Esaurito

Spiel und Spaß mit der Blockflöte, für Sopranblockflöte. Bd.2 - Schule für die Sopran-Blockflöte (barocke Griffweise)

Tedesco · Spartito

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Schulwerk für Kinder ab 6 Jahren ist so konzipiert, dass neben dem Blockflötenspiel auch Notenlesen und -schreiben, die wichtigsten Grundbegriffe der Musiklehre sowie Hören und Improvisieren vermittelt werden. Atem- und Blastechniken werden konsequent geschult, verpackt in Spiele, die den Unterricht auflockern. Die Schule verwendet von Anfang an die barocke Griffweise, die - im Vergleich zur deutschen Griffweise - eine wesentlich bessere Intonation gewährleistet.
Schwierigkeitsgrad: 2

Sommario

Aus dem Inhalt:
Fröhlicher Anfang - Flötensprache (Artikulation) - Das hohe e - Das hohe f - Das b - Die F-Dur-Tonleiter - Die Achtelpause - Die punktierte Viertelnote - Tongestaltung - Das hohe g - Das hohe und das tiefe fis - Die G-Dur-Tonleiter - 3/8- und 6/8-Takt - Die Sechzehntelnoten - Die d-Moll-Tonleiter - Die e-Moll-Tonleiter - Das cis - Der 5/4-Takt - Das hohe a - Die punktierte Achtelnote - Das hohe es - Das gis - Das hohe gis - Für alle, die noch höher hinauf wollen - Verzeichnis der Lieder und Spielstücke: A poor soul sat sighing - Alle Vögel sind schon da - W. A. Mozart: Allegro - Altenglisches Lied - W. A. Mozart: Andante - Auf der Treppe - Auf ihr Kinder - Auf unsrer Wiese gehet was - J. Hotteterre: Branle - P. Attaignant: Bransle - Brüderchen, komm tanz mit mir - Bulgarischer Volkstanz - L. Mozart: Burleske - C-a-f-f-e-e - W. von Sobinau: Danza - Das Lied der Taiga - Der Bettler mit dem Murmeltier - Der Leopard - Der Mond ist aufgegangen - Der Rabe im Winter - Die Geige, sie singet ...

Info autore

Hans-Martin Linde wuchs in Iserlohn/Westfalen in einem musikalischen Elternhaus auf. 1947 begann Linde sein Hochschulstudium der Querflöte bei Gustav Scheck (Freiburg); Studien der Chorleitung und der Komposition bei Konrad Lechner ergänzten seine Ausbildung. Nach dem Studium wirkte er als Flötenlehrer und Chorleiter in seiner Heimatstadt. In dieser Zeit begann er, sich intensiv mit dem Spiel von Blockflöte und barocker Traversflöte zu beschäftigen. 1955 begann eine langdauernde Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln. 1957 wurde er als Lehrer für historische Flöteninstrumente und Ensemble an die Schola Cantorum Basiliensis verpflichtet. 1976-1979 war Linde Leiter der Abteilung Musikhochschule der Basler Musik-Akademie; 1979-1995 leitete er eine Klasse für Chordirigenten, lehrte Aufführungspraxis und dirigierte Chöre des Institutes.§Linde veröffentlichte Schriften zur Aufführungspraxis, methodische Werke für Blockflöte und trat als Komponist hervor.

Riassunto

Dieses Schulwerk für Kinder ab 6 Jahren ist so konzipiert, dass neben dem Blockflötenspiel auch Notenlesen und -schreiben, die wichtigsten Grundbegriffe der Musiklehre sowie Hören und Improvisieren vermittelt werden. Atem- und Blastechniken werden konsequent geschult, verpackt in Spiele, die den Unterricht auflockern. Die Schule verwendet von Anfang an die barocke Griffweise, die – im Vergleich zur deutschen Griffweise – eine wesentlich bessere Intonation gewährleistet.
Schwierigkeitsgrad: 2

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Engel
Con la collaborazione di Christa Estenfeld-Kropp (Illustrazione), Gerhard Engel (Editore), Gudrun Heyens (Editore), Konrad Hünteler (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Spartito
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783795750671
ISBN 978-3-7957-5067-1
Pagine 80
Dimensioni 153 mm x 195 mm x 18 mm
Peso 316 g
Illustrazioni m. Noten u. zahlr. Farbillustr. sowie 1 farb. Aufkleber
Serie Spiel und Spass mit der Blockflöte
Spiel und Spaß mit der Blockflöte
Spiel und Spaß mit der Blockflöte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Lezioni di musica strumentale

Blockflöte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.