Mehr lesen
Dies ist das Buch für Umsteiger und Anwender, die täglich mit dem Mac arbeiten und sich zügig und unkompliziert in die neuen Features von Mac OS X 10.5 Leopard einarbeiten möchten. Neu ist u.a. ein eigenes Kapitel zu iPhoto, der sicherlich meistbenutzten Anwendung aus dem mit jedem neuen Mac mitgelieferten iLife-Paket.
Dank seines doppelseitigen Aufbaus, des Referenzteils und eines ausgeklügeltes Verweissystems eignet sich das Buch auch ausgezeichnet als Nachschlagewerk.
Mit Schwerpunkt für Windows-Umsteiger! Der PowerFinder für Ihren Mac!
Dieser reich und vierfarbig bebilderte Praxisleitfaden zu Mac OS X 10.5 zeigt Ihnen klar und kompakt strukturiert, was Sie zur Arbeit mit Leopard wissen müssen. Dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierter Erläuterungen finden Sie sich schnell unter Mac OS X 10.5 zurecht. Ein ausgeklügeltes Verweissystem unterstützt Sie beim Browsen durch verwandte Themen.
Neben den unter 10.5 neu hinzugekommenen Funktionen wie dem neuen Finder mit QuickLook-Übersicht, Spaces und der Backup-Lösung Time Machine erläutert Mac-Experte Uthelm Bechtel alles, was Mac OS X Leopard kann und bietet. Sie konfigurieren, verwalten und vernetzen Ihren Mac, installieren und deinstallieren Software, arbeiten mit dem Internet, tauschen Daten mit Windows-PCs, sichern Daten und stellen sie wieder her u.v.a.m. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt und ohne Datenverlust vom Windows-PC oder einem anderen Mac auf Leopard umsteigen - samt E-Mails, Bookmarks und Adressdaten. Ein praktischer Referenzteil gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Tastenkürzel und den Aufbau des Dateisystems.
Aus dem Inhalt:
Technisches zu PowerPC- und Intel-Hardware, zu Schnittstellen etc.
Arbeiten mit Schreibtisch, Finder, Übersicht, Dock und Spaces
Daten sichern und wiederherstellen mit Time Machine
Windows installieren mit Boot Camp oder parallel nutzen mit Virtualisierung
Musik, Videos & mehr mit iTunes
Fotos verwalten mit (und ohne) iPhoto
Surfen im Internet und E-Mails
Dashboard und Webclips einsetzen
Daten beim Wechsel vom Windows-PC zum Mac übernehmen
Informationen finden mit Spotlight
Erste Hilfe bei Problemen
Mehere Benutzer auf einem Mac einrichten
Netzwerk und Internetzugang konfigurieren
File- und Screensharing über das Netzwerk
Datenaustausch mit dem Windows-PC
Drucken, Schriftenverwaltung und Farbmanagement
Aufgaben automatisieren mit Automator
Die BSD-Kommandozeile und X11-Programme
Installation und Grundeinstellungen
Schutzmaßnahmen gegen unbefugte Datenzugriffe
Systempflege für Ihren Mac
Über den Autor / die Autorin
Uthelm Bechtel ist selbständiger IT-Buchautor und Administrator mit den Arbeitsschwerpunkten iOS sowie OS X. Er veröffentlichte bereits Bücher zu Mac OS ab 8.5 und OS X von 10.0 bis 10.7 sowie zum iPad mit iOS 4 bis 7.