Fr. 38.90 Fr. 44.50

Sailing To Philadelphia (2025 Reissue, Gatefold, Edizione Limitata, Ultra Clear Vinyl, 2 LP)

Vinyl

Disponibilità immediata

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Sailing To Philadelphia, dem zweiten Solo-Studioalbum des britischen Singer-Songwriters und Gitarristen Mark Knopfler, wird das Album erstmals als limitierte Crystal Clear 2LP veröffentlicht.
Das am 25. September 2000 veröffentlichte Album ist ein Fan-Favorit unter Marks Soloalben und enthält die Lead-Single „What It Is“ sowie die Titel „Sailing To Philadelphia“ und „The Last Laugh“, bei denen James Taylor, Van Morrison, Chris Difford und Glenn Tilbrook von Squeeze mitwirkten.
„Sailing to Philadelphia“ wurde in Nashville aufgenommen und von Knopfler und Chuck Ainlay produziert. Es erreichte Platz eins der Albumcharts in Deutschland und wurde in Europa mit Doppelplatin ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Interpreti Mark Knopfler (Dire Straits)
 
Genere Pop, Rock
Contenuto 2 LP
Data pubblicazione 26.09.2025
Edizione Edizione Limitata, Gatefold, 2025 Reissue
Forma del prodotto Colored
 

Canzoni

1.
What It Is
4:58
2.
Sailing To Philadelphia - With James Taylor
5:30
3.
Who's Your Baby Now
3:06
4.
Baloney Again
5:10
5.
Last Laugh - With Van Morrison
3:23
6.
Do America
7.
Silvertown Blues - With G.Tilbrook & Ch. Difford
5:32
8.
El Macho
5:29
9.
Prairie Wedding - With G.Welch & D. Rawlings
4:27
10.
Wanderlust
3:53
11.
Speedway At Nazareth - With G.Welch & D. Rawlings
6:23
12.
Junkie Doll
4:35
13.
Sands Of Nevada
3:58
14.
One More Matinee - With G.Tilbrook & Ch. Difford
4:05

Artista

Recensioni dei clienti

  • Ein Meisterwerk....

    Scritta il 22. giugno 2019 da Billy.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Diese CD kann ich immer und immer wieder hören, da sie eingängige Melodien mit Charakter hat. Und Texte, die bei jedem hören neue Facetten und Perspektiven eröffnen. Alles andere als platt. Knopfler ist einfach ein toller Erzähler, der sowohl Texte als auch Songarrangement stilsicher kombiniert. Melancholie und Lebensfreude gehen wie treibende Gitarrenrock-Akzente und dezente Akkustik- oder Country-Passagen harmonisch Hand in Hand. Für mich: Ein Meisterwerk!

  • Sehr schönes Album

    Scritta il 02. dicembre 2018 da Mickey.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Das ist ein sehr schönes Solo-Album vom Mark Zupfler. Vor allem, wenn man mal wieder so richtig vollgetankt hat.

  • top

    Scritta il 23. febbraio 2016 da sandro.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    seine beste solo neben golden heart

  • Dünn

    Scritta il 24. gennaio 2010 da Beat Schaufelberger.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Mit Dire Straits sollte Mark Knopfler's jetztige Musik nicht vergleichen. Trotzdem die ganze Geschichte ist schon dünn. Ein, zwei Songs mögen verfangen alles andere kann man beinahe getrost vergessen.

  • So isses

    Scritta il 12. dicembre 2006 da Mark Knopfler 2.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Hallo erst mal! Da muss ich dir recht geben. man darf nicht dire straits erwarten...
    mark beweist hier, das auch ruhige musik klasse haben kann.
    Eine warme sommernacht, ein glas wein und diese Musik!

  • Mark Knopfler

    Scritta il 04. maggio 2006 da örni.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ein für alle Mal und für alle, die meinen dass sich diese Scheibe wie Dire Straits anhören muss: ES HANDELT SICH HIER UM EIN PRODUKT VON MARK KNOPFLER, gelle... und der tönt eben nicht wie seine alte Band! Und genau dieser M. Knopfler hört sich dann halt etwas ruhiger, besinnlicher, erwachsener... an.

  • Tja...

    Scritta il 25. marzo 2005 da s0ci.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    immer wieder das Gleiche, klingt für mich wie Lindenberg mit ner leeren flasche unterm Arm. Die Schmackes aus Dire Straits Zeiten hat Knopfi jedenfalls unterwegs liegen lassen...

  • Respekt!

