vergriffen

Die Katharer - Ketzer des Mittelalters

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ketzer zwischen Gott und Teufel: Eine umfassende Darstellung der radikalsten Ketzerbewegung des Mittelalters. Die geheimnisvolle Welt der aufsehenerregendsten Ketzerbewegung des Mittelalters beschrieben vom weltweit führenden Katharer-Forscher Malcom Barber. Warum berufen sich noch so viele esoterische Bewegungen auf die Katharer? Die "guten Leute" lehnten Fleischesgenuss und Sexualität, aber auch den Papst und die Kirche strikt ab. Seit ihrem ersten Auftreten 1143 beunruhigten sie die kirchliche Obrigkeit zutiefst, bis sie in einem blutigen Kreuzzug zu Beginn des 13. Jahrhunderts voller Verwüstung und lodernder Scheiterhaufen ihr grausames Ende fanden. Fesselnd schildert Malcolm Barber das Alltagsleben der aufsehenerregendsten Ketzerbewegung des Mittelalters, ihre Glaubensinhalte und Riten. Er schließt mit einem Blick auf die esoterischen Bewegungen der Gegenwart, die sich als die Erben der Katharer verstehen.

Über den Autor / die Autorin

Malcolm Barber ist Professor für Geschichte an der Universität Reading (England). Als Autor einer Reihe von viel gelesenen Büchern über den Templerprozess und die Kreuzzüge zählt er zu den berühmten Mittelalterforschern Europas.

Produktdetails

Autoren Malcolm Barber
Mitarbeit Harald Ehrhardt (Übersetzung)
Verlag Duden / Bibliographisches Institut
 
Originaltitel The Cathars
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.01.2008
 
EAN 9783491962200
ISBN 978-3-491-96220-0
Seiten 376
Gewicht 552 g
Illustration m. Abb. u. 3 Ktn.
Serie Albatros
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter
Sachbuch > Geschichte > Mittelalter

Katharer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.