vergriffen

Die Krankmacher - Wie Ärzte und Patienten immer neue Krankheiten erfinden

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie Krankheiten gemacht werden: Werden wir immer kränker? Oder gibt es eine Befindlichkeitsindustrie, die nach dem Motto verfährt: 'Es gibt keine gesunden Menschen. Es gibt nur Menschen, die noch nicht gründlich genug untersucht worden sind'? Provozierend, unbequem, erhellend und amüsant ist es, wenn der Mediziner und Historiker Werner Bartens schildert, wie wir unsere Krankheiten selber erschaffen und wer einen Nutzen davon hat.

Über den Autor / die Autorin

Werner Bartens, geb. 1966, studierte in Freiburg, Montpellier und Washington, D. C., Geschichte, Germanistik und Medizin und promovierte über den Einfluss der Gene auf den vorzeitigen Herzinfarkt. Von 1992-96 arbeitete er als Arzt sowie in der Forschung an den National Institutes of Health in Bethesda (USA) und am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg. Martens veröffentlichte mehrere Bücher. Er ist seit 1997 als Wissenschaftsjournalist tätig und schreibt für verschiedene Zeitungen.

Produktdetails

Autoren Werner Bartens
Verlag Droemer/Knaur
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783426778098
ISBN 978-3-426-77809-8
Seiten 383
Gewicht 288 g
Serien Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Thema Ratgeber > Gesundheit > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.