    Scritta il 15. febbraio 2005 da André.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Voll geile Scheibe vom Dire Straits Mastermind!!

  • Sinnlich

    Scritta il 14. luglio 2004 da Mark.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Wem diese CD nicht gefällt soll Nena hören. Für Knopfler-Liebhaber ein Meisterwerk

  • na ja...

    Scritta il 01. giugno 2004 da furri.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    fängt ja gut an, aber nach dem ersten song kommt irgendwie nix mehr.... ich finde die kluft zwischen diesem und sämtlichen dire-straits-alben enorm.

  • sound zum verlieben

    Scritta il 09. gennaio 2003 da boxer.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    finde sein sailing to philadelphia album fast noch besser als das dire straits zeugs... besonders gefällt mir der song mit van morrison

  • Perfekte CD!!!!!!

    Scritta il 02. dicembre 2002 da Sebi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Die Ballade zusammen mit Van Morrison ist wunderschön!

  • Phantastisch

    Scritta il 21. novembre 2002 da nicolas hunziker.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Finde ich sogar eine Spur besser als die neue, nur schon der song "What it is" ist genial, für mich einer der besten M K Songs

  • Wunderschöne, melodische Musik

    Scritta il 05. luglio 2001 da Capi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Das Beste, dass ich seit langem zu hören bekommen habe! Apropos "stören sie die Hörer dieser Musik nicht beim schlafen" - man kann ohne Anstrengung Melodien heraushören, das muss für einige schon arg langweilig tönen! In ein paar Jahren wird der eine oder andere dieser "langweiligen" Songs gecovered werden. Unterlegt mit Maschinensound oder als Rap wird's dann sicher ein supergeiler Hit werden!

  • schöne, tiefgründige Scheibe

    Scritta il 22. giugno 2001 da Taco.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Diese CD ist bestimmt nicht nur für Knopfler-Fans ihr Geld wert... Schöne, sehr besinnliche Songs für ruhige Stunden. Klar, richtig rockige songs wie zu Dire Straits Zeiten vermisst man zwischendurch. Aber ich persönlich bezweifle sowieso, dass Knopfler ohne Dire Straits jemals wieder so gut klingen wird.

  • Bitte stören sie die Hörer dieser Musik nicht beim schlafen!!!!!!

    Scritta il 24. maggio 2001 da .
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

  • hand made!

    Scritta il 24. gennaio 2001 da drugastrana.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ... und vor allem hat Knopfler die Sache selber gespielt, also "mechanisch", auf einer Strat oder so. Das kann man wohl nicht mehr von vielen, die sich auch "Musiker" nennen behaupten. Es ist schon so, dass heute fast jedeR in der Lage ist, der ein einigermassen gutaussehendes Äusseres aufweist und zudem noch eine einigermassen halbherzige Stimme besitzt (die sich heute mit ein paar Chipsli und Transistörchen leicht in eine gute Stimme verwandeln lässt...) seine Taschen mit abnormal viel Kohle füllen kann, wenn sie oder er denn will.

    Wer sagt, der Knopfler könne nicht singen, der soll mal den Song "Lilly of the west", den er mit den Chieftains präsentiert auf dem Album "The long black veil" hören. Aber klar, Musik ist Geschmack Sache, guter solcher übrigens auch.

  • Scritta il 13. dicembre 2000 da Polo.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sehr gut z. entspannen, ruhige Musik, nicht allzu rockig, eher besinnlich.

  • Epochal

    Scritta il 01. dicembre 2000 da Didi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Die neue CD von Meister Knopfler ist das beste, was er je geschrieben hat. Mit dieser Scheibe beweist er, dass er auch ein genialer Songwirter ist. Ich persönlich war sehr müde was die aktuelle Musiksituation betrifft. Seien wir doch ehrlich...Britney Spears...Ronan Keating..Robbie Williams, die ganzen Boygroup-Szene...*würg...ich dachte schon die Musik stirbt. Ich glaube der Song von Don Mc Lean "American Pie" trifft voll und ganz auf die heutige Musiksituation zu..vorallem die Stelle in der er singt "the day the music died"

    Tja, und Knopfler ist und bleibt ein Lichtblick in dieser Hinsicht. Die beste Platte dieses Jahres..zweifelsohne. Nur schade, dass es wahrscheinlich wieder 5 Jahre dauern wird bis das nächste Album kommt....da hat die Musik wieder 5 Jahre Zeit um zu sterben!

    Die Scheibe gehört in die Plattensammlung eines jeden Menschens, der etwas von Musik versteht.

