Canzoni
Descrizione
Dettagli sul prodotto
Interpreti | Alice Cooper |
Genere |
Pop, Rock
|
Contenuto | CD |
Data pubblicazione | 25.07.2025 |
Edizione | Digipack |
Artista
Interpreti
Genere
Recensioni dei clienti
-
Gut
Meiner erste AC Platte war aus dem Jahr 69. Mittlerweile bin ich etwas "gesetzter" Die Songs gefallen mir alle. Eine gute Platte. Was mir fehlt ist die "feinere" Instrumentierung. Links eine Git, rechts eine Git. aber nicht dreimal abgedoppelt. Aber das ist jammern auf hohem Niveau!
-
Très bien !
Très bien, je l'ai écouté plusieurs fois et au final, je l'ai trouvé très bien. À la première écoute, je me suis dit « bon, normal », mais ensuite je l'ai trouvé très bien. J'ai adoré.
-
Kein Brüller
Schön, dass die alten Herren nochmals zusammen spielen. Das Album dünkt mich guter Durchschnitt, nicht mehr und nicht weniger.
-
Die alten Herren spielen nochmals zusammen.
Zum einen Vorweg. Der grosse Hit fehlt. Aber wie Cooper schon mal sagte: ich mache es weil es soass macht, nicht um einem nr. 1 hit nachzujagen. Das ist gut so. Spürt man. Die originaö group wieder zusammen. Fie spielfreude hört man von a bis z. Nichts ist aufgezwungen. Sie blieben ihrem stil treu. Fazit. Ein tolles Album, wenn auch ned perfekt. Aber lohnenswert die origanle nochmals zusammen zu hören.
-
retour en 1973
Alors la pour sonner année 70 on peut pas faire mieux on dirait qu' il a effacé ce que il a fait entre 1975 a 2025. Pour fan acharné de Cooper.
-
Ich vermisse Songs wie...
Unfinished Sweet, Halo of Flies, Dwight Fry, Dead Babies usw. Ich höre hier nicht die Alice Cooper Group, das könnte irgend eine Rockgruppe sein. Schade.
-
Ich bin enttäuscht
Ich habe mich so gefreut auf dieses Comeback, bin aber bitter enttäuscht. Das hat nichts mit der Alice Cooper Group zu tun. Einziges Erkennungsmerkmal ist die Stimme von Alice. Ich gehe jetzt zurück ins Jahr 1971 und lege Killer auf. The telephone is ringing, you got me on the run...
-
retour en 73
Eh non. 52 ans apres séparation bon vais le prendre pour la collec. Sa risque pas d être un nouveau Hey Stoopid
-
Les deux premiers titres...
sont littéralement catastrophiques. Une caricature de pseudo reformation, 30 ans après la séparation du groupe, franchement...
-
no no no
die erste auskopplung erinnert an ein alternachmittag im seniorenstift. ich glaube, jetzt sollte er es langsam lassen. die luft ist raus.
-
Das Comeback des Jahres?
Ich bin extrem gespannt, ob die Alice Cooper Group nochmals auf dem Level von Billion Dollar Babies, Love it to Death, School's Out und vor allem Killer komponiert und musiziert. Das waren und sind Alben für die Ewigkeit. Die fünf Sterne gebe ich für das willkommene Comeback, das Mitwirken von Bob Ezrin und der Tatsache, dass sie Glenn Buxton mittels Original-Gitarren-Spur involviert gaben.
Ob es tatsächlich ein gelungenes Comeback gibt, werden wir bald erfahren. Ich drücke die Daumen und singe Hello Hooray... -
Unboxing Alice
Ok, zur Feier der Reunion habe ich mir die Super Special Deluxe-Edition bestellt. Das ist eine schmucke Box, da hat es jede Menge Merch drin. Eine schöne Poster-Karte. Eine 7-Inch. Ich bin wild auf 7-Inches! "Return of the Spiders 2025" und "Titanic Overunderture" sind drauf. Cool, aber es gibt bessere 7-Inches. Können wir uns also der eigentlichen CD zuwenden? Sicher nicht. Denn da ist noch das T-Shirt mit dem Cover auf der Rückseite. Ich habe es ins Geschäft angelegt, um meinen CEO zur Weissglut zu treiben. Aber der hatte das auch an. Nun bin ich Vize-CEO...
Zur CD. Man sollte die alten Zeiten nicht allzu sehr verklären, denn die waren stets der Horror. Aber es gab auch schöne Dinge, nämlich die Musik. Und da knüpft die Band nahtlos daran an. Das ist wunderbares 70ies-Songwriting. Welcome back, Cooper Group! -
Das Buch zum Album
Hey hey, ich habe sogar das Buch "Schlangen, Guillotinen und ein elektrischer Stuhl - mein Abenteuer mit der Alice Cooper Group" von Dennis Dunaway gelesen (Hannibal Verlag, 2016). Da steht das alles drin.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.