vergriffen

Künstleranatomie und bildnerischer Ausdruck

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Um die Menschengestalt bildnerisch erfolgreich zu studieren, muss der Künstler an die individuellen Merkmale seines Modells herangeführt werden, die als Bestände des Ausdrucks zu verstehen sind. Im Zentrum jeder Darstllung steht die Frage: Was ist an diesem Menschen als Formenkriterium auffällig?
Wichtig in diesem Zusammenhang ist beispielsweise die zeichnerische Arbeit mit elementaren Richtungen und konstruktiven Formen, das Erfassen der zentralen Volumina und der architektonischen Ausdruckskraft.

Über den Autor / die Autorin

Prof. em. Dr. päd. habil. Gottfried Bammes lehrte viele Jahre an der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden. Seine Werke zur Künstleranatomie sind Standardwerke und für die künstlerische Ausbildung von außerordentlicher Bedeutung.

Produktdetails

Autoren Gottfried Bammes
Verlag Christophorus-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783838830438
ISBN 978-3-8388-3043-8
Seiten 240
Abmessung 219 mm x 21 mm x 302 mm
Gewicht 1254 g
Illustration m. 260 Farb- u. SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst
Ratgeber > Hobby, Haus > Malen, Zeichnen, Farbe
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Zeichnen, Anatomie, optimieren, Zeichentechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.