    Keep on knoplin'

  • Scritta il 29. novembre 2000 da roli.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    schnell was an chico: Du hast überhaupt keine Ahnung was gute Musik ist. Diese Platte ist verdammt gut, jeder der was anderes behauptet versteht nichts von gutem Sound

  • knopfler durch und durch

    Scritta il 28. novembre 2000 da JJ Ro.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    gute cd vom meister der dire straits. für meinen geschmack 2-3 balladne zuviel. aber insgesamt absolut empfehlenswert

  • Perfekt!!

    Scritta il 27. ottobre 2000 da Thomas.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nach all dem, was uns Madonna, ATC und sonst noch wer antut (HipHop und der ganze Mist eingeschlossen), ist dies die wohl beste Platte seit langer Zeit. Freue mich schon auf ein mögliches Konzert.

  • Thanks Mark

    Scritta il 20. ottobre 2000 da Flu.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nachdem sich Mark Knopfler auf seinem letzten Solo-Abenteuer eher orienterungslos gewirkt hat, beschreitet er auf Sailing to Philadelphia nun wieder stilsicheren Boden. Und: Es gibt wohl immer noch kaum jemanden, der das besser könnte als Knopfer selbst.

  • Wie erwartet

    Scritta il 18. ottobre 2000 da b..
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    "Sailing to Philadelphia" ist wirklich ganz genau so, wie ich erwartet habe, nicht besser und nicht schlechter - 100% Knopfler halt. Kein innovatives Meisterwerk, aber wunderbare, von Blues und Country inspirerte Gitarrenmusik, die einem nicht tanzen, dafür aber im Liegstuhl ausruhen lässt. Knopfler ist ein sicherer Wert - man kann ihn ungehört kaufen und ist begeistert.

  • Alter vor Schönheit

    Scritta il 07. ottobre 2000 da seabreeze.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Mir gefällt diese CD. Knopfler's Sound ist halt auch ein Markenzeichen. Super auch zum Autofahren oder auf der Couch relaxen. Meine Freundin kommt damit auch sehr in Stimmung. Tja, ich bin halt schon 36 und kann mit Eintagsfliegenmusik meist nicht viel anfangen.

  • Schaurig schöner Altherrenfolkpop

    Scritta il 02. ottobre 2000 da Hilti.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Zum Glück gibt es auch etwas für die Einfacheren. Vielleicht ist es ja gerade der Altherrenfolkpopblues, wie es Rolf in seiner Kritik beschreibt, was das besondere an dieser Scheibe ist. Altmeister Van Morrison ergänzt hier bestens. Merci für die Blumen von Feelgood.

  • schaurig schön

    Scritta il 01. ottobre 2000 da feelgood.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Mein Kollege Hilti findet diese CeDe schaurig schön - und das heisst etwas, schliesslich besitzt er tausende CD's aller Richtungen und er versteht wirklich etwas von Musik. Also: Traut Hilti!

  • Ueberrschungsarm

    Scritta il 11. settembre 2000 da 0@,CeDe Shop.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Markus Knöpfli ist wieder einmal zu Besuch. Vor ein paar Jahren hat er uns schon einmal sein goldenes Herz ausgeschüttet und dabei kaum Nachwehen hinterlassen. Ein bisschen Country, viel Folk, jede Menge Schlafzimmerpop, die Licks, die wir so lieben, hie und da pflichtgetreu eingestreut. Weltbewegend wars nicht, weltbewegend ist auch Sailing To Philadelphia nicht, das musikalisch in die gleiche Kerbe schlägt. Grosse Meisterwerke erwartet ja auch niemand mehr ernsthaft vom ehemaligen Dire Straiter. Seit er sich in Nashville in Frührentnerschaft begeben hat, ohnehin nicht mehr. Herr Knopfler liefert ab, was seine nicht mehr ganz junge Klientel von ihm erwartet, gepflegten Altherrenfolkpop nämlich, der bestimmt niemandem etwas zu leide tun will. Herausragend ist nicht allzu viel auf Sailing To Philadelphia, eine Handvoll Songs vielleicht, darunter What It Is, der Titelsong, ein Duett mit Van Morrison oder der elegische Silvertown Blues, der andeutet, dass Knopfler mehr drauf hat, als er uns auf diesem Album offenbart. Und singen kann der Herr Knopfler natürlich immer noch nicht, aber auch das wussten wir ja schon. Mixed Emotions. (Rolf 9/00)

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.