Esaurito

Arlington Road (1999)

Tedesco · DVD

Cerchiamo noi per te! I nostri contatti con rivenditori e collezionisti di tutto il mondo hanno già portato in Svizzera alcune belle trovate. Manda alla scoperta il nostro team di ricerca: gratis e senza impegno.

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jeff Bridges als Michael Faraday, ein College-Professor mit Spezialgebiet Terrorismus. In der Arlington Road in einem Vorort von Washington, D.C. ist er umgeben von lauter netten Nachbarn. Einer von ihnen ist Oliver Lang (Tim Robbins). Aber Michael hat seine Zweifel. Ist der dreifache Familienvater Oliver am Ende ein wahnsinniger Killer? Ein Terrorist? Ein Agent? Oder ist es Michael selbst, der paranoid ist seit dem Tod seiner Frau, einer FBI-Agentin, und sich alles nur einbildet? Ein mörderischer Wettlauf beginnt, an dessen Ende eins klar ist: In der Arlington Road wird das Leben nie mehr so sein, wie es einmal war.

Dettagli sul prodotto

Regista Mark Pellington
Attore Jeff Bridges, Tim Robbins, Joan Cusack, Hope Davis, Robert Gossett, Mason Gamble, Spencer Treat Clark, Stanley Anderson
 
Genere Action
Drammatico
Poliziesco
Contenuto DVD
Età consigliata 12 anni
Data pubblicazione 17.12.2001
Codice regionale 2
Titolo originale Arlington Road
Anno di produzione 1999
Durata 113 Minuti
Audio Inglese (Dolby Digital 5.1), Tedesco (Dolby Digital 5.1), Francese (Dolby Digital 5.1)
Sottotitoli Inglese (per non udenti), Tedesco, Francese, Neerlandese
Continuti speciali Libretto, Biografie
Formato 16/9
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • KLASSE!

    Scritta il 20. maggio 2013 da Oblomov.

    Bin seinerzeit ins Kino, das Kino war voll also musste ich entweder heim oder ins Kino daneben, wo "Arlington Road" lief. Boah, den Film vergass ich nie wieder, spannend, tragisch, besonders das Ende. Ein Meisterwerk! Volle Kinos können dazu beitragen, dass man Filme sieht, die man eigentlich nicht eingeplant hatte. Das war damals ins Genf...

  • Überraschendes Meisterwerk

    Scritta il 21. novembre 2006 da Firestorm_666.

    ?Arlington Road? ist einer jener raren Filme, die von Beginn an nie zu viel sein wollen, und doch in allen wesentlichen Punkten brillieren. Grundsätzlich nichts weiter als ein ?normaler? Paranoiathriller stellt sich ?Arlington Road? so überraschend als ein wahres filmerisches Juwel heraus.
    Wesentlich bei derartigen Filmen ist natürlich immer die Atmosphäre, welche hier genial gelungen ist. Die Bedrohungslage scheint sehr real, und wird von vielen surreal furchteinflössenden Bildern unterstützt. Zudem spielt der Regisseur oft mit Farbtönen und Wärmestufen, um jeder Szene einen eigenen Look gemäss der jeweiligen Stimmungslage zu verleihen. Auch der passende Score von Angelo Badalamenti kann überzeugen.
    Die Story mit ihrer sehr interessanten, und leider vermehrt aktuellen Thematik ist ebenfalls gut, und dramaturgisch schlicht perfekt aufgebaut. Eine derartige Spannungskurve findet man selten. Von anfänglich winzigen Vorzeichen bis hin zum panikgeladenen Showdown lässt der Film keine Sekunde Zeit zum Durchatmen, sondern steuert zielstrebig auf das tolle Ende zu. Zwar scheint dieses rückblickend doch ziemlich konstruiert, der Effekt wird aber gerade in diesem Moment nicht verfehlt und trifft den Zuschauer wie ein Schlag ins Gesicht. Besonders im Hollywood-Einerlei ist dies hervorzuheben und zu begrüssen.
    Glücklicherweise verzichtet der Film zumeist auf unpassende Actionszenen, die dem hintergründig-psychologischen Kampf der beiden Hauptcharaktere nur abträglich gewesen wären. Diese werden ausgezeichnet verkörpert von Jeff Bridges und Tim Robbins.
    Vor allem Jeff Bridges kann in der Rolle des in die Enge gedrängten und panisch-verzweifelten Vaters überzeugen. Seine Darstellung ist sehr glaubwürdig, direkt und trifft den Zuschauer stark. Selten sieht man eine derart gelungene Darstellung von Panik wie hier.
    Auch Tim Robbins weiss zu gefallen, und passt perfekt in die Rolle des undurchsichtigen und wahnsinnigen Terroristen mit harmlosem Äusseren. Die psychologische Gefahr die er ausstrahlt ist einzigartig. Auch Joan Cusack verdient sich hier eine Erwähnung, deren Portrait der betont freundlichen Hausfrau zu den furchteinflössendsten Aspekten des Filmes gehört.

