Fr. 10.50

Spurwechsel (2002)

Tedesco · DVD

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Grenzen der modernen Gesellschaft liegen zwischen richtig oder falsch, gut oder böse, Vergebung oder Vergeltung. Ein Moment des Egoismus und ein Funke Zorn lässt zwei Männer diese Grenzen vergessen. Als der Kampf um die Vergeltung eskaliert, ändert sich das Leben der beiden für immer. Samuel L. Jackson und Ben Affleck spielen die Hauptrollen in diesem provokant-fesselnden Drama, das das Gute und Böse in uns allen zeigt.

Dettagli sul prodotto

Regista Roger Michell
Attore Samuel L. Jackson, Ben Affleck, Toni Collette, Sydney Pollack, Amanda Peet, Kim Staunton, Tina Sloan
Label Paramount
 
Genere Drammatico
Thriller
Contenuto DVD
Età consigliata 12 anni
Data pubblicazione 08.08.2006
Codice regionale 2
Titolo originale Changing Lanes
Anno di produzione 2002
Durata 95 Minuti
Audio Inglese (Dolby Digital 5.1), Tedesco (Dolby Digital 5.1), Ceco (Dolby Digital 5.1)
Sottotitoli Inglese (per non udenti), Inglese, Tedesco, Neerlandese, Islandese, Svedese, Polacco, Rumeno, Norvegese, Bulgaro, Danese, Finlandese, Arabo, Ceco, Turco
Continuti speciali Making of, Scene inedite, Documentario, Trailer cinematografico, Commenti audio del regista
Formato 16/9, 2.35:1
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Sehr gut

    Scritta il 18. giugno 2009 da Daniel Saner.

    Viel gibt es an dem Film nicht auszusetzen. Die Idee ist sehr spannend und die Geschichte gut erzählt. Samuel L. Jackson glänzt in seiner Darstellung eines Mannes am Abgrund. Auch ist es ein Film der sehr zum Denken anregen kann, wenn man ihn lässt - nicht nur über die offensichtlich angesprochenen Themen. Je länger man den Film Revue passiern lässt, desto mehr Schichten treten hervor, desto mehr Gedanken macht man sich darüber wie sich unsere moderne Gesellschaft gegenwärtig organisiert, und wie sich das auf den einzelnen Menschen auswirken kann. Leider ist der Film schlussendlich dann aber doch ein eher gemischtes Erlebnis. Er ist einfach zu gehetzt erzählt. Er wird zwar nie wirklich unrealistisch, aber es geht so rasant hin und her und steigert sich zum Klimax, dass einem gar nie richtig Zeit gelassen wird sich mit den Charakteren zu identifizieren, über ihre Lage nachzudenken und zu verstehen was in ihnen vorgeht. "Spurwechsel" ist keinesfalls ein plumper Action-Streifen, aber ein bisschen mehr Ruhe in der Erzählung hätte ihm gut getan und aus ihm einen sehr viel eingängigeren Film machen können.

  • Selten

    Scritta il 29. maggio 2005 da andyvoni.

    super Film, regt zum nachdenken an. Beide Darsteller mit höchstleistungen.

  • zur falschen zeit...

    Scritta il 06. luglio 2004 da dix-le.

    ...am falschen ort. so kann es gehen. ein abwechslungsreicher, tragischer film der zum nachdenken anregt.

  • langweilig

    Scritta il 06. ottobre 2003 da Ischi.

    als ich den trailer zu spurwechsel sah dachte ich: wow.
    als ich ihn dann sah dachte ich: langweilig!
    dem film fehlt es definitif an spannung und er kommt nie so richtig auf touren. es wird zwar viel geredet aber passieren tut nicht viel. die idee ist durchaus gut und deshalb gebe ich auch ein nicht schlecht.

  • rechtssystemkritisch!

    Scritta il 16. settembre 2003 da chris.

    zeigt wie ungerecht eigentlich unsere "gerechte" welt geregelt ist... für leute mit weitsicht, ein sehr sehr interessanter film! sehr gute dialoge, gute kameraführung, gute hauptdarsteller und nebendarsteller, logische, verstricke, durchdachte geschichte, lebensnah... meisterwerk!

