Esaurito

Case Management in der Entwicklung - Stand und Perspektiven in der Praxis

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Case Management wird in vielen Humandiensten eingesetzt. Es soll die Abläufe verbessern, Beteiligte vernetzen, Kooperation fördern und Kosten senken helfen. Das Konzept ist bekannt; die Praxis reift erst nach und nach.In diesem Werk berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über Ihre Erfahrungen mit Case Management. Sie geben nützliche Handlungsanleitungen für die Umsetzung. Das Buch beleuchtet den fachlichen Stand, der im Case Management in seinen verschiedenen Anwendungen im Sozial- und Gesundheitswesen, in der Pflege, im Versicherungswesen und in der Beschäftigungsförderung im deutschsprachigen Raum erreicht ist. In den Beiträgen des Bandes werden das Programm und die Handlungsstrategie des Case Managements und das operative Vorgehen im jeweiligen Versorgungsbereich und Aufgabengebiet diskutiert. Dargestellt wird Best Practice, aber auch die Schwierigkeit, in vorhandenen Strukturen dem neuen Verfahren den Weg zu bahnen.

Info autore

Prof. Dr. Wolf R. Wendt, Jg. 1939, ist Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Er entwickelte u.a. das systemisch-ökosoziale Handlungsmodell und hat das Konzept des Case Managements im deutschsprachigen Raum eingeführt. Seit 1978 leitet Herr Wendt als Professor die Fakultät für Sozialwesen der Berufsakademie Stuttgart und lehrt in Stuttgart und Tübingen. Neben umfangreichen publizistischen Tätigkeiten ist er an Praxis- und Forschungsprojekten beteiligt, die sich am Case-Management-Konzept orientieren und sich mit Fragen der Zivilgesellschaft befassen. Seit 2004 ist Wendt auch Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC).

Prof. Dr. Peter Löcherbach, Case Manager (DGS, DBSH, DVfK), Rektor der Kath. Fachhochschule Mainz, Stv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCCM)

Dettagli sul prodotto

Autori Waltrau Baur, Diete Best, Sigli Bohrke-Petrovic, Peter Löcherbach, Rainer Wendt
Con la collaborazione di Löcherbac (Editore), Löcherbach (Editore), Peter Löcherbach (Editore), Wend (Editore), Raine Wendt (Editore), Rainer Wendt (Editore), Wolf R. Wendt (Editore)
Editore Economica in Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.01.2011
 
EAN 9783862160488
ISBN 978-3-86216-048-8
Pagine 320
Peso 590 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Gesundheitswesen in der Praxis
Case Management in der Praxis
Case Management in der Praxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.