Esaurito

I diari della motocicletta (2004) (Edizione BIM)

Italiano · DVD

Cerchiamo noi per te! I nostri contatti con rivenditori e collezionisti di tutto il mondo hanno già portato in Svizzera alcune belle trovate. Manda alla scoperta il nostro team di ricerca: gratis e senza impegno.

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Prima che Ernesto Guevara diventasse il Che. Prima che lo studente scoprisse di essere un eroe. Un`avventura indimenticabile. Dall`Argentina al Cile, dal Perù al Venezuela, 13.000 chilometri percorsi attraverso l`America Latina da un mito indiscusso del nostro tempo. In compagnia del suo amico d`infanzia Alberto Granado e di una sgangherata Norton 500, un viaggio alla scoperta dell`amicizia, dell'amore e di un continente straordinario.

Dettagli sul prodotto

Regista Walter Salles
Attore Mia Maestro, Gael Garcia Bernal, Rodrigo De La Serna, Gustavo Bueno, Jorge Chiarella
 
Genere Cars & Bikes
Drammatico
Contenuto DVD
Età consigliata 6 anni
Codice regionale 2
Edizione Edizione BIM
Anno di produzione 2004
Durata 126 Minuti
Audio Italiano (Dolby Digital 5.1), Spagnolo (Dolby Digital 5.1)
Sottotitoli Italiano
Formato 16/9, 1.85:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Stupendo

    Scritta il 02. luglio 2007 da PV.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    I diari della motocicletta è uno dei miei film preferiti!!
    È anche un film da avere nella propria biblioteca di cassette! :-)

  • diario

    Scritta il 29. gennaio 2005 da che.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Hola Argentinos, que tal? como andan?
    viva esta pelicula que nos hace ver alugunos pais maravillosos de Sud America....sobre todo la Argentina...

  • I diari della motocicletta

    Scritta il 01. gennaio 2005 da Mattia.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Semplicemente fantastico. Uno dei migliori film degli ultimi anni. Veramente!

  • unfassbar

    Scritta il 24. gennaio 2009 da Fatalia.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Der Film ist einfach - toll. Da gibt es nicht mehr viel zu sagen.
    Ich finde es extrem schade für die Menschen die den Film nicht unvoreingenommen von ihren Meinungen über Che Guevara anschauen können. Denn da geht es absolut nicht um den Che Guevara, der heute Vorbild für die Rebellen-Teenies ist, sondern um einen jungen Menschen, der seine Zugehörigkeit, seinen Ursprung erforscht - was er später daraus macht, ist eine ganz andere Geschichte.
    Der Film hat eine unglaublich tolle Atmosphäre - die durch die deutsche Synchronisation absolut zerstört wird. Ich verstehe all jene, die den Film als kitschig bezeichnen, schon ein wenig, jedoch bloss, wenn sie den Film auf deutsch geguckt haben.
    SEHT EUCH DEN FILM AUF SPANISCH AN, egal ob ihr was versteht oder nicht, Untertitel sind 'ne tolle Sache, und die Übersetzung der Untertitel ist sowieso auch viel besser als die der deutschen Synchronisation. Also tut euch die dt. Synchro BITTE NICHT an, und wenn er euch auf deutsch schon gefallen hat dann schaut ihn nochmals auf spanisch, ihr werdet ihn LIEBEN.
    Tolle Musik, tolle Bilder, tolle Stimmung, schlechte deutsche Synchro.

  • leise und nachdenklich

    Scritta il 30. novembre 2007 da Ricky Fitts.
    Questa recensione del cliente si riferisce a una versione alternativa non più disponibile.

    Statt eines politischen Statements drehte Salles einen Film, in der sich nachdenkliche, teilweise melancholische Momente mit Augenblicken purer Lebensfreude abwechseln. Der Film wertet nicht und seine grosse Stärke ist seine Schlichtheit. Ohne erhobenen Finger mahnt er zu Zurückhaltung und Bescheidenheit. Die strapaziöse Reise durch die südamerikanischen Länder ist in sehr romantischen Bildern gehalten und zeigt sowohl die bittere Armut als auch die herrschende Ungerechtigkeit der Grossgrundbesitzer gegenüber der ländlichen Bevölkerung. Die grösste Dichte erreicht der Film mit sehr eindrücklichen Schwarz-Weissbildern am Schluss. - Che wollte später viele Menschen befreien, doch er hat auch viele Unschuldige getötet, und es darf nicht ausgeblendet werden, dass er Konzentrationslager für Antirevolutionisten unterstützte.

  • super

    Scritta il 07. gennaio 2006 da blee.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    und sein freund tanz ganz speziell, süss... Da wäre ich gerne mitgefahren

  • wellywellywellywell.....

    Scritta il 28. novembre 2005 da alex.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    rhighty right!

  • Diarios

    Scritta il 31. ottobre 2005 da Inot.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ja ja, der gute che, kommunismus für alle und für ihn eine rolex. aber wahrscheinlich hat er sie geschenkt bekommen, so wie die kubaner den fidel geschenkt bekommen haben durch che

  • Schöne Bilder und tolle Musik

    Scritta il 22. agosto 2005 da flo.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Dieser Film ist einfach ein Genuss, die Bilder sind wunderschön und die Musik auch zum träumen. Wer da eine Komödie erwartet liegt absolut falsch!

