Esaurito

To Lose My Life (2023 Reissue)

Audio-CD

Cerchiamo noi per te! I nostri contatti con rivenditori e collezionisti di tutto il mondo hanno già portato in Svizzera alcune belle trovate. Manda alla scoperta il nostro team di ricerca: gratis e senza impegno.

Confronta le versioni

Descrizione

Dettagli sul prodotto

Interpreti White Lies
 
Genere Pop, Rock
Contenuto CD
Data pubblicazione 19.01.2009
Edizione 2023 Reissue
 

Artista

Interpreti

Genere

Recensioni dei clienti

  • mein gott

    Scritta il 04. settembre 2010 da ich.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ...ist das schlecht. Eine Beleidigung für Tears For Fears, Sisters Of Mercy und was sonstnoch vorschnell an 80er Kram um des Hypes Willen genannt wird. Was hat das mit denen zu tun? Oder mit Joy Division? Das ist Plastik, Retorte, leblos, keine Vision, kein Charakter nullundnichts. Da besorgt man sich wirklich gscheiter die wegweisenden Alben all der gern Genannten und dazu die von Ultravox und Echo and the Bunnymen, ja sogar Duran Duran waren interessanter. Wer sich aber wirklich was Gutes tun will, beschafft sich sowieso erstmal alles von Japan (der Band, nicht Emokleider- und Spielsachen).

  • magical

    Scritta il 12. giugno 2010 da bob.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Totally love this music.
    Amazing voice, astonishing lyrics...captivates me!

  • Ne, nix für mich

    Scritta il 05. maggio 2010 da Ciao.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es mangelt an Energie, Melodie und Utopie.

  • White lies

    Scritta il 14. gennaio 2010 da Darko.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    J'ai beaucoup entendu le titre to Lose my life a la radio. J'ai adoré la musique, mais surtout la voix j'ai tout de suite pensé que cette voix appartenait a une personne dans la trentaine. J'ai été étonné de les voir au Paléo, ce sont presque des gamins. Franchement Chapeau!!!!

    Un cd que je recommande!!!!!!!

  • to lose my life

    Scritta il 14. ottobre 2009 da ben.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    also mir gefällt dieser mix aus düsterem indie-rock, welcher mich an depeche mode und joy division erinnert, jedoch spritziger und moderner daherkommt. vor allem death und to lose my life sind ohrwürmer, die ich am liebsten laut raussingen würde.

  • das ist wieder so eine

    Scritta il 17. giugno 2009 da joe.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    typisch britisch hochgehypte kopie-band. sicher druckvoll produziert, aber eben produziert. da hat ein findiger plattenfirma heini den joy division hype vom letzten jahr genutzt und plötzlich musste der arme junge in jedem song vom tod singen. was recht lächerlich daherkommt.

  • alle songs vorallem E.S.T

    Scritta il 08. giugno 2009 da Angie .
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Gefällt mir sehr gut..Hammer!!! So wunderschön Traurig und Leidenschaftlich Düster! Und diese geile Tiefe Stimme und diesen Blick vom Sänger...Wow, ich liebe dieses Album!!!! mega!!!!

  • Goose bumps!

    Scritta il 25. maggio 2009 da cheers.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Diese Stimme...und der Rest

  • Ueberaus gelungenes Debut

    Scritta il 09. marzo 2009 da Egischa.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    In England von 0 auf 1 und trotzdem echt gut. Das Londoner Trio überzeugt mit ihrem Debut sowohl von den Texten wie vom Sound her. Ist das die Zukunft der Pop-Rock-Musik ? Wäre wirklich nicht schlecht.

  • Sehr guter Sound

    Scritta il 07. marzo 2009 da Vanessa.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Hallo autolux, Vergleiche muss sich diese Band sicherlich auch gefallen lassen. Denn sie haben das Rad ja schliesslich nicht neu erfunden. Also wird man halt gemessen an Bands, die sowas schon machten. Wenn ich mir die CD so anhöre, kommen mir eigentlich primär nicht Joy Division oder gar New Order in den Sinn. Vielmehr drucken hie und da (z. B. Track 4) auch The Sound durch, eine der mit Abstand besten New Wave-Bands von damals, der aber der grosse Durchbruch nie gelang. Man müsste fast vermuten, dass die White Lies geniale LP's bzw. CD's wie z. B. «From The Lions Mouth» eben von The Sound schon mal gehört haben. Und der Sänger hat bisweilen echt was von Tears For Fears. Aber Vergleiche hin oder her, Fakt ist: Diese Band ist trotz allem eigenständig, echt stark. Diese erste CD ein echtes Highlight im 2009.

  • wellll...

    Scritta il 03. marzo 2009 da AngelOfTheNorth.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    die jungs sind noch ein wenig jung, schreiben aber schon recht gute songs. das album auf die länge gesehen find ich nicht so abwechslungsreich. aber da ist definitiv potenzial vorhanden und die jungs werden sich sicher noch machen. tönt stellenweise arg nach killers.

  • Fantastisch

    Scritta il 02. marzo 2009 da autolux.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Endlich wieder eine Band die sich ein Original nennen muss. Diese Vergleichereien gehen nämlich auf die nerven. Was diese Leute da abliefern ist wunderbar!!! Jeder Song ist genial, Die Welt ist doch Gut! Trotz den weissen Lügen! Kommt nach Basel!

