Fr. 23.90

Der Identitätswechsel in David Lynchs "Lost Highway"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europäische Literaturen), Veranstaltung: Proseminar: Eine Frage der Identität - Lügner, Betrüger und Hochstapler in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt den 1997 erschienenen Film "Lost Highway" des US-amerikanischen Kultregisseurs David Lynch. Dabei wird vor allem auf den Identitätswechsel des Protagonisten eingegangen: auf ungeklärte Weise verwandelt sich der Musiker Fred Madison (gespielt von Bill Pullman), der wegen Mord an seiner Frau verhaftet wurde, in seiner Gefängsniszelle in den Automechaniker Pete Dayton (Balthazar Getty). Diese Seminararbeit analysiert die Bedeutung dieser mysteriösen Verwandlung. Dabei werden vor allem die beiden männlichen Protagonisten und die zugehörigen Frauenfiguren in ihren Charaktern verglichen.Auch auf das Phänomen "Unreliable Narration", unzuverlässiges Erzählen, wird eingegangen, da dieses stilistische Mittel in dem Film eingesetzt wird und daran Schuld ist, dass der Film den Zuschauer über seine Handlung zunächst im Unklaren lässt. In dieser Hausarbeit werden entsprechende literaturwissenschaftliche Methoden auf den Film angewendet und so diese Erzählperspektive entschlüsselt.

Info autore

Senta Gekeler, B.A., geboren 1989, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und schloss 2013 ihren Bachelor of Arts ab. Ihr besonderes Interesse gilt der Verbindung zwischen kanonisierter Literatur und der heutigen Populärkultur. Deshalb liegen ihre Forschungsschwerpunkte auf der literaturwissenschaftlichen Analyse von zeitgenössischen kulturellen Phänomenen wie Kinofilmen und Rockmusik.

Dettagli sul prodotto

Autori Senta Gekeler
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.09.2010
 
EAN 9783640703821
ISBN 978-3-640-70382-1
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 2 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V157510
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V157510
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.