Fr. 74.00

Modellierung des Waldwachstums, m. CD-ROM

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Wesentliches Anliegen des vorliegenden Buches und der in ihm vorgestellten Waldwachstumsmodelle ist es, den Wald und die Bäume zu sehen. Waldwachstumsmodelle sind dazu geeignet, Wissen zu organisieren und den Kenntnisstand über Details zu einer Vorstellung vom Gesamtsystem zusammen zuführen. Der Forstwissenschaft ermöglichen sie durch die fächerübergreifende Synthese von Wissen Erkenntnisfortschritt und Systemverständnis. Die forstwirtschaftliche Praxis unterstützen Waldwachstumsmodelle, indem sie die langfristigen Konsequenzen von Handlungen abbilden. Die Forderungen an eine nachhaltige Forstwirtschaft, langfristige Wirkungen von Waldbehandlung und Störfaktoren abzuschätzen, werden die Entwicklung und den Einsatz von Modellen noch weiter fördern.Dem Buch liegt eine CD mit dem Waldwachstumssimulator SILVA 2.2 bei. Mit dieser CD, die eine ausführliche Anleitung zur Benutzung enthält, können die im Buch vermittelten Methoden eingeübt und vertieft werden. Das Buch wendet sich an Studierende der Forstwissenschaft im Grund- und Hauptstudium. Entwickler und Anwender von Wachstumsmodellen finden Unterstützung in Forschung, Lehre und Praxis. Indem es immer wieder auf Grundprinzipien der Modellkonzeption, Modellentwicklung, Parametrisierung, Evaluierung und auf den praktischen Einsatz von Modellen zurückkommt, reicht das Buch weit über den forstlichen Anwendungsbereich hinaus.

Info autore

Prof. h.c. Dr. Hans Pretzsch - habilitiert in Forstlicher Biometrie, Waldwachstumskunde und Waldmesslehre - ist seit 1994 Ordinarius für Waldwachstumsforschung an der Universität München und Leiter des Bayerischen Ertragskundlichen Versuchswesens. Seine Forschungsschwerpunkte sind Planung, Steuerung und Auswertung von Waldwachstumsversuchen, Diagnose von Wachsstumsstörungen, Waldwachstumsmodellierung und die Entwicklung von Informationssystemen für Wälder. 1991 erhielt Hans Pretzsch den Biometrie-Förderpreis, 2000 erfolgte die Ernennung zum Professor.

Riassunto

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Wesentliches Anliegen des vorliegenden Buches und der in ihm vorgestellten Waldwachstumsmodelle ist es, den Wald und die Bäume zu sehen. Waldwachstumsmodelle sind dazu geeignet, Wissen zu organisieren und den Kenntnisstand über Details zu einer Vorstellung vom Gesamtsystem zusammen zuführen. Der Forstwissenschaft ermöglichen sie durch die fächerübergreifende Synthese von Wissen Erkenntnisfortschritt und Systemverständnis. Die forstwirtschaftliche Praxis unterstützen Waldwachstumsmodelle, indem sie die langfristigen Konsequenzen von Handlungen abbilden. Die Forderungen an eine nachhaltige Forstwirtschaft, langfristige Wirkungen von Waldbehandlung und Störfaktoren abzuschätzen, werden die Entwicklung und den Einsatz von Modellen noch weiter fördern.

Dem Buch liegt eine CD mit dem Waldwachstumssimulator SILVA 2.2 bei. Mit dieser CD, die eine ausführliche Anleitung zur Benutzung enthält, können die im Buch vermittelten Methoden eingeübt und vertieft werden.

Das Buch wendet sich an Studierende der Forstwissenschaft im Grund- und Hauptstudium. Entwickler und Anwender von Wachstumsmodellen finden Unterstützung in Forschung, Lehre und Praxis. Indem es immer wieder auf Grundprinzipien der Modellkonzeption, Modellentwicklung, Parametrisierung, Evaluierung und auf den praktischen Einsatz von Modellen zurückkommt, reicht das Buch weit über den forstlichen Anwendungsbereich hinaus.

Prof. Dr. Hans Pretzsch, habilitiert in Forstlicher Biometrie, Waldwachstumskunde und Waldmeßlehre, ist seit 1994 Ordinarius für Waldwachstumsforschung an der Universität München und Leiter des Bayerischen Ertragskundlichen Versuchswesens. Seine Forschungsschwerpunkte sind Planung, Steuerung und Auswertung von Waldwachstumsversuchen, Diagnose von Wachsstumsstörungen, Waldwachstumsmodellierung und die Entwicklung von Informationssystemen für Wälder. 1991 erhielt Hans Pretzsch den Biometrie-Förderpreis, 2000 erfolgte die Ernennung zum Prof. h. c. der Universität P

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Pretzsch
Editore Verlag Eugen Ulmer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783800145553
ISBN 978-3-8001-4555-3
Pagine 341
Peso 910 g
Illustrazioni m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Agricoltura, giardinaggio; silvicoltura, pesca, alimentazione

Landwirtschaft, Jagd, Fisch, Forst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.