Ulteriori informazioni
Das Managementkonzept der Marke gilt im B-to-C-Geschäft seit Jahren als Wunderwaffe zur Differenzierung der eigenen Leistung im Wettbewerb. Hingegen herrscht in Wissenschaft und Praxis Unsicherheit und Uneinigkeit über die Wirksamkeit von Markeninvestitionen im B-to-B-Geschäft. Björn Schultheiss entwickelt und überprüft ein kausales Untersuchungsmodell, womit er die Relevanz der Marke und die Auswirkung der Markenorientierung auf den wirtschaftlichen Erfolg von Familienunternehmen im B-to-B-Geschäft zu erklären vermag.
Sommario
Strukturgleichungsanalyse mittels einer multivariaten Ursache-Wirkungs-Untersuchung; Ursächliche Determinanten, welche die Höhe der Markenorientierung erklären; Wirtschaftlicher Erfolgsbeitrag der Markenorientierung im B-to-B-Geschäft; Verständnis und Akzeptanz des Phänomens Marke im B-to-B-Geschäft der Familienunternehmen
Info autore
Dr. Björn Schultheiss promovierte berufsbegleitend an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Ostrava (Ostrau).
Riassunto
Das Managementkonzept der Marke gilt im B-to-C-Geschäft seit Jahren als Wunderwaffe zur Differenzierung der eigenen Leistung im Wettbewerb. Hingegen herrscht in Wissenschaft und Praxis Unsicherheit und Uneinigkeit über die Wirksamkeit von Markeninvestitionen im B-to-B-Geschäft. Björn Schultheiss entwickelt und überprüft ein kausales Untersuchungsmodell, womit er die Relevanz der Marke und die Auswirkung der Markenorientierung auf den wirtschaftlichen Erfolg von Familienunternehmen im B-to-B-Geschäft zu erklären vermag.