Fr. 24.50

Forks over Knives

Inglese · DVD

US Version | Codice regionale 1
Avviso importante: questo articolo può essere letto solo su apparecchi Codefree o apparecchi che supportano il codice regionale 1.

Spedizione di solito entro 2 a 5 giorni lavorativi

Confronta le versioni

Questo articolo non può essere restituito.

Descrizione

Wenn wir alle wüssten, was die Wissenschaft schon lange weiss, würden wir vermutlich unseren Speiseplan sofort umstellen... Der renommierte Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campbell leitete in den 1970er- und 1980er-Jahren die sogenannte China Study, die vermutlich umfassendste Studie, in der ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und Rheuma beim Menschen nachgewiesen werden konnte. Beteiligt waren hierbei zwei westliche Universitäten sowie die Chinesische Akademie für Präventivmedizin. In "Gabel statt Skalpell" werden u.a. Patienten begleitet, deren Gesundheitszustand sich auf beeindruckende Weise verbessert hat, nachdem sie ihren Speiseplan auf eine rein pflanzliche Ernährung umgestellt haben. Daneben kommen Prof. Dr. Campbell und weitere Wissenschaftler zu Wort.

Mostra descrizione in altre lingue

Dettagli sul prodotto

Regista Lee Fulkerson
Label VIRGIL FILMS
 
Genere Documentario > Salute, Psicologia
Contenuto DVD
Età consigliata 0 anni
Data pubblicazione 30.08.2011
Codice regionale 1
Versione US Version
Durata 94 Minuti
Audio Inglese
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Revolutionäre Doku [...]

    Scritta il 04. gennaio 2014 da Frank.

    Nachdem Dr. med. Ruediger Dahlke die wissenschaftlichen Studien der bekannten China Study in seinem Buch Peacefood aufgearbeitet hat, werden die Ergebnisse nun auf anschauliche und leicht verständliche Art und Weise auf der DVD «Gabel statt Skalpell» dargestellt.

    Der renommierte Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campbell leitete in den 1970er– und 1980er–Jahren die sogenannte China Study, die vermutlich umfassendste Studie, in der ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz–Kreislauf–Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und Rheuma beim Menschen nachgewiesen werden konnte. Beteiligt waren hierbei zwei westliche Universitäten sowie die Chinesische Akademie für Präventivmedizin.

    Im Film kommen Prof. Dr. Campbell und weitere Wissenschaftler zu Wort, die von ihren Forschungsergebnissen berichten und konkrete Ratschläge geben, wie durch vegane Ernährung gesundheitliche Vorschäden, chronische Erkrankungen und sogar Krebs erfolgreich bekämpft werden können.

    Neben den Ergebnissen der China-Study werden auch Themen behandelt wie z.B. die «Milch–Kalzium–Osteoporose–Lüge» und sogenannte «Lust–Fallen» — ein unnatürlich großes Essverlangen, welches von künstlichen Lebensmitteln erzeugt wird. Durch konzentrierte Zucker- und Fettstoffe wird unsere Nahrung zu einer Art Suchtmittel. Im Film werden praxisorientierte Lösungswege aufgezeigt, die es ermöglichen, den drogenähnlichen Suchtstoffen auf einfache Art wieder zu entkommen. Zudem berichten schwerstkranke Patienten davon, wie sie sich mithilfe einer rein pflanzlichen Ernährung geheilt haben. In «Gabel statt Skalpell» werden die Patienten begleitet, deren Gesundheitszustand sich auf beeindruckende Weise verbessert hat, nachdem sie ihren Speiseplan auf eine rein pflanzliche Ernährung umgestellt haben.

    Zudem zeigen Höchstleistungssportler wie der Box-Champion Mac Danzig, dass Sport und Fitness mit einer veganen Ernährung nicht nur möglich ist, sondern sogar äußerst förderlich. Der Sportler berichtet davon, dass er seit der Umstellung auf eine rein pflanzliche Ernährung über mehr Energie verfügt und sein Körper kürzere Regenerationszeiten benötigt. Des weiteren berichtet eine Marathonläuferin darüber, wie sie ihren Brustkrebs durch Nahrungsumstellung heilte und darüber hinaus auch noch eine Goldmedaille in einem Ironman–Wettkampf gewann.

    Auch in Bezug auf Übergewicht könnte dieser Film speziell für die Deutschen von großem Wert sein, denn die Deutschen sind in Sachen Übergewicht die Nummer 1 in Europa! Rund 67 Prozent der erwachsenen Männer und 53 Prozent der Frauen sind zu dick oder sogar adipös, haben also einen Body–Mass–Index (BMI) ? 25.

