Descrizione

Ulteriori informazioni

Dans la lourde atmosphère de la Guerre Froide, un coup de tonnerre éclate en 57 : les russes ont lancé leur premier Spoutnik ! Eisenhower décide alors d`envoyer un homme dans l`espace. Yeager, approché par deux recruteurs, réserve sa décision, mais les volontaires ne manquent pas : le programme Mercury est en route. Après une série de tests durs, humiliants, épuisants, les candidats craquent les uns après les autres. On en retient sept, l`entraînement commence alors..

Dettagli sul prodotto

Regista Philip Kaufman
Attore Sam Shepard, Ed Harris, Dennis Quaid, Barbara Hershey
Label Warner Home Video
 
Genere Avventura
Drammatico
Fantascienza
Contenuto DVD
Età consigliata 6 anni
Data pubblicazione 05.04.2000
Codice regionale 2
Anno di produzione 1983
Durata 185 Minuti
Audio Inglese (Dolby Digital 5.1), Tedesco (Dolby Digital 5.1), Francese (Dolby Digital 5.1)
Sottotitoli Italiano, Inglese (per non udenti), Inglese, Tedesco (per non udenti), Tedesco, Francese, Spagnolo, Neerlandese, Portoghese, Rumeno, Bulgaro, Arabo
Formato 16/9, 1.85:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • More than just "A-okay"

    Scritta il 15. novembre 2006 da Firestorm_666.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    "The Right Stuff" beweist virtuos, dass der Sprung zwischen packender Unterhaltung und historischer Genauigkeit durchaus nicht so gross ist, wie bisweilen behauptet wird.
    Zwar finden sich auch hier einzelne Abweichungen vom historischen Original, doch alles in allem bleibt der Film den wahren Ereignissen sehr treu und vermittelt diese auf mitreissende und unterhaltsame Weise.
    Dementsprechend ist die Story des Films natürlich sehr interessant und äusserst eindrücklich. Unterstichen wird dies von der exzellenten Inszenierung, die mit wunderschöner Bildgewalt und triumphaler, wenn auch stellenweise zu pompöser Musik aufwartet.
    Auch die Spezialeffekte können überzeugen und sind trotz des Alters des Films auch heute noch äusserst ansehnlich.
    "The Right Stuff" gelingt eine einzigartige Verschmelzung von unheimlich lustigen Szenen, mit hochdramatischen Spannungssequenzen oder starken emotionalen Momenten ? in diesem dreistündigen Epos findet alles seinen Platz. Dass der Film dennoch keine Minute langweilig wird, ist besonders hervorzuheben. Während nämlich die humoristischen Einlagen gerade zu Beginn des Films noch ein wenig aufgezwungen und hölzern wirken, entwickelt sich bald schon ein sehr humorvoller Grundton mit vielen Witzen und einer grossen Portion guter Laune.
    Glücklicherweise nimmt sich der Film auch die Musse einige der vielen Hauptcharaktere genauer einzuführen und ihre Vorgeschichten kurz zu umreissen. Diese werden allesamt sehr passend und überzeugend von den jeweiligen Schauspielern verkörpert. Alle liefern sie eine souveräne Darstellung ab, ohne dass jemand allerdings besonders herausstechen könnte. Einzig die Rollen Ed Harris' und Sam Shepards weisen ein wenig charakterliche Tiefe auf, ansonsten sind die schauspielerischen Anforderungen nicht allzu hoch. Dennoch finden sich in dem tollen Heldenensemble viele sympathische Identifikationsfiguren.
    Einzig negativ fällt an "The Right Stuff" die unschöne patriotische Konnotation auf, welche die Amerikaner zu heldenhaften Pionieren heraufstilisiert, währenddem die russischen Errungenschaften durch Nichtdarstellung diskreditiert, und andere Nationalitäten, wie etwa die deutschen Ingenieure, als inkompetente Idio_ten dargestellt werden.

  • More than just "A-okay"

    Scritta il 15. novembre 2006 da Firestorm_666.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ?The Right Stuff? beweist virtuos, dass der Sprung zwischen packender Unterhaltung und historischer Genauigkeit durchaus nicht so gross ist, wie bisweilen behauptet wird.
    Zwar finden sich auch hier einzelne Abweichungen vom historischen Original, doch alles in allem bleibt der Film den wahren Ereignissen sehr treu und vermittelt diese auf mitreissende und unterhaltsame Weise.
    Dementsprechend ist die Story des Films natürlich sehr interessant und äusserst eindrücklich. Unterstichen wird dies von der exzellenten Inszenierung, die mit wunderschöner Bildgewalt und triumphaler, wenn auch stellenweise zu pompöser Musik aufwartet.
    Auch die Spezialeffekte können überzeugen und sind trotz des Alters des Films auch heute noch äusserst ansehnlich.
    ?The Right Stuff? gelingt eine einzigartige Verschmelzung von unheimlich lustigen Szenen, mit hochdramatischen Spannungssequenzen oder starken emotionalen Momenten ? in diesem dreistündigen Epos findet alles seinen Platz. Dass der Film dennoch keine Minute langweilig wird, ist besonders hervorzuheben. Während nämlich die humoristischen Einlagen gerade zu Beginn des Films noch ein wenig aufgezwungen und hölzern wirken, entwickelt sich bald schon ein sehr humorvoller Grundton mit vielen Witzen und einer grossen Portion guter Laune.
    Glücklicherweise nimmt sich der Film auch die Musse einige der vielen Hauptcharaktere genauer einzuführen und ihre Vorgeschichten kurz zu umreissen. Diese werden allesamt sehr passend und überzeugend von den jeweiligen Schauspielern verkörpert. Alle liefern sie eine souveräne Darstellung ab, ohne dass jemand allerdings besonders herausstechen könnte. Einzig die Rollen Ed Harris? und Sam Shepards weisen ein wenig charakterliche Tiefe auf, ansonsten sind die schauspielerischen Anforderungen nicht allzu hoch. Dennoch finden sich in dem tollen Heldenensemble viele sympathische Identifikationsfiguren.
    Einzig negativ fällt an ?The Right Stuff? die unschöne patriotische Konnotation auf, welche die Amerikaner zu heldenhaften Pionieren heraufstilisiert, währenddem die russischen Errungenschaften durch Nichtdarstellung diskreditiert, und andere Nationalitäten, wie etwa die deutschen Ingenieure, als inkompetente Idi_oten dargestellt werden.

  • Toll

    Scritta il 24. settembre 2003 da Tom.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Einfach gut gemachter Film, Ed Harris Durchbruch!

  • The Right Stuff

    Scritta il 03. febbraio 2003 da Lohner Stefan.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ich habe diesen Film schon x-mal gesehen und ich finde ihn immer noch toll

  • Der Stoff, aus dem die Helden sind

    Scritta il 14. gennaio 2003 da Huber Thomas.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Eine wirklich gut gelungene verfilmung der ersten amerikanischen Astronauten und deren Geschichte unter einer Starbesetzung. Mein Fazit: ich war hin und weg.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.