Fr. 18.50

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen - Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen. Wem ist es nicht schon einmal begegnet? Onkel Albert wettert beim Familienfest, der freundliche Nachbar bringt starke Sprüche am Gartenzaun, das Publikum beim Fußball skandiert Parolen. Da wird gewütet gegen die viel zu laue Strafordnung, die "Fernseher und den Teppichboden im Gefängnis" und lauthals die Todesstrafe gefordert - was kann man dazu eigentlich sagen?

Sommario

1. Worum es geht1.1 Zum Gebrauch dieses Buches1.2 Was ist ein Argumentationstraining?1.3 Was ist mit "Stammtisch" gemeint?2. Wie bereitet man ein Argumentationstraining vor?2.1 Erste Überlegungen2.2 Werbung2.3 Teilnehmerzahl2.4 Was braucht man?3. Seminarbeginn3.1 Vorstellungsrunde3.2 Motive, sich auf ein Argumentationstraining einzulassen3.3 Seminarleitung3.4 Annäherung an das Thema4. Auseinandersetzung mit Stammtischparolen4.1 Parolen4.2 Rollenspiel4.3 Ein Beispiel4.4 Auswertung5. Inhaltliche Vertiefung6. Psychologische Hintergründe der Stammtischparolen6.1 Vorurteil6.2 Aggression6.3 Autoritarismus7. Sind Stammtischparolen gefährlich?7.1 Der Stammtisch lässt grüßen...8. Gegenstrategien8.1 Was charakterisiert Stammtischparolen?8.2 Was tun bei Stammtischparolen?8.3 Subversives Argumentieren und Ironie9. Die wichtigsten Fragen: Wo finde ich was?10. Teilnehmer/innen - Kurzporträts11. Das Argumentationstraining und die politische Bildung12. Literaturempfehlungen

Info autore

PD Dr. Klaus-Peter Hufer lehrt Erwachsenenbildung an der Universität Duisburg-Essen, ist Fachbereichsleiter für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Kreisvolkshochschule Viersen und Verfasser zahlreicher Schriften zur politischen Erwachsenenbildung.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus P Hufer, Klaus-Peter Hufer
Editore Wochenschau-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2016
 
EAN 9783879200542
ISBN 978-3-87920-054-2
Pagine 117
Dimensioni 114 mm x 187 mm x 11 mm
Peso 127 g
Illustrazioni m. Abb. u. Fotos
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Erwachsenenbildung, Ideologie, Politikwissenschaft, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Andragogik, Politische Ideologien, Politischer Aktivismus, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Pädagogik / Schule, Protest - Protestbewegung, Gesellschaft / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Bildung / Erwachsenenbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.