    Dass falsche Ernährung, vor allem der übermäßige Konsum von tierischem Eiweiß, die Hauptursache für etliche Volkskrankheiten darstellt, zeigt die 96–minütige Dokumentation, die sich in den USA innerhalb von 10 Monaten über 200'000 mal verkauft hat.

    Die undogmatische Dokumentation verdeutlicht ohne erhobenen Zeigefinger, dass man sich in Hinblick auf eine gesunde und lebenswerte Zukunft dringend von falschen Essgewohnheiten verabschieden sollte — und das sogar ohne auf die ethisch fragwürdigen Aspekte von Massentierhaltung, gigantischer Tierfutterproduktion und die dadurch voranschreitende Umweltzerstörung eingehen zu müssen.

    Quelle: germanygoesraw(.)de

  • Revolutionäre Doku [...]

    Scritta il 04. gennaio 2014 da Frank.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Nachdem Dr. med. Ruediger Dahlke die wissenschaftlichen Studien der bekannten China Study in seinem Buch Peacefood aufgearbeitet hat, werden die Ergebnisse nun auf anschauliche und leicht verständliche Art und Weise auf der DVD «Gabel statt Skalpell» dargestellt.

    Der renommierte Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campbell leitete in den 1970er– und 1980er–Jahren die sogenannte China Study, die vermutlich umfassendste Studie, in der ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz–Kreislauf–Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und Rheuma beim Menschen nachgewiesen werden konnte. Beteiligt waren hierbei zwei westliche Universitäten sowie die Chinesische Akademie für Präventivmedizin.

    Im Film kommen Prof. Dr. Campbell und weitere Wissenschaftler zu Wort, die von ihren Forschungsergebnissen berichten und konkrete Ratschläge geben, wie durch vegane Ernährung gesundheitliche Vorschäden, chronische Erkrankungen und sogar Krebs erfolgreich bekämpft werden können.

    Neben den Ergebnissen der China-Study werden auch Themen behandelt wie z.B. die «Milch–Kalzium–Osteoporose–Lüge» und sogenannte «Lust–Fallen» — ein unnatürlich großes Essverlangen, welches von künstlichen Lebensmitteln erzeugt wird. Durch konzentrierte Zucker- und Fettstoffe wird unsere Nahrung zu einer Art Suchtmittel. Im Film werden praxisorientierte Lösungswege aufgezeigt, die es ermöglichen, den drogenähnlichen Suchtstoffen auf einfache Art wieder zu entkommen. Zudem berichten schwerstkranke Patienten davon, wie sie sich mithilfe einer rein pflanzlichen Ernährung geheilt haben. In «Gabel statt Skalpell» werden die Patienten begleitet, deren Gesundheitszustand sich auf beeindruckende Weise verbessert hat, nachdem sie ihren Speiseplan auf eine rein pflanzliche Ernährung umgestellt haben.

    Zudem zeigen Höchstleistungssportler wie der Box-Champion Mac Danzig, dass Sport und Fitness mit einer veganen Ernährung nicht nur möglich ist, sondern sogar äußerst förderlich. Der Sportler berichtet davon, dass er seit der Umstellung auf eine rein pflanzliche Ernährung über mehr Energie verfügt und sein Körper kürzere Regenerationszeiten benötigt. Des weiteren berichtet eine Marathonläuferin darüber, wie sie ihren Brustkrebs durch Nahrungsumstellung heilte und darüber hinaus auch noch eine Goldmedaille in einem Ironman–Wettkampf gewann.

    Auch in Bezug auf Übergewicht könnte dieser Film speziell für die Deutschen von großem Wert sein, denn die Deutschen sind in Sachen Übergewicht die Nummer 1 in Europa! Rund 67 Prozent der erwachsenen Männer und 53 Prozent der Frauen sind zu dick oder sogar adipös, haben also einen Body–Mass–Index (BMI) ? 25.

    Dass falsche Ernährung, vor allem der übermäßige Konsum von tierischem Eiweiß, die Hauptursache für etliche Volkskrankheiten darstellt, zeigt die 96–minütige Dokumentation, die sich in den USA innerhalb von 10 Monaten über 200'000 mal verkauft hat.

    Die undogmatische Dokumentation verdeutlicht ohne erhobenen Zeigefinger, dass man sich in Hinblick auf eine gesunde und lebenswerte Zukunft dringend von falschen Essgewohnheiten verabschieden sollte — und das sogar ohne auf die ethisch fragwürdigen Aspekte von Massentierhaltung, gigantischer Tierfutterproduktion und die dadurch voranschreitende Umweltzerstörung eingehen zu müssen.

    Quelle: germanygoesraw(.)de

  • aha-effekt

    Scritta il 02. dicembre 2012 da mark lim.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    wir haben nach diesem film unsere ernährung komplett umgestellt und fühlen uns fantastisch!
    kann die doku nur empfehlen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.