  • der gute gute Che

    Scritta il 01. luglio 2005 da F.A. Hayek.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    und der böse böse Fidel, der Kzs bauen liess, während uns der ehrliche Che den Kommunismus vorgelebt hat... Che Guevara hatte das Glück, jung zu sterben (einen btw völlig sinnlosen Tod), sonst wäre er hätte eine genauso verkommene Figur wie Castro. Der Film ist übrings Kitsch+Geschichtsklitterung, gerade richtig für Antiglobalisierungsheinis

  • die ehrlichkeit des che

    Scritta il 09. giugno 2005 da Mr.B.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    eines darf man bei che nicht vergessen, und das ist dass er ehrlich war. er zeigte den leuten vor wie man leben muss im kommunismus. Mit seiner Frau und seinen fünf kindern lebte er in einem nicht allzu grossen bauernhaus, arbeitete ohne bezahlung an den häfen und als direktor der kubanischen nationalbank (ohne bezahlung!). dass mit den KZ's war fidel castros idee. klar tötete che menschen im krieg (auch seine eigenen leute wenn sie sich nicht an die regeln hielten. was letztendlich aber auch ein faktor ist, dass kuba befreit wurde.). Zu der Zeit in der dieser Film spielt war che alles andere als revolutionär. er beginnt zwar mit kommunistischer lektüre (was man einmal sieht), aber später erklärte er, dass er fast nichts verstanden hat; erst nach mehrmaligem lesen. Nach dem Motorrad-trip wurde sein bewusstsein für die unterdrückung der ur-einwohner erweckt, was man hier sehr schön sieht. Auf Revolutionsgedanken kam er viel später. alles in allem ist der film ein sehr schönes und authentisches biopic. Mit exzellent gecasteten schauspielern.

  • hmmmm

    Scritta il 27. maggio 2005 da hmmmm.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Man sollte sich schon ein bisschen gedanken über che machen. er hat zwar viele menschen befreien wollen und können, doch hat er etwa gleich viele unschuldige getötet. und das er KZ's für antirevolutis unterstützt hat ist auch nich gerade aller erste sahne.

  • Schönfärberei

    Scritta il 01. maggio 2005 da resolu.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    die handlung plätschert dahin...fahl...farblos....

  • na ja

    Scritta il 28. aprile 2005 da faix.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Also von einer Komödie erwarte ich schon ein bisschen mehr. Da hat mir Scary Movie 3 viel besser gefallen. Schade, da hat der Regisseur wohl gepatzt....

  • super film - schlechte dvd

    Scritta il 27. aprile 2005 da beni.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    der film ist auch auf dieser dvd nicht zu toppen. einfach wunderschön. die dvd wurde aber mit weniger mühe für detail produziert, und bietet nicht einmal surround-sound. die extras sind mager, das menü schäbig - à la 1999.

    der Film bleibt allerdings - wie gesagt - einmalig schön!

  • Che

    Scritta il 23. aprile 2005 da Granados.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Dieser Film ist einfach Spitzenklasse. Zusammen mit dem Film über Allende Salvador, für mich einder der besten Filme überhaupt. Hier wird nicht die Pop-Ikone Che dargestellt, da steckt viel mehr dahinter. Denkt nach !!!

  • buenissima

    Scritta il 21. aprile 2005 da el hui2.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    muy buena pelicula, tamien el soundtrack, esta de poca!

  • i lieb de felm!!!!

    Scritta il 20. aprile 2005 da sunneschin.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    de flim isch de hammer! und i freui mi scho mega druf,wen er morn use chunt! de felm isch genial, vo de handlig her,sowie vo de landschafte! macht lust uf latinamerika!

  • Im Ansatz und in der Ausführung sehr gut

    Scritta il 19. aprile 2005 da Nörgeli.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sich bei der filmischen Annäherung an eine historische Figur auf einen relativ kurzen aber signifikanten Lebensabschnitt zu beschränken ist aussergewöhnlich. Die guten Darsteller und die zurückhaltende Inszenierung machen den orginellen Ansatz zum hochkarätigen Filmerlebnis.

  • geilo

    Scritta il 12. aprile 2005 da geil.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    geil geilo geil geilo

  • warum che??

    Scritta il 06. aprile 2005 da nf.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Was aussert sein früher "Heldentod" ist so toll an Guevara? Evtl. dass er Konzentrationslager für Antirevolutionisten unterstützte? Evtl. dass er rebellisch war und sich über viele Menschen hinwegsetzte? Nö- der Vorzeigemythos ist das echt nicht, dann doch lieber jemand der sein Leben auf nem andren ethischen Pflaster gebaut hat.

  • Super

    Scritta il 27. marzo 2005 da Nico.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    der film ist sehr guet... was allerdings nicht ganz durchdringt ist das rebelische das Che Guevara in sich hatte. nur einaml wirft er einen stein nach dem auto das die Leute ins bergwerk führt... Doch Che Guevara hat in dieser Zeit sicher mehr als einen stein geworfen.. trotzdem ist es einere der besten filme aller zeiten!!!!!