  • Filmwechsel statt Spurwechsel

    Scritta il 12. settembre 2003 da Smash.

    Der Film ist sicherlich sehr realistisch für die heutige Zeit und hat einige gute Punkte. Allerdings fehlt einfach die Spannung. Der Film kommt nie richtig auf Touren und wirkt dadurch ziemlich in die Länge gezogen. Man hätte sich hier wirklich etwas spannenderes und kreativeres einfallen lassen können.

    Deshalb lieber einen Filmwechsel anstatt einen Spurwechsel vornehmen!

  • gute ansätze.

    Scritta il 01. settembre 2003 da jaydee.

    es gibt leute, die sich auf kosten von anderen leuten bereichern? ja.
    ist dies richtig oder falsch? keine antwort.
    es geht nicht um bereicherung oder um gemeiner rücksichtslosigkeit -es geht viel mehr um das gefangensein in unserer gesellschaft, die unaufhaltsam in die richtung des kapitalismus zerrt. geld bedeutet freiheit; und freiheit kann man heute nur mit geld erkaufen. darüber eine moral abzulassen ist fehl am platz, weil der mensch so funktioniert. nicht anders. auch die entsagung von allen kapitalistischen werten, führt uns in eine klassengesellschaft. auch als einsiedler in der höhle hat einen minimalen kapitalistischen wert: die beanspruchung der höhle für einen längeren zeitpunkt.
    der film hat sehr viele gute ansätze verliert sich aber durch die komplexität der aufgegriffenen themen. lieber weniger und dafür ausführlicher, als ein sammelsurium von problemfeldern ohne die dinger zu behandeln.

  • mittelmässig

    Scritta il 21. agosto 2003 da Patrick S..

    Ein mittelmässiger Streifen, der nicht überraschen kann. Schade ist, dass Toni Collette in diesem Film eine Fehlbesetzung ist, es wird von ihr einfach zu wenig gefordert.

  • Nachdenken

    Scritta il 13. giugno 2003 da oli.

    Diesen Film kann ich in mehreren Gründen empfehlen :
    1. Die Darsteller spielen absolut überzeugend.
    2. Die Story ist spannend (nicht aktiongeladen), ergreifend und durchaus realistisch.
    3. Die gute Regie hat ebenfalls ganze Arbeit geleistet.
    4. Nachdenken !! Worüber ? a) Wie sich unsere selbsternannte "Elite" sich ständig hemmungslos bereichert.
    b) Eben diese Elite, die meistens auch unverschämt vermögend ist, hat sich eben dieses meistens zusammengelogen/gestolen.
    c) Alle in der Gesellschaft sollten mehr Zivilcourage und allgemeingültige ethische Grundsätze haben und diese auch beherzigen.
    Fazit : Diesen Film ansehen !

  • Film des Jahres!!

    Scritta il 12. gennaio 2003 da 41st Vernon.

    S'einzige was ich a dem Film andersch gmacht het,wäred öpe die 5min. nachdem de doyle am gavin d'akte zruggit und de schluss heti nöd ganz so aprupt gmacht, aber abgseh devo isch es en unglaublich packende und mitrissende Film,mer chan sich richtig i die beide hauptdarsteller ine versetze und darum bewegt de film einem denn au no!!dBesetzig vo de Hauptrolle isch minere Meinig nach ideal,de affleck überzügt als Awalt genau so wie de SLJ als eifache aber liebenswürdige Familievater,aber nebedbi spielt de SLJ ja sowiso fascht jedi Rolle so emotional und realistisch was ihn daher au zu mim lieblingsschauspieler no vor em edward norton macht!!Also minere Meinig nach chan sich de Film eigentlich jede ohni Bedenke aluege,er isch mit Abstand eine vo de Beschte vom 2002 und het minere Meinig nach au en Oskar vedient...:-)!!

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.