Fr. 78.20

Kühltürme

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unsere Becher-Edition, die bereits 13 Bände umfaßt, wächst weiter. Im Rahmen ihrer photographischen Dokumentation industrieller Bauten, die inzwischen international anerkannt und mit Preisen gewürdigt wird, haben Bernd und Hilla Becher in den letzten 40 Jahren ein unschätzbares Archiv an Einzelaufnahmen und typologischen Reihen zusammengetragen. Neben Ansichten ganzer Anlagen spielte das »Portrait« einzelner Objekte, nach Sachgruppen und Konstruktionsarten geordnet, von Anfang an eine herausragende Rolle im Kanon des vergleichenden Sehens. Der neue Band ist den Kühltürmen gewidmet, die seit Ende des 19. Jahrhunderts unübersehbarer Bestandteil von Elektrizitäts- und Stahlwerken sind. Anfangs wurden sie aus wirtschaftlichen Gründen noch aus Holz gebaut, später überwiegen die witterungs- und materialbeständigeren Stahlbetonkonstruktionen, die über 100 m hoch sein können und in ihrer kompakten Monumentalität die umgebende Landschaft weithin sichtbar dominieren. Unser Band enthält 236 Photographien von Kühltürmen in allen Form- und Materialvarianten, die Bernd und Hilla Becher seit den frühen 60er Jahren in den USA, in Frankreich England, Deutschland, Belgien und Holland aufgenommen haben.

Zusammenfassung

Unsere Becher-Edition, die bereits 13 Bände umfaßt, wächst weiter. Im Rahmen ihrer photographischen Dokumentation industrieller Bauten, die inzwischen international anerkannt und mit Preisen gewürdigt wird, haben Bernd und Hilla Becher in den letzten 40 Jahren ein unschätzbares Archiv an Einzelaufnahmen und typologischen Reihen zusammengetragen. Neben Ansichten ganzer Anlagen spielte das »Portrait« einzelner Objekte, nach Sachgruppen und Konstruktionsarten geordnet, von Anfang an eine herausragende Rolle im Kanon des vergleichenden Sehens. Der neue Band ist den Kühltürmen gewidmet, die seit Ende des 19. Jahrhunderts unübersehbarer Bestandteil von Elektrizitäts- und Stahlwerken sind. Anfangs wurden sie aus wirtschaftlichen Gründen noch aus Holz gebaut, später überwiegen die witterungs- und materialbeständigeren Stahlbetonkonstruktionen, die über 100 m hoch sein können und in ihrer kompakten Monumentalität die umgebende Landschaft weithin sichtbar dominieren. Unser Band enthält 236 Photographien von Kühltürmen in allen Form- und Materialvarianten, die Bernd und Hilla Becher seit den frühen 60er Jahren in den USA, in Frankreich England, Deutschland, Belgien und Holland aufgenommen haben.

Produktdetails

Autoren Bern Becher, Bernd Becher, Hilla Becher
Verlag Schirmer-Mosel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.12.2005
 
EAN 9783829601924
ISBN 978-3-8296-0192-4
Seiten 248
Abmessung 277 mm x 295 mm x 28 mm
Gewicht 2026 g
Illustration 236 Duoton-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Fotografie; Bildbände, Monographien, Becher, Bernd u. Hilla, auseinandersetzen, Photographie /Bildband

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.