Esaurito

Die Küste: Ostfriesland

Tedesco, Inglese, Francese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Das Land ist weit, in Winden, eben, sehr großen Himmeln preisgegeben." Schon Rainer Maria Rilke geriet hier, zwischen Dollart und Jade, ins Staunen. Ostfriesland - das sind weite Wiesen mit Wallhecken, Alleen, vom Nordwestwind gekrümmt, kilometerlange Wasserläufe, Kutterhäfen an der Küste und sieben Inseln mit weißen Stränden und seltenen Biotopen. Mit der Eröffnung des Seebades auf Norderney im Jahre 1797 begann für Ostfriesland der Fremdenverkehr - heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aus verträumten Sieldörfern, früher nur Fährhafen für den Verkehr zu den Inseln, wurden bekannte Küstenbadeorte. Das Binnenland mit seinen alten Backsteinkirchen und Mühlen, reetgedeckten Häusern, Burgen und Schlössern entwickelte sich zum Magnet vor allem für Radler und Wanderer. Zwei Meisterleistungen sind es, die den Ostfriesen ihren Platz in der Geschichte sichern: der Bau der Deiche und der Abbau der Moore. Als wäre der ewige Kampf gegen die See nicht genug, gab Friedrich der Große 17 65 den Anstoß für ein Projekt, das ebenso kräftezehrend werden sollte. Er versprach demjenigen Glaubensfreiheit und Befreiung vom Militärdienst, der bereit war, das ostfriesische Moor urbar zu machen. Und davon gab es damals reichlich. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war noch ein Viertel der Region von riesigen Hochmooren bedeckt. Erst als man den Wert von Torf als Brennmaterial entdeckte, begann die planmäßige Erschließung. Ein mühsames Unterfangen: "Erst Tod und Not, dann Brot", sagte man. Drei Generationen dauerte es, bis aus dem Moor ertragreicher Boden wurde. Heute erstrecken sich an ihrer Stelle blühende Acker- und Weidelandschaften - so weit das Auge reicht. Kein Wunder: Was Besucher (vor allem aus südlichen Gefilden) "ziemlich platt" finden, ist für die Ostfriesen der ganze Stolz. Wenigstens, so meinen sie, wird der Blick auf ihre herbschöne Landschaft nicht von Bergen verstellt.

Dettagli sul prodotto

Editore Mader Grasberg
 
Lingue Tedesco, Inglese, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1998
 
EAN 9783921957769
ISBN 978-3-921957-76-9
Pagine 90
Peso 335 g
Illustrazioni m. zahlr. Fabfotos.
Collane Die Küste
Die Küste
Categoria Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.