  • unglaublich schön

    Scritta il 28. febbraio 2005 da Nadja.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ein film, der einem viele seiten zeigt. ich war und bin immer noch hin und weg. und das buch zu ches reise liegt schon bei mir zu hause und wartet darauf von mir gelesen zu werden. Hammer! einfach alles: die ganze geschichte, die Landschaften, die gefühle, der humor, alles..... für mich einer der besten filme seit langem!

  • Hammerfilm:

    Scritta il 12. febbraio 2005 da Grimsvötn.
    Questa recensione del cliente si riferisce a una versione alternativa non più disponibile.

    die einzige schwachstelle ist, dass es zwei filme sein könnten, ansonsten: Fabelhaft!

  • guter film

    Scritta il 30. gennaio 2005 da bogo.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ein sehr schöner , ehrlicher und auch lustiger film

  • diario de motocilceta

    Scritta il 29. gennaio 2005 da turner will.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Es una pelicula re bien
    Asi podemos conocer los sentimientos de el Che,lo que pensaba y sus buenas ideas!

  • die macht des kinos

    Scritta il 17. gennaio 2005 da lukin.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Times Square New York, die wohl dichteste Ansammlung von kapitalistischen Symbolen weltweit und Inbegriff einer verschwenderischer Lebensweise. The Motorcycle Diaries in einem nahegelegenen, supermodernen, fünfstöckigen Kino-Komplex, der die hierzulande, vor allem in meiner Heimatstadt, bisweilen schäbigen Kinos in den Schatten stellt wie die Wolkenkratzer New York's die Strassen. Das der Film in den USA gute Reputation geniesst dürfte sehr wahrscheinlich darauf zurück zu führen sein, dass der Film vielmehr auf menschlichen Themenbereichen basiert denn auf der Idee des Kommunismus und Sozialismus. Menschen gefühle Emotionen hat man eben gerne. Die sind universal und ebenso in einem Revolutionär vorhanden wie in einem Wall Street-Brocker. Das Kino ist hierfür natürlich das Medium, dass die Brücke von universalen Themen und individualistischem Idealismus perfekt zu schlagen vermag. Ausgestattet mit schönen Bildern und guter Musik erzählt dieser Film die Tagebucheinträge des jungen Ernesto Guevara de la Serna oder kurzum "Fuser", als er mit seinem sympathischen und lebhaften Freund Alberto Granada auf den Strassen Südamerikas unterwegs war und in dem jungen "Che" die Überzeugung der Idee des Kommunismus und Sozialismus immer mehr wie eine Frucht heran reifte. Man erkennt in Guevara vor allem einen jungen Idealisten, der sich den Vergessenen der Gesellschaft und den weniger Gutbetuchten mehr verpflichtet fühlt als dem bourgeoisen System, als dem er ursprünglich selbst stammt. Vielmehr aber vermag man durch den Film hinter das berühmte Portrait eines Rebellen zu blicken, der später über Leichen ging, und man erkennt in ihm das Bild eines Menschen, wie Du und ich es auch sind: Sehnsüchte, Ängste, Träume, Liebe, die universellen Themen, die einem persönlich eben immer beschäftigen. Nachdem Film verlor ich mich kurzzeitig in der Vergangenheit, als auch ich rebellisches Gedankengut, jedoch anarchistisches und nicht kommunistisches, hegte und gegen das System war. Das ist noch gar nicht so lange her, doch man hat realisiert, dass man selbst bloss auch nur ein Teil des Systems ist und dass der Kapitalismus eigentlich nicht so schlecht ist. Wären die Voraussetzungen in diesem System für alle gleich - Che Guevara wäre garantiert nicht auf Kuba gegangen.

  • Mega...

    Scritta il 13. dicembre 2004 da Veronica.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ... schöner Film... man bekommt Lust zu reisen... Viva el Ché!

  • wunderschön...

    Scritta il 18. novembre 2004 da che .
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    sogar der wunderschönste, den ich dieses jahr gesehen habe!

  • Diarios...

    Scritta il 10. novembre 2004 da lina.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Der Film ist einfach megamässige spitze, vor allem die deutsche Übersetzung der spanischen Fluchworte bringt einem zu lachen, wenn man Spanisch versteht... aber gut inszeniert ist die problematik der völkergruppen, vor allem wenn man bedenkt, dass es heute noch immer so zu und hergeht..

  • super peli

    Scritta il 22. ottobre 2004 da che.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    esta es una super pelicula. entre el humer de los aventureros se ve mui bien la problematica del sur de america.
    para cada sudamericano una de las paeliculas q debe ver un su vida..

  • die grosse reise

    Scritta il 18. ottobre 2004 da ,.,.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    dieser film regt zum nachdenken an - lässt aber auch die lachmuskeln spüren. obwohl diese reise vor 50 jahren erlebt wurde, hat die thematik an nichts eingebüsst - vorallem wenn man bedenkt, dass gewisse szenen dokumentarisch idios mit ihrer problematik aufzeigen.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.