  • sehenswert

    Scritta il 01. ottobre 2004 da Ctulhu.

    .

  • Krasssssss

    Scritta il 11. settembre 2004 da Sile.

    Hab den Film vor Kurzem im Fernsehen gesehen. Dieser Film ist einfach krass. Muss man gesehen haben!

  • einfach...

    Scritta il 13. luglio 2004 da dix-le.

    ...spannung pur! ein echter thriller.

  • hui

    Scritta il 13. luglio 2004 da lukin.

    sf drs bietet oftmals eben doch ein gutes programm an (u.a. auch delikatessen light). arlington road. die affiche dieses psycho-thrillers liest sich sehr erhaben: Tim Robbins und Jeff Bridges in den Hauptrollen, in welchen sie sich ein ziemliches Psycho-Duell liefern....das Blut in den Adern gefrieren lässt jedoch die eine Szene an der Telefonkabine: der unheimliche dialog mit der endung "shopping", unterstrichen von einem bösartigen, absolut verrückten lächeln von Joan Cusack. ich war wie auf nadeln. bin es immer noch. ein film, der bewegt. jeff bridges als dude gefällt mir aber irgendwie besser. hier ist er irgendwie ein wenig zu neurotisch und der typ (faraday) tickt einfach nicht ganz richtig. schauspielerisch jedoch sind beide natürlich auf der höhe seines metiers.

  • Klasse!

    Scritta il 28. aprile 2004 da dude.

    Ein Perfekter Thriller!!

  • Top Jeff

    Scritta il 23. aprile 2004 da Daniel .

    Jeff Bridges ist nicht nur in diesem Film Top er hat noch einige andere,zB "Spurlos","Das Messer","Wild Bill","Die fabelhaften Bakerboys","The big Lebowski"
    Warum ER bei vielen Leuten unbekannt ist ist ein Rätsel

  • Spannender Streifen

    Scritta il 19. febbraio 2004 da Mr Sunday.

    Der Film braucht ein bissechen Anlaufzeit zu Beginn, doch die Spannung baut sich perfekt an, bis sie in einem erlösenden Schluss explodiert......

    ...oder vielleicht doch nicht?

  • weisst du wer neben dir wohnt?

    Scritta il 28. gennaio 2004 da 8-Ball.

    Wer Thriller, welche bis zum Schluss spannend bleiben, der muss hier einfach zugreifen.

  • gut und schlecht

    Scritta il 07. novembre 2003 da ico.

    die erste hälfte des films ist sehr spannend. die zweite hälfte ist recht übertrieben,als alles aus den fugen gerät. aber gute schauspieler und mal wieder ein film indem die bösen gewinnen denn sowas sieht man selten.

  • perfekt

    Scritta il 02. settembre 2003 da jix.

    perfekte schauspieler in einer perfekten story pefekt spannend umgesetzt = perfekter film.

  • Genial!

    Scritta il 08. agosto 2003 da Punisher 3:16.

    Ein absolut gelunger Film der nie langweilig wird.

  • SUPER

    Scritta il 11. luglio 2003 da HATE.

    handlung und geschichte ist einfach genial spannend

  • unereichbar!

    Scritta il 23. maggio 2003 da sam francisco.

    muss zu diesem film nicht viel sagen ausser: WER IHN VERPASST IST SELBER SCHULD!!! auch wenn arlignton road in den usa platz 1 erreichte bekamm er nie die aufmerksamkeit, die er verdient hätte! die meinungen gingen weit auseinander; vom realistischen klassiker bis hin zur ehren- verletzung! vielleicht genau aus dem grund weil er so reaslistisch ist. jedenfalls lässt dieser streifen bei jedem die emotsionen hoch kommen - egal welche!
    zieht ihn euch rein. er wird euch adrenaslinstösse versetzen und euch das blut in den adern gefrieren!!! einfach der hammer! sam francisco at tittytwister. ch

  • stark, echt stark!

