Ulteriori informazioni
Haffners letztes großes Buch (erschienen 1987) behandelt die Geschichte des Deutschen Reichs von der Gründung unter Bismarck bis zu seinem Untergang durch Hitler. In zehn Kapiteln erläutert der große Publizist, wie der erste deutsche Nationalstaat entstehen konnte, wie sein Charakter sich in kurzer Folge immer wieder veränderte und warum sein Scheitern schließlich nicht nur eine Folge des Zweiten Weltkrieges, sondern auch eine logische Konsequenz aus Konstruktionsfehlern war. Nach den ebenfalls von Haffner selbst gelesenen "Anmerkungen zu Hitler" ist die opulente Edition "Von Bismarck zu Hitler" eine weitere akustische Perle aus dem Archiv des SFB. In prägnanten, klaren Sätzen läßt Haffner deutsche Geschichte lebendig werden, seine unverwechselbare Stimme nimmt den Hörer sofort gefangen.
Info autore
Sebastian Haffner, geb. 1907 in Berlin, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England, wo er als Journalist für den 'Observer" arbeitete'. Seine 'Geschichte eines Deutschen' verfasste er 1939 im Londoner Exil. 1954 kehrte er nach Deutschland zurück, schrieb zunächst für die 'Welt', später für den 'Stern'. Haffner ist Autor einer Reihe historischer Bestseller, u. a. 'Anmerkungen zu Hitler'. Er starb 1999.
Relazione
"Das Vermächtnis" des Sebastian Haffner." und "Haffner war ein begnadeter Geschichtserzähler. Einer der großen Publizisten dieses Jahrhunderts." (Die Zeit)