Descrizione

Ulteriori informazioni

Un vieux coupeur de bambou trouve une mystérieuse et reluisante plante de bambou. En la coupant, il tombe nez à nez sur un bébé minuscule, une petite fille de la taille d`un pouce. Il l`emmène chez lui et l`élève avec sa femme, ils la surnomment Kaguya-hime. Depuis ce jour, le vieux coupeur de bambou trouve une pépite d`or chaque fois qu`il coupe un bambou, et devient très riche. Kaguya-hime grandit et devient une belle jeune femme, si bien que les rumeurs sur sa beauté sont difficiles à cacher et se répandent. Cinq jeunes princes viennent la voir pour la demander en mariage, mais celle-ci leur réserve des tâches ardues...

Dettagli sul prodotto

Regista Isao Takahata
Label Wild Side
 
Genere Anime
Fantastico
Contenuto Blu-ray
Età consigliata 6 anni
Data pubblicazione 24.11.2021
Codice regionale B
Edizione Scatola di Cartone
Titolo originale Kaguyahime no monogatari
Anno di produzione 2013
Durata 137 Minuti
Audio Francese (DTS HD Master Audio 5.1), Giapponese (DTS HD Master Audio 5.1)
Sottotitoli Francese
Formato 1.85:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Wunderschön

    Scritta il 17. agosto 2015 da Hans-Jürg .
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    und ein typischer Ghibli-Film.
    Ein MUSS!

  • Die Handschrift des Meisters

    Scritta il 25. maggio 2015 da Zoé.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    In seinem Abschiedsfilm 'Prinzessin Kaguya' stellt Isao Takahata - die zweite grossen Persönlichkeit des Ghibli Studios - noch einmal sein glanzvolles Können unter Beweis. Mit grosser Einfühlsamkeit transferiert er die frühste grosse Märchenkomposition Japans 'Die Geschichte vom Bambussammler' aus dem 10.Jahrhundert ins Animé-Zeitalter. Der einzigartige Aquarell-Zeichenstil lehnt sich in Form, Farbe und Darstellung direkt an die Rollbilder der Heian-Zeit an. Seine filmische Tradierung der Legende, die im indischen und chinesischen Raum wurzelt, hält sich weitgehend ans faszinierende Original. Darin verwebt Takahata noch einmal seine grosse Themen von der Entfremdung des Menschen von der Natur und der Vergänglichkeit aller menschlichen Bindungen in Anbetracht des undurchdringlichen Schleiers zwischen Dieseits und Jenseits. Ein ausgewo-genes Meisterwerk von grosser Tiefe und schlichter, ergreifender Schönheit!

  • Die Handschrift des Meisters

    Scritta il 25. maggio 2015 da Zoé.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    In seinem Abschiedsfilm 'Prinzessin Kaguya' stellt Isao Takahata - die zweite grossen Persönlichkeit des Ghibli Studios - noch einmal sein glanzvolles Können unter Beweis. Mit grosser Einfühlsamkeit transferiert er die frühste grosse Märchenkomposition Japans 'Die Geschichte vom Bambussammler' aus dem 10.Jahrhundert ins Animé-Zeitalter. Der einzigartige Aquarell-Zeichenstil lehnt sich in Form, Farbe und Darstellung direkt an die Rollbilder der Heian-Zeit an. Seine filmische Tradierung der Legende, die im indischen und chinesischen Raum wurzelt, hält sich weitgehend ans faszinierende Original. Darin verwebt Takahata noch einmal seine grosse Themen von der Entfremdung des Menschen von der Natur und der Vergänglichkeit aller menschlichen Bindungen in Anbetracht des undurchdringlichen Schleiers zwischen Dieseits und Jenseits. Ein ausgewo-genes Meisterwerk von grosser Tiefe und schlichter, ergreifender Schönheit!

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.