    Scritta il 05. gennaio 2003 da marcello.

    Brillante Schauspieler in einer brillanten Story, dazu ein Ende das einem Schlag ins Gesicht gleichkommt...........Also, was wollt ihr mehr? Ansehen, schnellstmöglich ansehen!

  • der hammer

    Scritta il 22. settembre 2002 da moviefreak.

    dieser film ist absolut spitze.ein atemberaubender thriller.

  • sensationell!!!!!!!!!!!!

    Scritta il 20. settembre 2002 da De Paola Tommaso.

    ein geeeenialer film!spannend,gemein und was J.Bridges & T.Robbins leisten;ist einfach unglaublich! das überraschende ende ist noch die ultimative krönung!!! wer diesen film noch nicht gesehen hat,verpasst einer der besten filme überhaupt!!!!!kaufen und geniessen!

  • Überaschend Gut!

    Scritta il 01. settembre 2002 da David Karlen.

    Zuerst habe noch nie etwas von ihm gehört. Dann habe ich ihn mir einmal angeschaut und ich war positiv sehr, sehr Überascht. Es ist wirklich ein super Film. Vorallem das Ende ist genial. Denn muss man als Thrillerfan einfach mal gesehen haben!

  • sehenswert

    Scritta il 05. maggio 2002 da adolf.

    Ein Film, der viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Er ist äusserst gut gemacht, spannend, hervorragend gespielt und regt zum Nachdenken an.

  • Sehr Empfehlenswert

    Scritta il 23. gennaio 2002 da Hotzenplotz.

    Ich wundere mich eigentlich, das hier nicht mehr Kommentare stehen, schliesslich ist es ja ein so guter Film. Ich musste feststellen das nur die wenigsten diesen Film kennen. Ich finde es einen der spannendsten Filme überhaupt, und in der heutigen Zeit des Terrorismus, erst recht. Man sieht damit die ganze Sache mal mit anderen Augen. Der Film lohnt sich, kauft ihn!!

  • alles schon gehabt, oder doch nicht?

    Scritta il 22. ottobre 2001 da arlington road.

    Michael Faraday ist Professor für Geschichte und hält auch Vorträge zum Thema "Terrorismus in den USA". Er ist seit einigen Jahren Witwer und sorgt alleine für seinen Sohn Grant, hat allerdings auch schon wieder eine Freundin. Seine Frau arbeitete beim FBI und ist bei einem Einsatz ums Leben gekommen. Eines Tages trifft er das Kind seines Nachbarn auf der Strasse. Der Kleine steht unter Schock, weil seine Hände vollkommen verbrannt sind. Sofort fährt er den Jungen in ein Krankenhaus. Durch diesen Vorfall wird ihm klar, daß er die neue Familie nebenan überhaupt noch nicht kennt. Er wird zu einer Gartenparty eingeladen und freundet sich mit dem Nachbarn Oliver Lang an. Allerdings erkennt er in der nächsten Zeit ein paar Widersprüchlichkeiten in den Aussagen von Lang und beginnt, Nachforschungen anzustellen. Bald schon erkennt er, daß Lang vor vielen Jahren seinen Namen geändert hat, was an sich nichts illegales ist, aber Faraday´s Argwohn weckt. Auch erkennt er, daß Lang mit 16 Jahren ein Bürogebäude in die Luft sprengen wollte. Lang erkennt, daß Faraday in seiner Vergangenheit herumsucht und erkärt ihm alles plausibel. Faraday schämt sich fast für seinen Verdacht, doch dann entdeckt seine Freundin eine unerklärliche Sache...

    Weiter wollen wir hier jetzt nicht ins Detail gehen, denn dann würde eine gehörige Portion Spannung verloren gehen. Man sollte eigentlich nur sagen, daß dieser Thriller außergewöhnlich gut konstruiert wurde und mit einem sehr guten Ende aufwartet. Was konnte man aber auch schon anderes erwarten, immerhin spielt Jeff Bridges ("THE BIG LEBOWSKI", "KÖNIG DER FISCHER"), Tim Robbins ("THE PLAYER", "DIE VERURTEILTEN") und Joan Cusack ("IN & OUT", "DIE WAFFEN DER FRAUEN%2

  • Arlington road

    Scritta il 17. gennaio 2021 da Pa-59.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

  • Ausgzeichnet

    Scritta il 09. febbraio 2003 da Tester.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Spannend. Mit einem unglaublichem Schluss

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.