Esaurito

Cinema Paradiso (1988)

Tedesco · DVD

Cerchiamo noi per te! I nostri contatti con rivenditori e collezionisti di tutto il mondo hanno già portato in Svizzera alcune belle trovate. Manda alla scoperta il nostro team di ricerca: gratis e senza impegno.

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das 'Cinema Paradiso' ist neben der Kirche der zweite wichtige Treffpunkt der Bewohner des kleinen Ortes Giancaldo auf Sizilien, in dem Toto kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs aufwächst. Für ein paar Stunden tauchen sie ab in eine fremde Welt, die Alltagssorgen werden klein und unwichtig, jeder kann sich seinen Träumen und Gedanken hingeben, lachen, weinen, mit den Helden auf der Leinwand mitfiebern, sich heimlich in der Dunkelheit lieben.

Toto verbringt - sehr zum Leidwesen seiner Mutter - viel Zeit im Kino, mit grossen Augen verfolgt er gebannt das Geschehen auf der Leinwand. Seit seinem ersten Besuch im 'Cinema Paradiso' faszinieren ihn die flimmernden Bilder und die Geschichten, die sie erzählen, jede freie Minute schleicht er sich ins Dorfkino. Mit der Zeit freundet er sich mit dem Kinovorführer Alfredo an, der für ihn bald schon eine Art Vaterersatz wird - Totos Vater wird seit dem Krieg vermisst, der Junge kann sich kaum noch an ihn erinnern.

Die Liebe der Dorfbewohner zu ihrem Lichtspielhaus bereitet dem Dorfpfarrer ernsthaft Sorge; um sie vor allzu freizügigen Darstellungen zu schützen, besteht er darauf, jeden Film noch vor der öffentlichen Vorführung zu sichten. Szenen, die er für seine Schäfchen als ungeeignet empfindet - beispielsweise Kuss-Szenen - werden von Alfredo auf ein Klingelzeichen des Pfarrers hin aus der Filmrolle herausgeschnitten.

Toto wird zum heimlichen Zeugen dieser Filmzensur, so, wie er so ziemlich alles, was sich im Kino abspielt, über all die Jahre miterlebt: das Ende der Zensur als die blonde Französin Brigitte Bardot Ende der fünfziger Jahre erstmals auf der Kinoleinwand erscheint, den Brand im Kino, bei dem er Alfredo das Leben rettet und kurz darauf die Einführung des Sicherheitsfilms, der den leicht entflammbaren Zelluloidfilm ablöst. Für Alfredo kommt diese Neuerung zu spät. Er hat bei dem Brand im Kino sein Augenlicht verloren und wird seither bei seiner Arbeit nun von Toto unterstützt. Aus dem kleinen Jungen von einst ist inzwischen ein stattlicher junger Mann geworden. Als Toto sich unglücklich in die hübsche Elena verliebt, rät sein väterlicher Freund Alfredo ihm, Sizilien hinter sich zu lassen, nach Rom zu gehen und dort sein Glück zu suchen.

Dreissig Jahre später ist Toto ein berühmter Filmregisseur geworden - die Magie des Kinos hat ihn auch in Rom nicht losgelassen. Nachdem er von seiner Mutter erfahren hat, dass Alfredo gestorben ist, kehrt Toto zum ersten Mal nach dreissig Jahren in seinen Heimatort zurück. Giancaldo hat sich über die Jahrzehnte stark verändert, für das alte Kino gibt es hier nun keinen Platz mehr, es muss einem Parkplatz weichen. Doch Alfredo und das 'Cinema Paradiso', das für Toto so viele Jahre das Fenster zur Welt war, leben weiter .... in einer Filmrolle, die Alfredo aus all den zensierten Filmschnipseln zusammengestellt hat ...

Salvatore Di Vita torna dopo 40 anni a Giancaldo, paesino della Sicilia in cui è cresciuto, per i funerali di Alfredo, persona alla quale era molto legato poichè gli aveva insegnato ad amare il cinema. Tutto è completamente cambiato: il ''nuovo cinema paradiso'' è caduto in rovina dopo essere stato trasformato in una sala a luci rosse ed Elena, unico amore della sua vita, è ormai sposata e con figli...

Mostra descrizione in altre lingue

Dettagli sul prodotto

Regista Giuseppe Tornatore
Attore Jacques Perrin, Philippe Noiret, Marco Leonardi, Salvatore Cascio, Antonella Attili
Label Concrde Video
 
Genere Drammatico
Commedia
Contenuto DVD
Età consigliata 12 anni
Codice regionale 2
Titolo originale Nuovo Cinema Paradiso
Anno di produzione 1988
Durata 120 Minuti
Audio Italiano (Dolby Digital 1.0), Tedesco (Dolby Digital 2.0)
Sottotitoli Tedesco
Formato 16/9, 1.85:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Best Movie ever

    Scritta il 18. settembre 2014 da Toto.

    ... und das wird auch immer so bleiben.

  • CINEMA PARADISO

    Scritta il 28. giugno 2012 da IMDB.

    Wohl einer der besten Filme seit langem aus Italien. Ich war hin und weg beim Sehen. Die dramatische Musik, der süsse Junge, dieser Film ist eine Liebeserklärung an den Film. Unglaublich guter Film

  • Emotionen hoch 3

    Scritta il 26. agosto 2011 da Chlätterbär.

    Unglaublich guter, berührender Film. Besonders schön wird hier auch gezeigt, dass das Medium Film und das Anschauen im Kino noch etwas Besonderes war.
    Bitte liebes CEDE-Team kürzt hier doch etwas die Beschreibung, wird ja schon alles verraten, das darf nicht sein!

  • Klassiker

    Scritta il 04. aprile 2010 da irenchen777.

    Sehr schöner Film ! Einziger Wermutstropfen - etwas verklärte Sicht über die Arbeit im Kino !

  • Cinema Paradiso

    Scritta il 09. febbraio 2007 da DanDMan.

    Dieser Film geht bei mit unter die TOP10 aller Filme. Hier geht es noch um das wesentliche im Leben - nämlich um menschen. Ohne grosse special-effekts berührt dieser film wie fast kein anderer. Hut ab...

  • Eine Perle der Filmgeschichte...

    Scritta il 14. gennaio 2007 da Mirwais.

    Einer der schönsten Filme, die je auf der Leinwand zu sehen waren! Wer von diesem Film unberührt bleibt, muss aus Stein sein.

  • Hammer!

    Scritta il 11. ottobre 2006 da der mit dem schäumchen.

    Vielfach geehrter und absoluter Klassiker der Italienischen Filmkunst!

  • nuovo cinema paradiso

    Scritta il 14. gennaio 2004 da Timmy.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Il film più bello del mondo! Ti fa ridere, ti fa piangere... Una storia di grande amicizia tra un bambino appassionato di cinema e un uomo che gli farà vedere e amare tutti i segreti di questo lavoro. Un viaggio indimenticabile nella Sicilia del dopoguerra. Straordinario!

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.