  • jung, britisch und düster

    Scritta il 28. febbraio 2009 da rockfan.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    die white lies werden zurzeit hoch gehandelt, in england sind die jungen schnösel aus london seit ihrer ersten single im letzten frühling "the next big thing", vielerorts werden sie als legitime nachfolger von joy division bzw. new order gehandelt, obwohl der white lies sänger angeblich keinen song von joy division kennt. wie dem auch sei, auf ihrem debüt setzen die weissen lügen höhepunkt an höhepunkt und mixen düsteres new wave gebräu aus den guten alten 80ern mit intelligentem indierock und poppigen melodien, die garantiert hängen bleiben. wenn die jungs so weiter machen, werden sie dereinst grosse sporthallen beschallen, wetten? grossartig!

  • Weltklasse

    Scritta il 27. febbraio 2009 da Tomsen.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ht mit The Bravery etwa gleich viel zu tun wie mit Heino. Die einzige Gemeinsamkeit: es ist Musik.

  • sackstark!!!

    Scritta il 19. febbraio 2009 da der wahre Musikexperte!.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ist wohl schon jetzt CD des Jahres!!! Cool, erfrischend, bombastisch und unglaublich schwelgerisch, zum Sterben schön! DIE Entdeckung dieses Jahrzehnts!!

  • Bravery?

    Scritta il 19. febbraio 2009 da Bianca.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Lieber Willi, mit The Bravery hat dieses Album echt nix zu tun. Der Vergleich hinkt gewaltig, vor allem wenn man die 2. sackschwache CD der US-Amerikaner hört. White Lies erinnern effektiv etwas an Interpol und eben die von mir unten genannten Bands.

  • BRAVERY LÄSST GRÜSSEN!

    Scritta il 17. febbraio 2009 da WILLI.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    NICHTS BESONDERES!

  • Cool stuff

    Scritta il 15. febbraio 2009 da Bianca.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nachdem The Departure zu meinem Leidwesen offenbar schlapp gemacht haben und das 2. Album von The Cinematics auch noch nicht in den Starlöchern ist, kommt dieses Oeuvre gerade recht. Toller Indie-Wave-Sound der geplegten Sorte. Der Tipp schlechthin für Fans oben genannter Bands und natürlich Interpol mund Co. Reinhören erübrigt sich auch, die Platte ist jeden Franken wert. Der Sänger erinnert mich teils stark an Roland Orzabal von Tears For Fears.

  • im Westen viel Neues

    Scritta il 10. febbraio 2009 da thein.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sie werden ja hoch gelobt diese White Lies. Zugegebenermassen ausnahmsweise nicht zu unrecht. Endlich mal wieder ein frische Kapelle, die das enge Korsett der seit Monaten dahindümpelnden Indieszene sprengt und neue Impulse in die schwächelnde Szene bringt. Düstere und mystische Texte verzieren die klar 80er Jahre beeinflusste Musik, welche bei jedem Hören ihre Grösse mehr und mehr preisgibt. Man muss der Scheibe Zeit geben um sie zu verstehen, denn sie ist weit mehr als "to lose my life", der schön Radiotauglichen Singleauskopplung.

  • ok

    Scritta il 06. febbraio 2009 da Panikorchester.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    wer die ersten alben von bravery & killers mochte, zudem noch was mit glasvegas anfangen kann, ist hier sicher gut bedient. und bei dem preis kann man eigentlich nicht nein sagen...

  • Hammmer

    Scritta il 29. gennaio 2009 da Dave .
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Wow.... ein fantastischer, melodiöser, pompöser, schön überladener Mix aus 80ern, Sisters Of Mercy, Goth, ein bisschen Pathos , Glitterqueengitarre und Streichern... Lange nicht mehr so was geiles gehört. Gänsehautfaktor 100. Für mich jetzt schon eines der besten Alben 2009!!!!!!!!!

  • An Jakob Schmutz

    Scritta il 27. gennaio 2009 da Findus.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Wäre die Welt so globalisiert hätten wir längst einen KFC oder einen Dunkin' Donat in der nähe. Zahle lieber ein bisschen mehr und hatte durch das die Glasvegas 5 Monate vor CH Release!!! im Haus. Diesen Shop gibt es schon x jahre. Wir wissen alle was sie draufhaben. Nobody's perfect anyway.

    Zum Album: Mhhh da muss ich mir 2mal überlegen ob die zulege. èberzeugt mich noch nicht so sehr.

  • Lieferfrist und Preis?

    Scritta il 27. gennaio 2009 da Jakob Schmutz.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Das Album ist in England Nummer 1 der Albumcharts (25.01.09). Weshalb müssen wir in der globalisierten Welt zwei Wochen warten, bis die CD zu einem relativ hohen Preis im Schweizer Haushalt ist? Bei Glasvegas verlief das schon ähnlich schlecht. Schade.

  • No Lies

    Scritta il 26. gennaio 2009 da Belmont rock.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Que dire ?

    Peut-être juste bravo, dans un paysage musical saturé voilà que nous arrive une perle. 20 secondes du 2ème titre et déjà je savais que c'était grand.

    Un de ces trucs inclassable qui te réconcilie avec l'industrie du disque.

    Basse linéaire, batterie énergique, clavier et guitares omniprésentes et finalement vocal d'enfer (un petit quelque chose de Nick Cave).

    Peut-être à Paleo 2009 !!

  • ja!

    Scritta il 01. gennaio 2009 da boba fett.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    freu mich schon riesig!!!!!! to lose my life, unfinished business, death: einfach grossartig diese songs!!!! Wie wird wohl erst das ganze album sein???????

  • white lies

    Scritta il 29. dicembre 2008 da oli.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    da scheints was feines auf die ohren zu geben.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.