Descrizione

Dettagli sul prodotto

Interpreti Supertramp
 
Genere Pop, Rock
Contenuto CD
Data pubblicazione 01.10.2010
Edizione Versione Rimasterizzata, 2010 Edition
 

Canzoni

1.
Gone Hollywood
5:19
2.
Logical Song
4:10
3.
Goodbye Stranger
5:50
4.
Breakfast In America
2:39
5.
Oh Darling
4:02
6.
Take The Long Way Home
5:08
7.
Lord Is It Mine
4:09
8.
Just Another Nervous Wreck
4:25
9.
Casual Conversations
2:58
10.
Child Of Vision
7:28

Artista

Interpreti

Genere

Recensioni dei clienti

  • Supertramp forever

    Scritta il 07. giugno 2021 da K. Raouf.

    Wer diese Scheibe nicht mag, der ist entweder taub, oder hat nicht begriffen, was gute Musik ist. Einfach perfekt

  • der helle Wahnsinn....

    Scritta il 03. novembre 2011 da Billy.

    Typisch Supertramp ! Auf dieser CD taucht kaum ein Ton auf, der zufällig dorthin geraten ist. Bewundernswerte Arrangements, durchgefeilt bis ins letzte Detail, exzellent produziert (auch heute noch), kristallklar und trotz der Vielschichtigkeit der Partitur vollkommen transparent im Sound.
    Supertramp hatten sich für die Produktion von "Breakfast in America" in einem kalifornischen Studio vorbereitet, in einem zweiten aufgenommen und in einem dritten abgemischt. Voll guten Glaubens begann der Fernsehsender CBS schon Monate vor Erscheinen des Albums mit einer großen Werbekampagne. Doch Supertramp waren noch lange nicht fertig, überzogen den Abliefertermin um Monate. Ein immenser Aufwand an Zeit, Geld und Material. Und dennoch: Die CD wirkt nicht überproduziert, ist aber dennoch perfekt.
    Das Saxofon von John Helliwell setzt zudem sehr warme Akzente, die Supertramp endgültig aus der Ecke kalten Techno-Rocks herausholen.
    Merkwürdig: Im Vergleich etwa zu Genesis wirkt "Breakfast in America" geradezu spritzig. Hohle Künstlichkeit Fehlanzeige.
    Einprägsame Songs wirft das Album dabei zuhauf ab.
    Als Resümee bleibt festzuhalten, dass "Breakfast in America" neben "Crime of the Century" das beste Album der Band ist, zudem in eines der besten und witzigsten Cover der gesamten Rockgeschichte verpackt. Einfach Wahnsinn!

  • soooo gut

    Scritta il 24. dicembre 2020 da Martin Zeller.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Diese SACD ist der Hammer. Alle Songs kommen detailgetreu aus den Boxen, himmlisch. Auch wenn etwas teuer, die Qualität ist 1A

  • der Wahnsinn....

    Scritta il 02. novembre 2011 da Billy.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Typisch Supertramp ! Auf dieser CD taucht kaum ein Ton auf, der zufällig dorthin geraten ist. Bewundernswerte Arrangements, durchgefeilt bis ins letzte Detail, exzellent produziert (auch heute noch), kristallklar und trotz der Vielschichtigkeit der Partitur vollkommen transparent im Sound.
    Supertramp hatten sich für die Produktion von "Breakfast in America" in einem kalifornischen Studio vorbereitet, in einem zweiten aufgenommen und in einem dritten abgemischt. Voll guten Glaubens begann der Fernsehsender CBS schon Monate vor Erscheinen des Albums mit einer großen Werbekampagne. Doch Supertramp waren noch lange nicht fertig, überzogen den Abliefertermin um Monate. Ein immenser Aufwand an Zeit, Geld und Material. Und dennoch: Die CD wirkt nicht überproduziert, ist aber dennoch perfekt.
    Das Saxofon von John Helliwell setzt zudem sehr warme Akzente, die Supertramp endgültig aus der Ecke kalten Techno-Rocks herausholen.
    Merkwürdig: Im Vergleich etwa zu Genesis wirkt "Breakfast in America" geradezu spritzig. Hohle Künstlichkeit Fehlanzeige.
    Einprägsame Songs wirft das Album dabei zuhauf ab.
    Als Resümee bleibt festzuhalten, dass "Breakfast in America" neben "Crime of the Century" das beste Album der Band ist, zudem in eines der besten und witzigsten Cover der gesamten Rockgeschichte verpackt. Einfach Wahnsinn!

