Fr. 34.00

Aufs Leben los - Literarisches Allerlei. Vorw. v. Franz Hohler

Schweizerdeutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vor 20 Jahren vertauschte Bardill die Kanzel mit der Bühne und ersang, erschrieb und erzählte sich sein eigenes Publikum. Vielen ist er heute als Kinderliedermacher bekannt. Dabei geht leicht vergessen, dass er als Autor über eine breite literarische Palette verfügt. Seine Texte erschienen auf cds, in Zeitschriften, Büchern und Kolumnen und spannen den Horizont vom abgründigen Liebeslied über hintersinnige Sterbegeschichten bis zur faustdicken Satire. Zeit also für Sammlung und Rückschau, Einkehr und Aussicht.Aus den vier dicken Ordnern ist das Wichtigste und Beste in diese Auswahl eingegangen: Bekanntes und Unbekanntes, Liedtexte, Geschichten und Gedichte in Dialekt, Hochdeutsch und Rätoromanisch. Entstanden ist das literarische Porträt eines fahrenden Sängers, der sich der Regola darte lustvoll verweigert und den Kontakt zu seinem Publikum immer über die Weihen der Zunft stellt.

Über den Autor / die Autorin

Linard Bardill geboren 1956, wuchs in Graubünden (CH) auf. Gleich nach dem Theologiestudium tauschte er die Kanzel mit der Bühne und wurde zu einem der bekanntesten Schweizer Liedermacher. Zudem ist er Geschichtenerzähler und Autor von Theaterstücken, Drehbüchern sowie Kinderromanen. Linard Bardill hat fünf Kinder und wohnt in Scharans (Graubünden).

Zusammenfassung

Vor 20 Jahren vertauschte Bardill die Kanzel mit der Bühne und ersang, erschrieb und erzählte sich sein eigenes Publikum. Vielen ist er heute als Kinderliedermacher bekannt. Dabei geht leicht vergessen, dass er als Autor über eine breite literarische Palette verfügt. Seine Texte erschienen auf cds, in Zeitschriften, Büchern und Kolumnen und spannen den Horizont vom abgründigen Liebeslied über hintersinnige Sterbegeschichten bis zur faustdicken Satire. Zeit also für Sammlung und Rückschau, Einkehr und Aussicht.
Aus den vier dicken Ordnern ist das Wichtigste und Beste in diese Auswahl eingegangen: Bekanntes und Unbekanntes, Liedtexte, Geschichten und Gedichte in Dialekt, Hochdeutsch und Rätoromanisch. Entstanden ist das literarische Porträt eines fahrenden Sängers, der sich der Regola d’arte lustvoll verweigert und den Kontakt zu seinem Publikum immer über die Weihen der Zunft stellt.

Mit den Liedtexten zu den CDs

Produktdetails

Autoren Linard Bardill, Franz Hohler
Mitarbeit Peter Rusterholz (Herausgeber), Franz Hohler (Vorwort)
Verlag Limmat Verlag
 
Sprache Schweizerdeutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783857915246
ISBN 978-3-85791-524-6
Seiten 176
Gewicht 406 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Essays, Werk, Lyrik, Poesie, Dialekt, Lieder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.