Fr. 33.50

The Tale Of The Princess Kaguya (2013) (Edizione Limitata, Steelbook)

Inglese · Blu-ray

US Version | Codice regionale A
Avviso importante: questo articolo può essere letto solo su apparecchi Codefree o apparecchi che supportano il codice regionale A.

Spedizione di solito entro 2 a 5 giorni lavorativi

Confronta le versioni

Questo articolo non può essere restituito.

Descrizione

Ulteriori informazioni

Found inside a shining stalk of bamboo by an old bamboo cutter (James Caan) and his wife (Mary Steenburgen), a tiny girl grows rapidly into an exquisite young lady (Chlo Grace Moretz). The mysterious young princess enthralls all who encounter her - but ultimately she must confront her fate, the punishment for her crime.

Dettagli sul prodotto

Regista Isao Takahata
Label shoutfactory
 
Genere Anime
Fantastico
Contenuto Blu-ray
Data pubblicazione 19.04.2022
Codice regionale A
Edizione Edizione Limitata, Steelbook
Versione US Version
Titolo originale Kaguyahime no monogatari
Anno di produzione 2013
Durata 137 Minuti
Audio Inglese, Giapponese (DTS HD Master Audio 5.1)
Sottotitoli Inglese (per non udenti), Inglese
Formato 16/9, 1.85:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Wunderschön

    Scritta il 17. agosto 2015 da Hans-Jürg .
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    und ein typischer Ghibli-Film.
    Ein MUSS!

  • Die Handschrift des Meisters

    Scritta il 25. maggio 2015 da Zoé.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    In seinem Abschiedsfilm 'Prinzessin Kaguya' stellt Isao Takahata - die zweite grossen Persönlichkeit des Ghibli Studios - noch einmal sein glanzvolles Können unter Beweis. Mit grosser Einfühlsamkeit transferiert er die frühste grosse Märchenkomposition Japans 'Die Geschichte vom Bambussammler' aus dem 10.Jahrhundert ins Animé-Zeitalter. Der einzigartige Aquarell-Zeichenstil lehnt sich in Form, Farbe und Darstellung direkt an die Rollbilder der Heian-Zeit an. Seine filmische Tradierung der Legende, die im indischen und chinesischen Raum wurzelt, hält sich weitgehend ans faszinierende Original. Darin verwebt Takahata noch einmal seine grosse Themen von der Entfremdung des Menschen von der Natur und der Vergänglichkeit aller menschlichen Bindungen in Anbetracht des undurchdringlichen Schleiers zwischen Dieseits und Jenseits. Ein ausgewo-genes Meisterwerk von grosser Tiefe und schlichter, ergreifender Schönheit!

  • Die Handschrift des Meisters

    Scritta il 25. maggio 2015 da Zoé.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    In seinem Abschiedsfilm 'Prinzessin Kaguya' stellt Isao Takahata - die zweite grossen Persönlichkeit des Ghibli Studios - noch einmal sein glanzvolles Können unter Beweis. Mit grosser Einfühlsamkeit transferiert er die frühste grosse Märchenkomposition Japans 'Die Geschichte vom Bambussammler' aus dem 10.Jahrhundert ins Animé-Zeitalter. Der einzigartige Aquarell-Zeichenstil lehnt sich in Form, Farbe und Darstellung direkt an die Rollbilder der Heian-Zeit an. Seine filmische Tradierung der Legende, die im indischen und chinesischen Raum wurzelt, hält sich weitgehend ans faszinierende Original. Darin verwebt Takahata noch einmal seine grosse Themen von der Entfremdung des Menschen von der Natur und der Vergänglichkeit aller menschlichen Bindungen in Anbetracht des undurchdringlichen Schleiers zwischen Dieseits und Jenseits. Ein ausgewo-genes Meisterwerk von grosser Tiefe und schlichter, ergreifender Schönheit!

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.