Canzoni
Descrizione
Dettagli sul prodotto
Interpreti | Opeth |
Genere |
Hardrock, Metal
|
Contenuto | CD |
Data pubblicazione | 19.10.1999 |
Artista
Interpreti
Genere
Recensioni dei clienti
-
beste Opeth
und schon seit einiger Zeit meine Lieblings CD.
-
-
Göttlich.
-
Unerreicht
Lest die Kommentare meiner 'Artgenossen' und Opeth-Fans, jeder von Ihnen hat vollkommen recht! Ein solches Wechselbad der Gefühle zwischen den höchsten Himmelssphären und dem tiefsten Abgrund herzuzaubern, ohne dass man dabei unangenehm überrascht wird oder es einem gar zuviel wird, das schaffen einfach nur Opeth und sonst niemand, Punkt und aus. Opeth, ihr habt mir was gegeben, was vorhin keine Band jemals geschafft hat und wohl auch nie mehr schaffen wird!
-
still life
Disco MAGISTRALE. Il livello dei pezzi è forse superire a quelli contenuti in "blackwater park". Peccato che il suono non sia all'altezza dell'album appena citato... Bellissimo!
-
!!!!!
SENSATIONELL!!!!!!!!
-
Absolutes Meisterwerk! Ausrufezeichen! Die Pink Floyd der Death Metal Szene haben sich mit "Still Life" ein Lehrstück progressiven, düsteren Metals abgeliefert, das neben den grandiosen Gitarren vom unglaublichen, zwischen Himmel und Hölle pendelnden Gesang von Meister Akerfeldt lebt. Ebenfalls erwähnt werden sollte das kongeniale Cover von Travis Smith.
-
meisterwerk. punkt aus.
-
nanana...
...vielleicht sollte man das produkt zuerst einmal etwas genauer in augenschein nehmen, bevor man es in der luft zerreisst. folgendes sei gesagt: artwork ist toll frisiert, in meinen augen eine deutliche verbesserung zur ursprünglichen version. ausserdem kommt das teil in miniatur-buchform daher. sehr schön. dann zum 5.1-remix: sowas ist natürlich ein 'handwerklicher' aufwand und kostet ausserdem geld. ist also eher ein zusätzliches risiko, als eine sichere einnahmequelle. vor allem für ein doch eher kleines label wie peaceville. die wissen ganz bestimmt, das solche 'neu-auflagen' gerade in der metal-szene nicht unbedingt wohlwollend aufgenommen werden. desweiteren zeichnet sich herr akerfeldt höchstpersönlich für den 5.1-remix verantwortlich. in den liner-notes zum album schreibt er sogar, er sei ziemlich aus dem häuschen gewesen (im positiven sinne), als peaceville ihm angeboten hatte, das album zu remixen. also, SHUT UP!!! ausserdem, was soll der sch.eiss eigentlich?! wieso dürfen künstler und labels nicht an ihren produkten, die uns doch allen so viel freude und begeisterung schenken, verdienen??? wenn euch die musik, die ihr angeblich so liebt, das geld nicht wert ist, dann verdient ihr sie auch nicht. ich denke mal, die 'generation d.ownload' (alles für gratis) wird irgendwann ziemlich auf die fresse fallen, wenn labels nur noch kohle für sichere nummern wie katy perry und die unsäglichen jonas brothers schütten, denn für kleinere (aber of interessantere) acts wird's keinen markt mehr geben. uäch, das wird langweilig...
-
...
Peaceville fait tourner la machine à fric...
-
surround
enthält als bonus eine DVD mit dem 5.1 mix des albums. na ja... nur was für leute die die platte nicht sowieso schon haben.
-
Unsinn
Die Still Life ist von Peaceville Records...
Roadrunner haben damit überhaupt nichts zu tun.
Aber stimmen tut es trotzdem dass diese Special Editions nerven... -
Das gibs doch net...
Roadrunner Records nützen Opeth inc. Fans regelrecht aus und bringen immer wieder specialedition`s auf den Markt, man ist das mühsam... Ich habe leider die Sucht, alles von Opeth haben zu müssen...
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.