  • 139.90 ? Hoppla !

    Scritta il 15. agosto 2011 da Simon.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    CHF 139.90 ?
    Wer will sich denn HIER eine goldene Nase verdienen ?
    Das Album an sich ist ja schon ein Meisterwerk, aber dieser Preis für ein Remaster inkl. einer DVD + 1 LP ? naja...für die Scheibe an sich gibt's ein...

  • meilenstein mit bonus-live-cd

    Scritta il 30. settembre 2010 da rockfan.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    mit "crime of the century" und "even in the quiestest moments" waren supertramp wohl auf dem zenit ihres künstlerischen könnens, 1978 folgte mit "breakfast in america" auch noch der kommerzielle peak und endgültige durchbruch in amerika, wo die briten zurzeit der albumaufnahmen bereits wohnten. "breakfast" verkaufte sich in der folge ca. 16 millionen mal, und die hitsingles liefen im radio rauf und runter. rechtzeitig zum supertramp-comeback (ohne roger hodgson, der 1982 nach künstlerischen differenzen ausstieg) gibts jetzt vorliegendes album in remasterter-version, dazu gibts ein ausführliches booklet mit bildern und viel text. auf der zweiten cd gibs noch bisher unveröffentlichte live-aufnahmen der "breakfast tour". die "deluxe edition" ist wie immer eine feine sache.

  • Besser.....

    Scritta il 17. agosto 2010 da mh.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    .....kann man 9.90 Fr. nicht investieren! Ein absolutes Klassealbum wo technisch unglaublich gut aufgenommen ist. (Referenz verdächtig!) Einfach Top.

  • Grossartig

    Scritta il 14. dicembre 2007 da Thomas.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Der Song heisst 'Gone Hollywood' und 'Child Of Vision' besteht aus zwei Strophen mit 2 Refrains und einem schlichtweg sensationellen fast 4-minütigen Pianosolo, das einem kalte Schauer den Rücken runterlaufen lässt! Doch der Rest des Albums ist nicht weniger gut. Was Roger Hodgson und Rick Davies hier abliefern, ist Musik, die sich ganz nah an der Grenze zur Perfektion bewegt. Bloss einen Fehler hat die Scheibe - nach 10 Songs ist Schluss:-(

  • Eines der Besten

    Scritta il 25. settembre 2007 da Keitiker_Egischa.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Auch dieses zeitlose Werk wurde 2002 digital remastered von den Original-Bändern und die phantasiereichen Klänge kommen nun glasklar daher. Für mich neben Crisis,Even und Crime das kreativste Album der Tramper, eine hochspannende,hymnische und sehr nuencenreiche Musik.

  • Scritta il 26. marzo 2002 da eitsch.p..
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Neben dem Meisterwerk 'Crime of the century' und den guten Alben 'Crisis what crisis', 'Even in the quietest moments' die beste Supertramp-Scheibe!!
    Im übrigen: wenn der Song 'Going Hollywood' heisst, dann ist dein Name 'Frankie'?!

  • Roger at its best

    Scritta il 02. gennaio 2002 da Urschrei.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ein wunderbärtliches Album, wobei die Songs von Roger (Child of vision, Logical Song, Going Hollywood) eindeutig herausstechen. Im übrigen: wenn Child of vision ein Instrumental ist, dann ist dies eine Heavy-Metal-Platte!!

  • Das Nonplusultra-Werk

    Scritta il 29. giugno 2001 da Alex Burlet.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Wohl eines der besten Poprock-Alben überhaupt. Unerreicht und gemacht für die Ewigkeit. Nebst den ganz bekannten "Logical Song" und "Breakfast" zählt für mich das Instrumental-Stück "Child of Vision" zum allerbesten von Supertramp. Ein Muss für jedes CD-Regal.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.