Canzoni
Descrizione
Dettagli sul prodotto
Interpreti | Sens Unik |
Genere |
Rap, Hip-Hop
|
Contenuto | CD |
Data pubblicazione | 17.10.2001 |
Artista
Interpreti
Genere
Recensioni dei clienti
-
Sens Unik - Abracadabra
Creatif!
Hoerempfehlung - Meine Favoriten
- C'est la vie!
- Besoin de toi
- Ideal
- Abracadabra
- La haine est sans loi(einfach geil)
Ein gelungenes Album! Spassig, kreativ und zwitgemaess.
- SENS UNIK sind einfach gute Musiker! -
Mon point de vue :)
Je pense que les critique sur Sens Unik Sont fondee...Le groupe sens unik a toujours eter,si l'ont regarde le mouvement Rap globalement,derriere les Ntm,Iam,Le grand bazare et j'en passe...Regarder un groupe comme Iam...A chaque fois qu'il ont sortit un album ou un maxi,ben il ont casser la barraque...Clipe haut budget selon leur moyen,et télévision qui bavait a l'idee de les aceuillire au grande heur...La chance et la Gloire omniprésente...Ce qui a fait que le groupe est rester souder du début a la fin...Et se n'est pas le kas pour tout les groupe de hip-hop,dont Sens Unik...Doute et histoire de cullote(je plaisente)font que ses groupe se structure et se destructure sans cesse a l'instarre d'un groupe comme Iam pour ne pas le resiter.Donque soyer cool avec les critique les gars,moi je pense que se n'est jamais perdu de pouvoire ecouter ce que l'ont reves...Il suffit de le vouloire tres fort,et en générale si une idee est pure est sincere,ben elle donne naissance.Allez salut les Papa :)
-
kei hiphop
was üs do vorleggäd isch definitiv kei hiphop me. und bis jetzt hemmer sens unik doch nur als hiphop band kennt. jetz müemer üs entweder umstellä oder nüme sens unik losä. konzert sind immerno guät, solangs nöd z'vill neus schpiläd.. tja, halt nüme würkli hiphop, aber als langjöhrigä sens unik fan muämer diä plattä au ha
-
der langsame abschied von der hiphop-vergangenheit.
Nicht, dass Sens Unik musikalisch jemals an Ort getreten wären. Die einzige HipHop-Band aus der Romandie, die auch in der Deutschschweiz eine zahlenmässig starke und loyale Fangemeinde hinter sich weiss, hat sich in den zehn Jahren ihres Bestehens stetig weiterentwickelt. Sens Unik haben mit einem Auge auf den französischen Markt geschielt (Chromatic) oder sich mit den Gepflogenheiten und Stilmerkmalen des US-Rap auseinandergesetzt (Tribulations) oder mit den Fantastischen Vier Songs geschrieben. Die Band, die sich im wesentlichen aus Rapper Carlos, Sängerin Déborah und dem musikalischen Kopf Just One zusammen setzt, hat stets nach vorne geschaut. Allerdings bislang nur im eigenen Universum, das sich - nach allen Abstrichen - immer noch mit HipHop umschreiben lässt.
Damit ist jetzt Schluss. Auf ihrem mittlerweile achten Album Abracadabra brechen Sens Unik mit der Vergangenheit, ohne sich mit roher Gewalt und der letzten Entschiedenheit von ihr zu trennen. Abracadabra ist definitiv kein HipHop-Album mehr im traditionellen Sinn, sondern eine ausgeklügelte und ambitionierte Fusion von Elektro, Club-Sounds, Funk, Pop und Soul. Eine offensichtliche Reduktion der Texte zugunsten der Musik hat stattgefunden. Natürlich nicht über Nacht, sondern als langjähriger Prozess, der mit dem letzten regulären Studioalbum Pole Position von 1998 eingeläutet wurde. (Röfe 1-02) -
S.U. - sans doutes des nulles
Mais c'est pas vrai ça!
Sens Unik en cette forme sont
presque des Popstars 2002!
C'est vraiment blamable pour une
groupe du rap ( c'est fini!).
Quelle dommage?
Quelle merde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
chan nüt mit däm züg afange. aber ich los halt nöd gern pop.
-
seid doch ein wenig offen für neues!
Etwas verwirrt vom ersten Reinhören möchte ich das Album doch positiv beurteilen. Sens Unik wandelt, orientiert sich neu und pupertiert sich langsam zu einer Top-Band. Sind wir doch nicht so sturr, ja die neue Scheibe ist ungewohnt, aber mit jedem Mal hören wird sie besser und man entdeckt die Vielseitigkeit dieser Band.
-
C'est la vie!
Ich emfinde "Abracadabra" als eine "Weiterentwicklung" von Sens Unik. Das Album reflektiert den Lebenswandel der Personen hinter "Sens Unik", dass finde ich eigentlich sehr spannend, da ich die Gruppe von Anfang an kenne. Wenn die "Fans" es grösstenteils nicht mögen.... Was solls, "c'est la vie!", und Veränderungen finde ich immer positiv. Musikalisch offen, experimentell, eigensinnig.... einfach gut!
-
ist doch gut...
also, sooo schlecht ist das album doch gar nicht. klar: ganz anderer stil, anderer sound, aber sehr süffig und eingängig. halt ein wenig mehr pop als früher...
-
Abracadabra, wer bin ich?!
Sind sie es wirklich? Wenn ja, sind sie kaum wiederzuerkennen. So im herkömmlich gewohnten und erstklassigen Hip-Hop Stil ("Laisse-Toi Aller" 1994, "666" 1995) ist auf der aktuellen Scheibe nirgends was zu finden."Abracadabra" ist ein wirres Aufeinandertreffen mehrerer Stilrichtungen.Irgendwie bleibt bei der ganzen Angelegenheit der Höhepunkt aus. Die Produktion wirkt etwas hilflos, als hätte man das Ziel dabei verfehlt. Fans werden sich wohl nicht so richtig für "Abracadabra" begeistern können, denke ich mal. Es jedoch verständlich, dass sich im Verlaufe von 10 Jahren Musikgeschichte so einiges ereignet und sich neben den Bandmitgliedern wohl auch der Sound automatisch mitverändert.
-
kommt nicht an tribulations heran
-
Qu'est-ce c'est que ce bordel ??? En 3 ans d'absence, on peut vraiment faire mieux... Rade, Ozez & Mike vous nous manquez !!!
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.