meister der Schriftkunst hinterlassen haben. Auf großzügig gestalteten Doppelseiten werden 99 Schriftgestalter vorgestellt, von den kühnen Stempelschneidern aus Gutenbergs Zeiten über die Meister der Renaissance, des Barock und des Klassizismus bis zu den Erneuerern der Schriftkunst am Ende des 19. Jahrhunderts, die zusammen mit den großen Schriftgraphikern des 20. Jahrhunderts die Typographie in die Moderne geführt haben.
Ein bibliophiles Lexikon, das den allgemein kulturgeschichtlich interessierten Leser genauso erfreuen wird, wie es für den professionellen Nutzer hilfreich ist.

Über den Autor / die Autorin

Axel Bertram, geboren 1936, Studium der Gebrauchsgrafik an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee, seit 1960 freiberuflich tätig, Mitbegründer der Ateliergemeinschaft Gruppe 4. 1972 - 1986 und 1989 - 1992 zunächst Dozent, dann Professor für Typografie und grafisches Gestalten an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Produktdetails

Autoren Axel Bertram
Verlag Faber & Faber, Leipzig
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783936618389
ISBN 978-3-936618-38-9
Seiten 222
Abmessung 226 mm x 26 mm x 266 mm
Gewicht 1114 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.