Fr. 102.00

Lehrbuch der Experimentalphysik - 4: Bestandteile der Materie - Atome, Moleküle, Atomkerne, Elementarteilchen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker berücksichtigt als in den häufig theoriebetonten Vorlesungen. Weil die genannten Vorlesungen in der Regel "Wahlpflichtfächer" sind, von denen meist nur zwei gewählt werden, bestehen am Ende des Studiums Wissenslücken, die mit Hilfe dieses Lehrbuchs im Selbststudium geschlossen werden können. Für Doktoranden bietet es eine kompetente Heranführung an die Fachliteratur. Darüber hinaus wendet sich das Buch an alle Naturwissenschaftler und Ingenieure, die sich über den aktuellen Stand der Forschung auf diesen fundamentalen Gebieten informieren möchten. Für Physiklehrer, die nicht mehr die Universitätsbibliothek zur Verfügung haben, soll es eine kleine private Enzyklopädie sein. Mit dem ausführlichen Register ist das Buch auch zum Nachschlagen geeignet.
Weitere Informationen zum Bergmann/Schaefer finden Sie hier.

Sommario

Aus dem Inhalt:

  • Die Kapitel 1, 3, 4 und 5 über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik wurden von experimentellen arbeitenden Experten auf diesen Gebieten geschrieben. Sie beschreiben den Wissenstand, die modernen Untersuchungsmethoden und die Einbettung der Messergebnisse in die Theorie.
  • Im umfangreichen ersten Kapitel wird auch eine verständliche Einführung in die Quantenmechanik gegeben. Diese für die moderne Physik grundlegende Theorie entstand zusammen mit der Atomphysik in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die an die historische Entwicklung angelehnte Behandlung soll Studierenden helfen, die sich von den oft sehr abstrakten und mathematisch anspruchsvollen theoretischen Vorlesungen zur Quantenmechanik überfordert fühlen.
  • Das zweite Kapitel gibt eine kurzgefasste Einführung in die Chemie, wie sie für das Verständnis der Molekülphysik erforderlich ist, aber heute nicht mehr überall in Pflichtveranstaltungen des Physik-Grundstudiums vermittelt wird.

Info autore










Wilhelm Raith, Universität Bielefeld.

Relazione

Die "Introduction" zur englischen Ausgabe, verfasst von den renommierten Physikern W. E. Lamb, Jr., M. O. Scully und G. R. Welch, endet mit folgendem Satz:

"We believe that today's graduate student will enjoy reading this book, and consider it to be one of his or her principal tools on the path to becoming a more knowledgeable physicist."

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer
Con la collaborazione di Wilhel Raith (Editore), Wilhelm Raith (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783110168006
ISBN 978-3-11-016800-6
Pagine 957
Dimensioni 184 mm x 46 mm x 247 mm
Peso 1732 g
Illustrazioni 615 b/w ill., 76 b/w tbl.
Collane Lehrbuch der Experimentalphysik
Lehrbuch der Experimentalphysik
Serie Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 4
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.