Fr. 46.50

Watershed (Music On Vinyl, Black Vinyl, 2 LP)

Vinyl

Tempi di consegna indeterminati

Confronta le versioni

Descrizione

Dettagli sul prodotto

Interpreti Opeth
 
Genere Hardrock, Metal
Contenuto 2 LP
Data pubblicazione 03.08.2018
Edizione Music On Vinyl, Black Vinyl
 

Canzoni

1.
Coil
3:10
2.
Heir Apparent
8:50
3.
Lotus Eater
8:50
4.
Burden
7:41
5.
Porcelain Heart
8:00
6.
Hessian Peel
11:25
7.
Hex Omega
7:02

Artista

Interpreti

Recensioni dei clienti

  • 1A++

    Scritta il 03. febbraio 2009 da JEFE.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Beim eröffnenden "Coil" unterstützt eine akustische Gitarre den warmen, sanften Gesang von Mikael, der stimmlich inzwischen inzwischen nah an Dan Swanö bei Nightingale heran kommt. Nach und nach stoßen noch Bass, Flöten und die Stimme der Folksängerin Nathalie Lorich hinzu und lassen ein angenehmes Gefühl der Geborgenheit aufkommen. Doch dunkle Wolken ziehen mit den düsteren Klängen von "Heir Apparent" auf, wiegen mit einem kurzen Klavierpart in Sicherheit, brechen aber dann mit tiefen Growls und Doublebass über einen herein. Diese Wechsel aus Verletzlichkeit und Brutalität ziehen sich nicht nur durch den ganzen Song, sondern auch durch das komplette Album und machen "Watershed" zu einer unglaublich vielschichtigen Angelegenheit. Fast schon introvertiert beginnt "The Lotus Eater", um dann zu brachialen Drums und harten Riffs zwischen klarer Stimmlage und tiefen Growls hin und her zu wechseln. Grenzen gibt es für die Band schon lange keine mehr, weswegen der Sound mit Leichtigkeit auf einzelne Töne reduziert werden kann, um dann über leichte Hippie-Keyboards wieder zurück ins Gitarrengeschehen zu finden und in einem gemurmelten Stimmgewirr seinen Abschluss zu finden. Wunderschöne Klavierklänge und Mikaels einschmeichelnde, variable Stimme machen "Burden" zu einem Song zum Träumen, der Opeth stark in die Nähe zu Pink Floyd rückt. Dazu tragen auch die Hammondorgeln von Per Wiberg bei, die zusammen mit den Soli von Mikael und Fredrik Åkesson einen angenehmen 60s/70s-Flair verbreiten. Auch hier ist das Ende nicht weniger überraschend, stimmen sie doch während des Spielens die Akustikgitarre runter und lassen das Gelächter in einen industrialartigen Loop übergehen.
    Nach einer etwas kräftigeren Einleitung versinkt "Porcelain Heart" immer wieder in einer spürbaren Melancholie, die sich ihren Weg nach außen immer wieder in kraftvollen Ausbrüchen bahnt, zu denen vor allem Drummer Martin Axenrot seinen Teil beiträgt. Ein wahres Wechselbad der Gefühle, das zum Ende hin noch einmal richtig Fahrt aufnimmt, ehe mit "Hessian Peel" das Monumentalwerk des Albums ansteht, das von der Stimmung her gut und gerne an Everon oder Pain Of Salvation erinnert.

  • HEAVY MUSIC

    Scritta il 04. dicembre 2008 da Wisu.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    absolut spitzenklasse!!!!

  • watershed

    Scritta il 24. settembre 2008 da timmy.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ottimo album che supera nettamente l'album precedecte, ghost reveries. Bravo Michael...bravi opeth!

  • Genial

    Scritta il 04. settembre 2008 da Frostbeule.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    haha der Schreiber "shame on you opeth" bringt mich nur noch zum lachen...
    Die Lieder von Opeth überzeugen neben den genialen Melodien durch das Gesamtbild ihrer Lieder und das kriegt einfach niemand anders so hin wie Opeth! Auch ich hatte Anfangs mühe mit "Ghost reveries" bis ich es mir mal richtig reingezogen habe und jetzt liebe ich es!
    Und Watershed überzeugt schon von Anfang an mit verdammt geilen Melodien und Songstrukturen.
    Wer naheliegende Perfektion bemängelt. soll selbst mal solch geniale Musik schreiben! Würd hier nicht Opeth draufstehen, wärst du (aufgrund deiner seeehr hohen Erwartungen) wa rscheinlich voll heiss auf die Scheibe!

  • Watershed

    Scritta il 06. agosto 2008 da Hex.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Que dire.. à part que c'est du grand, un vrai chef d'oeuvre musical, énorme travail, beaucoup de profondeur. A écouter absolument!

