Ulteriori informazioni
Inhalt (deutsch):
Das Saazer Land ist seit vielen Jahrhunderten Heim statt von Deutschen und Tschechen. Heute wohnen hier jedoch nur noch sehr wenige Deutsche, da die meisten nach Ende des zweiten Weltkriegs ihre Heimat verlassen mussten. Diese Dokumentation beleuchtet die Geschichte dieser Region von der Altsteinzeit bis in die Gegenwart.
Teil 1:
Ur- und Frühgeschichte Slawen und Germanen Besiedlung im Mittelalter Johannes von Saaz und "Der Ackermann aus Böhmen" Hussiten und Utraquisten Der Dreissigjährige Krieg Neubesiedlung im 17. und 18. Jahrhundert Hopfenanbau- und Handel.
Teil 2:
Nationalitätenkonflikte und Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert, Erster Weltkrieg und Ende der Habsburger Monarchie, Gründung der Tschechoslowakischen Republik, Münchner Abkommen, Reichsgau Sudetenland und Protektorat Böhmen/Mähren, Massaker von Postelberg und Vertreibung der Deutschen, Versöhnung durch Wahrheit.
Inhalt (tschechisch):
atecko bylo po mnoha staletí domovem Cechu a Nemcu. Dnes zde ovem bydlí Nemcu málo, nebot vetina musela po skoncení druhé svetové války svuj domov opustit. Tento dokumentární film mapuje dlouhé spolecné dejiny atce a jeho regionu v historických souvislostech od doby kamenné a po dneek.
1. díl: Pravek a rané dejiny Slovanu a Germánu, osídlení ve stredoveku, Jan ze atce a jeho Orác z Cech, husité, tricetiletá válka, nové osídlení v 17. a 18. století, pestování a obchod s chmelem.
2. díl: Národní konflikty a prumyslová revoluce v 19. století, I. svetová válka a konec Habsburské monarchie, zaloení Ceskoslovenské republiky, Mnichovská dohoda, Ríská upa Sudety a Protektorát Cechy a Morava, krveprolití v Postoloprtech a odsun Nemcu, Pravdou k smírení.