Fr. 31.50

Berlin-Reinickendorf

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Berliner Bezirk Reinickendorf so darzustellen, wie er 1920 gebildet wurde, war das Ziel des erfolgreichen Autors Ralf Schmiedecke. Zu sehen sind Bilder aus den Dörfern Reinickendorf, Wittenau, Hermsdorf, Tegel, Heiligensee/Schulzendorf sowie aus dem noch heute ländlich geprägten Lübars.
Tegel ist den Berlinern und Touristen nicht nur durch Kreuzworträtsel und Flughafen ein Begriff. In bevorzugter Lage am Tegeler See gelegen, ist der städtisch gewordene Ort häufig Ausgangspunkt für Dampferfahrten und Wanderungen oder Besuche in Schloss Tegel. Weitere beliebte Ausflugsorte sind Tegelort, Konradshöhe, Waidmannslust sowie Saatwinkel.
Dem Betrachter werden auf über 200 einzigartigen Fotos Eindrücke z.B. aus der Maschinenfabrik von August Borsig in Tegel, der Russisch-Orthodoxen-Gemeinde in Wittenau, der Justizvollzugsanstalt Tegel oder von einem Umzug Reinickendorfer Kohlenanzünder-Fabrikanten vermittelt.
Die Aufnahmen lassen teilhaben an längst vergangenen Zeiten und wecken liebevolle Erinnerungen bei den und an die Menschen in den einzelnen Ortsteilen.

Info autore










Ralf Schmiedecke wurde 1963 in Berlin-Wedding geboren. Nach der Berufsausbildung zum Konfektmacher und danach Tätigkeit als Maschinenführer studierte er Lebensmitteltechnologie. Danach arbeitete er zunächst als Ausbilder und dann als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Berliner Stadtreinigung. Der passionierte Sammler historischer Ansichtskarten, Fotos und Belege ist einer der profiliertesten Kiezhistoriker Berlins.


Riassunto

Der Bildband präsentiert den Berliner Bezirk Reinickendorf. Es sind Bilder aus den Dörfern Reinickendorf, Wittenau, Hermsdorf, Tegel, Heiligensee/Schulzendorf sowie aus dem ländlich geprägten Lübars zu sehen. Dem Leser werden auf über 200 einzigartigen Fotos Eindrücke z.B. aus der Maschinenfabrik von August Borsig oder der Russisch-Orthodoxen-Gemeinde in Wittenau. Die Aufnahmen lassen teilhaben an längst vergangenen Zeiten und wecken Erinnerungen.

Prefazione

Auf Spurensuche in Reinickendorf

Dettagli sul prodotto

Autori Ralf Schmiedecke
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783897025875
ISBN 978-3-89702-587-5
Pagine 128
Dimensioni 166 mm x 8 mm x 236 mm
Peso 346 g
Illustrazioni m. über 200 histor. Fotos sowie Abb.
Serie Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Sutton Reprint Offset 128 Seiten
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Geschichte, Berlin, Bildband, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Reinickendorf

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.