  • Sehr gut

    Scritta il 15. luglio 2008 da RazorMan.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Opeth tönen jetzt nach Mainstream, und progressiv bedeutet "aufbauend", jaja .. was in einigen Köpfen so vorgeht ist schon lustig.
    Ich finde die Platte ziemlich gut, auch wenn sie für mich persönlich nicht ganz an der Überwerk "Ghost Reveries" rankommt. Aber vielleicht wächst sie ja noch ... trotzdem mal ein:

  • 05.012.08 Rohstofflager

    Scritta il 08. luglio 2008 da yuca.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    05.12.08 Rohstofflager ZH - für alle die dieses Jahr Opeth noch nicht live gesehen haben oder nochmals wollen... Nach dem Auftritt am Hellfest (FR) wohl ein: MUSS! - &ja die CD ist echt gut! wenn auch kommerzieller als die Vorgänger, was ihr aber meiner Ansicht nach nicht wirklich schadet.

  • Langweilig?

    Scritta il 21. giugno 2008 da Coil.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Also mir gefällt das neue Album! Es ist alles andere als langweilig, für mich jedenfalls. Es tut mir für jeden leid, der anders empfindet! Also ich freue mich schon sehr auf ein Konzi in der Schweiz, hoffendlich wieder im Abart, wo es schön heimelig ist.

  • Nicht ganz gelungen...

    Scritta il 19. giugno 2008 da jambo.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Habe mir die neue Scheibe ein paar Mal angehört und kann mich leider nicht ganz de herrschenden Meinungen anschliessen. Ganz so ausgezeichnet ist das neuste Werk nun wirklich nicht. Ich finde es sogar eher langweilig. An den Vorgänger (Gost Reviers) kommt es bei weitem nicht an. Schade! Ich kann somit nicht mehr als ein "nicht schlecht" verteilen.

  • Musik ist doch...

    Scritta il 16. giugno 2008 da Koppernikus.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ...immer etwas wunderbar eigenständiges. Praktisch alle finden die letztjährige Dream Theater einen Hammer, ich finde das Album schlichtweg ne Katastrophe...bei Opeth hingegen ists für mein Gehör genau das Gegenteil, ich liebe dieses Album, wobei ich sagen muss das "Ghost Reveries" meine erste Bekanntschaft mit Opeth war (obwohl auch ich Laney verwende...). Watershed, hört rein, unbedingt, und dann bildet euch selbst eure Meinung

  • Musik ist doch..

    Scritta il 16. giugno 2008 da Koppernikus.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ...immer etwas wunderbar eigenständiges. Praktisch alle finden die letztjährige Dream Theater einen Hammer, ich finde das Album schlichtweg ne Katastrophe...bei Opeth hingegen ists für mein Gehör genau das Gegenteil, ich liebe dieses Album, wobei ich sagen muss das "Ghost Reveries" meine erste Bekanntschaft mit Opeth war (obwohl auch ich Laney verwende...). Watershed, hört rein, unbedingt, und dann bildet euch selbst eure Meinung

  • An Mörökölly

    Scritta il 11. giugno 2008 da Shame on you Opeth.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Also ich weiss nicht was an diesem Album besser sein sollte, mit Opeth geht es seit Blackwaterpark sowieso nur noch abwärts. Die Song strukturen werden zu sehends banaler und flacher, die genialen Übergänge von früher sind schon total verschwunden und der Gesang tönt schon bald nach Teenie-Metal-Band. Aber wenn man natürlich Mainstream als gut bezeichnet, kann ich dich verstehen. auch mit Progressive hat diese CD nichts mehr zu tun, oder findest du hier ein sich "aufbaundes" Lied (das bedeutet nämlich progressiv)? Ich finde das neu Album zum heulen und meine Freude auf das Nova Rock ist auch geschmälert. Ich bin mir ernsthaft am Überlegen ob ich die nächste Opeth Scheibe noch kaufen werde...

  • Die Enttäuschung 2008

    Scritta il 11. giugno 2008 da Shame on you Opeth.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nach dem schon enttäuschenden "Ghost Reveries" Album dachte ich, es kann ja nur noch besser werden, aber Opeth hat an punkto schlechte Alben noch eins oben drauf gelegt. In diesem Album sind weder die melodiösen Teile der früheren Opeth CD's zu finden, noch die Opeth typischen Übergänge zwischen laut/leise und distortion/clean. Und auch die sängerische Leistung, lässt mehr als zu wünschen übrig. Nichts als ein Schatten ihrer selbst, stellt für mich diese CD dar. Wahrscheinlich hat man jetzt auch begonnen in Plattenfirma typischer Manie jedes Jahr ein CD zu veröffentlichen. Egal wie schlecht diese ist(nehmt euch doch bitte ein Beispiel an Tool, weniger ist oft mehr!)...
    Auf gar keinen Fall kaufen, kauft die alten CD da hat man zumindest noch was davon...

  • Opeth und Frauen

    Scritta il 06. giugno 2008 da ..
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es gibt viele Frauen, die Opeth mögen!! geh an ein Konzi und du wirst positiv überrascht sein.

  • MEISTERWERK

    Scritta il 01. giugno 2008 da rage.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Was sich hier alles zwischen Krautrock, Prog und Death Metal abspielt ist schlicht und einfach genial. Das Album des Jahres bisher.

  • Konsequent

    Scritta il 01. giugno 2008 da mörökölly.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nein, Watershed enttäuscht nicht! Zwar erst 2-3 mal flüchig reingehört, doch die hohen Erwartungen nach Ghost Reveries haben sich erfüllt. Seltsam, wie konservativ Fans sich verhalten, wenn es Veränderungen gibt; natürlich waren die beiden Martin's aus Uruguay ein Powerpack. Nun gibt es eben ein neues Lineup, mit zwei tollen neuen Musikern, neuen Einflüssen. Opeth entwickelt sich, wird reifer, tiefer, besser. Bin sehr neugierig nächsten Donnerstag Axe mal aus der Nähe zu sehen.
    Uebrigens, .... guter Tipp; das Video wo Mikke und Fredrik ihre Plattensammlung kommentieren, vor allem die Prog- und Psychosachen; ... interessant seine Bemerkung auch zu King Crimson's frühen Sachen,... "very dark"!

  • Meisterwerk

    Scritta il 31. maggio 2008 da POG.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ein unfassbar geniales Meisterwerk! Mehr Worte braucht es nicht, um "Watershed" zu beschreiben.

  • gute wahl

    Scritta il 31. maggio 2008 da malf.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    der neue schlagzeuger überzeugt von a bis o bis z. gehört für mich zu der kategorie album die man mehrmals höhren muss um überhaupt zu verstehn was abgeht :-)
    jeder der opeth mag muss diese cd haben. auch für jeden prog-rpcker zu empfehlen... das beste kommt am schluss.

  • an mary jane

    Scritta il 23. maggio 2008 da denner lager bier.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    wer bist du? eine frau die opeth mag?
    ich glaube, auf der limited ed. ist noch eine DVD dabei, bin mir aber nicht sicher

  • Huttwil

    Scritta il 15. maggio 2008 da C-A.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Huttwil wird sehr geil!!! Freue mich auch schon wie ein kleines Kind. Aber 2 Tage um sich das neue Album ins Hirn zu brennen, ist ziemlich kurz. Aber sch... drauf, opeth kommen!!!:)

  • Huttwil

    Scritta il 13. maggio 2008 da insomnia.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    mit Opeth - das wird ein Fest!!!

  • Und wieder eine Offenbarung!!!

    Scritta il 02. maggio 2008 da Procac.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ich hatte ja meine Bedenken, als Drummer Martin Lopez die Band verliess. Ich genoss seine Instrumentierungen auf allen Alben seit My Arms, your Hearse.
    Doch als ich gestern das Lied "The Lotus Eater" hörte und erstmals Mr. Axenrot an den Drums, verschwanden all meine Bedenken. Man muss sagen, ich war von mir selber enttäuscht, dass ich überhaupt zu zweifeln begann;-) Aus dem Hause Opeth kann und wird nichts schlechtes oder nur durchschnittliches kommen. Ich freue mich auf die Prog, Death, Kraut, Doom......CD des Jahres.

  • Rock Sound

    Scritta il 22. aprile 2008 da Metalfan.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    OPETH spielen am 5.6. exklusiv am Rock Sound Festival in Huttwil. YEAH!

  • hey rock-er

    Scritta il 08. aprile 2008 da L-O.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es gibt bereits einen Eintrag von Opeth auf der Greenfield-Hp, doch dieser Eintrag ist wahrscheinlich älter als wir beide zusammen... Opeth muss aber dabei sein, sie haben beim Novarock bestätigt... Gut, dann sollte ja RATM auch noch kommen... Ja wünsche hat man

  • an den unter mir:

    Scritta il 08. aprile 2008 da rock-er.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    meine rede!!! :-)
    aber schreib das doch besser mal in's GF-forum ;-) die neue pladde wird laut einigen metal-mags noch besser als ghost reveries.. mal schauen was da kommen mag!!

  • Opeth ans Greenfield

    Scritta il 03. aprile 2008 da L-O.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Opeth soll bitte noch am Greenfield spielen, dann wäre ich glücklich

  • Huttwil

    Scritta il 02. aprile 2008 da Fan.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Opeth in Huttwil, Rocksound-Festival
    gemäss Homepage von Opeth

    Freu mich riesig

  • Rock Hard...

    Scritta il 27. marzo 2008 da Matthes.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ...auch! Bin wirklich auch gespannt. Gibt ja nicht so viele innovative Metal-Bands.

  • metalhammer

    Scritta il 14. marzo 2008 da musik-lieb-er.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    hat einen text über das pre-listening in ihrem aktuellen heft; laut deren aussagen kommt da grosses auf uns zu! das warten und freuen kann also beginnen :-) vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude

  • Highlight 2008

    Scritta il 06. marzo 2008 da Ravel.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Mein persönliches Highlight 2008. Hoffentlich erfüllt es die Erwartungen.

  • Jaaaaahaaaa

    Scritta il 22. febbraio 2008 da Fasi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Kann nur der reine Waaaaahnsinn sein!

  • endlich

    Scritta il 19. febbraio 2008 da Nielsen.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    meine CD-Erwartung des Jahres 2008

  • Freude!!

    Scritta il 18. febbraio 2008 da s.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.